Aktueller Inhalt von BlemaTue

  1. B

    WinCC flex 2007 Symbolleisten weg

    Nachtrag: WinCC flexible und Simatic Manager schließen Dann im Tray Rechtskick auf WinCC flexible Start Center. WinCC flexible zurücksetzen. Alle folgenden Abfragen abnicken. Anschließend sollten die fehlenden Symbolleisten wieder da sein.
  2. B

    TIA TIA Portal V19 Wunschliste [Diskussion]

    Das ist mir schon bewusst, finde ich aber unübersichtlich, da ich dann Variablen in der Liste habe die ich gar nicht benötige.
  3. B

    TIA TIA Portal V19 Wunschliste [Diskussion]

    1. Gehe zu Verwendungsstelle wie in Step7 Calssic 2. leere Querverweisliste, in die ich die Variablen die ich Suche eintragen kann (enweder Symbol oder wenn vorhanden Adresse) 3. Wenn ich aus der Querverweisliste ein Variable entferne soll diese nicht aus dem Projekt gelöscht werden.
  4. B

    Step 7 cp343-1 Lean IP Adresse zuweisen

    Hallo Super, vielen Dank für die Info. Den FB55 werde ich morgen mal ausprobieren.
  5. B

    Step 7 cp343-1 Lean IP Adresse zuweisen

    Hallo Harald, Ich habe gerade 18 Maschinen, bei denen das gemacht werden muss. Der CP wird für eine OPC UA Anbindung an einen übergeordneten Rechner verwendet. Online gehen über den CP ist kein Thema, das machen wir grundsätzlich über die CPU. Das spart also eine Menge Zeit, die wir wo anders...
  6. B

    Step 7 cp343-1 Lean IP Adresse zuweisen

    Hallo Forengemeinde, Da ich nicht jedesmal, wenn ein Kunde andere IP-Adressen wünscht die Hardwarekonfiguration neu runterladen will habe ich folgende Frage: Gibt es eine Möglichkeit die IP-Adresse, Subnetzmaske und Router-Adresse über Panel und SPS auf den CP343-1 Lean zu laden. Vielleicht...
  7. B

    WinCC flex 2007 Symbolleisten weg

    und unter Windows 10 ist das hier: C:\ProgramData\Siemens AG\SIMATIC WinCC flexible 2008\Caches\1.5.0.2_106.27\Read
  8. B

    TIA Bausteinvergleich unterschied bei Sprachumschaltung

    Hallo habe das Selbe Problem und das nach Ändern der der Editiersprache dies für die PLC übernommen wird, habe ich auch schon leidvoll festgestellt. Aber wie kriege ich das wieder so hin, dass der Bausteinverlgeich wieder "grün" ist? Habe schon im Offline-Projekt die Sprache wieder auf auf die...
  9. B

    TIA Problem mit TIA Update HSP0185 Sinamics V90 V1.0

    Hatte das gleiche Problem. Nach dem ich die gepatchte Datei wieder mit dem Original überschrieben habe läuft es wieder. Und die Meldung ist auch wieder da.
  10. B

    WinCC WinCC Prof V14 SP1 - Lineare Skalierung

    Meiner Meinung ist die Methode von TIASM (s.Oben) die einfachste und funktioniert sowohl im TIA als auch in WinCC flexible 2008
  11. B

    TIA Problem mit TIA Update HSP0185 Sinamics V90 V1.0

    Super Sache, ich vermisse die Zeile üüüüüberhaupt niiiiicht! :p:p:p. Und da in der mpk-Datei sowohl die alte und neue Version enthalten sind, könnte ich mir vorstellen, dass die Geräte aus V2.0 noch funktionieren!
  12. B

    TIA Problem mit TIA Update HSP0185 Sinamics V90 V1.0

    Bei mir ist das Problem immer noch vorhanden. Daher sollte es wohl eher forthcoming months oder evtl. years heißen.:sad:
  13. B

    TIA TP900 Comfort Panel per Script neu starten

    Nachtrag StopRuntime(hmiStopRuntimeAndOperationSystem) funktioniert zumindest beim KP900 unter TIA V15 Update 3.
  14. B

    TIA TP900 Comfort Panel per Script neu starten

    Ich habe mit den Skripten etwas herumgespielt. Um die Sprache zu speichern reicht es aus, wenn folgendem Befehl aufgerufen wird: Sub RestartPanel() StopRuntime(hmiStopRuntimeAndOperationSystem) End Sub Das Skript kann z.B. über eine Schaltfläche aufgerufen werden. Das Panel stoppt dann die...
  15. B

    TIA TP900 Comfort Panel per Script neu starten

    Das ist notwendig wenn man die Sprache ändert und die geänderte Sprache beim Neustart des Panels aktiv sein soll. Geht nur wenn die Runtime beendet und anschließend neu gestartet wird. Leider habe ich dazu aber noch keine Lösung gefunden. Gruß Andreas
Zurück
Oben