Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei Siemens kannst du die Runtime kaufen. Aber wie gesagt, dazu musst du min. TIA V16 haben. Es sei denn, du bekommst in der Bucht eine Runtime für die V15
Und da du bisher noch keinen Kontakt mit PC Runtime hattest, kann es gut möglich sein, dass deine TIA Version nur für Comfort lizenziert ist.
Ich denke auch, dass es daran liegt. Warum sollte der Router etwas weiterleiten, wenn die Zieladresse im eigenen Netz liegt?
Ändere doch mal das Netz von SPS2 und prüfe ob es geht.
Ja das ist möglich. Mit den alten hatte ich nie etwas zu tun.
Bei Kuka ist der Not-Halt abgedeckt, wenn das Panel in der Halterung ist. Und so auch nicht bedienbar
Bei den Mobile Panel von Siemens ist der Not-Halt Taster beleuchtet und somit nur rot/gelb, wenn er aktiv.
Sobald das Panel ausgezogen wird, oder über Profisave abgemeldet, ist der Taster unbeleuchtet und grau. So ist er auch nicht mehr als Not-Halt Taster gekennzeichnet.
Der UDT. muss als Typ in der Projektbibliothek angelegt werden, dann sollte er im BB auf der Schnittstelle ausgewählt werden können.
Aber als Element von einem Array, habe ich es auch noch nie gemacht.
Ich denke, dann hast du ein anderes Problem als ein zu grosses Programm (Was bei 2ms nicht wirklich gross sein kann).
Wenn du einen Verzögerung abwarten willst, muss das IN-Signal immer bis zum erreichen von Q anstehen, unabhängig von der Zykluszeit! Ansonsten kannst du nicht mit eine TON...