TIA Element aus einen Array an einen BB binden

rostiger Nagel

Forums-Knochenbrecher
Teammitglied
Beiträge
17.641
Reaktionspunkte
7.347
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,
weiß das rein zufällig jemand, ich möchte Massenmurks mit Variablen machen.
Eine Tabelle mit 135 DINT Werten und zusätzliche Werten für Animation Visualisieren.

Dazu habe ich ein Array im Program erstellt dieses in die HMI gezogen, ein Eintrag im
Array sind dann 3 Werte.
Für einen Eintrag mit diesen 3 Werten möchte ich ein Bildbaustein erstellen und dann
den entsprechenden Eintrag an diese Schnittstelle heranziehen.
Ich habe so den Eindruck das dieses nicht funktioniert, nur wenn der Datentyp als
einzelne Variable in der Steuerung Deklariert ist.

Weiß da jemand Rat?

gruß RN
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es sieht in etwa so aus, bei den BB kann nichts aus den Array of FiFo zugreifen.
Lege ich allerdings eine Variable einzeln mit denn Datentyp an kann ich darauf
zugreifen.

Code:
FiFO UDT
VK : DINT
HK : DINT
BREITE : DINT
STATUS :DINT
FLAG : STRUCT
VKready : BOOL
HKready : BOOL
VKcut : BOOL
HKcut : BOOL

min : 0
max : 15


FiFoRohdaten( Array [min ... max] of FiFO)
FiFoScanner( Array [min ... max] of FiFO)
FiFoDickenmessung( Array [min ... max] of FiFO)
 
Der UDT. muss als Typ in der Projektbibliothek angelegt werden, dann sollte er im BB auf der Schnittstelle ausgewählt werden können.
Aber als Element von einem Array, habe ich es auch noch nie gemacht.
 
Ich habe das mit Array-Elementen schon gemacht. Im Moment will es aber unter V15.1 einfach nicht funktionieren. Der Datentyp wird als Bildbaustein-Eigenschaft nicht richtig übernommen. Ich probiere noch ein bisschen.
 
Bei mir lag es jetzt daran, dass bereits im UDT die Eigenschaften "Erreichbar, Schreibbar, Sichtbar..." aktiviert sein müssen, im DB so wie so. Erst dann werden die Strukturen als solche in den HMI-Teil übergeben. Ohne dies, sehen die Variablendeklaration im HMI wie elementare Variablen aus und man kann sie auch nicht aufklappen. Helmut, überprüfe das mal!
 
Bei mir lag es jetzt daran, dass bereits im UDT die Eigenschaften "Erreichbar, Schreibbar, Sichtbar..." aktiviert sein müssen, im DB so wie so. Erst dann werden die Strukturen als solche in den HMI-Teil übergeben. Ohne dies, sehen die Variablendeklaration im HMI wie elementare Variablen aus und man kann sie auch nicht aufklappen. Helmut, überprüfe das mal!

Mach mal ...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Helmutt,

Ich hab mal folgendes probiert, ich weiß nich ob es das ist was du suchst.:

2 neue UDT Angelegt. TEST_1 und TEST_2.
UDT TEST_2 Drei Variabelen drin (REAL,Bool und DINT)
UDT TEST_1 ist ein Array aus TEST_2

Diese beide als drag und drop im Bibliothek.

Bildbaustein anlegen mit Variable UDT TEST_1

Datenbaustein anlegen (optimiert) und ein variable von typ TEST_1 anlegen


Bildbaustein im Bild einfügen und dann aus der SPS der datenbaustein auswählen.
Sie lässt sich mit dem Bildbaustein verknüpfen.

Grüß Bram
 
So jetzt habe ich es...
Das Problem hat mal wieder vor dem Bildschirm gesessen.
Ich wollte bei der Variablen-Auswahl immer den Eintrag aus
der Linken Spalte anwählen (rote Markierung), warum auch
immer war Samstag, eigentlich sollte ich zu Hause sein, was
mach ich alleine in der Firma ....
Wenn ich die rechte Spalte nutze (grüne Markierung) geht es
auf einmal. obwohl zuhause auf dem Sofa, warum fahre ich den
Rechner hoch, es ist Sonntag, warum schaue ich nicht den Tatort ...

Unbenannt.jpg
 
Zurück
Oben