Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt es den Baustein SINA_POS von Siemens auch für Step 7 v5.7 (bzw. ähnliche Versionen)? Ich habe ihn bisher nur für verschiedene TIA-Portal Versionen gefunden.
Ziel ist einen S120 mit CU320_DP anzusteuern.
Wie ist es möglich auf einer 1500er-CPU projektiere ProDiag-Meldungen selektiv auf HMIs anzuzeigen?
Ich habe in einer 1500er CPU mit TIA v16 viele ProDiag-Meldungen projektiert (verschiedene ProDiag-FBs/DBs) und würde bestimmte Meldungen nicht auf allen im Projekt projektierten HMIs anzeigen...
Hallo,
ich verzweifle bei der Ansteuerung meines ersten Antriebs über die Steuertafel. Die Einspeisung (SLM) will nicht so wie sie soll. Nachdem ich die Steuerhoheit übernommen haben klicke ich auf den Button um die Einspeisung einzuschalten, dadurch wird dann das Netzschütz geschalten. Nach der...
Hallo,
ich versuche gerade einen neuen CU320-2DP (FW 5.2.3.14) mit einer S7-416-2DP zu verbinden. Nach Laden der neuen HW-Konfig und Einstellung an den Umrichtern bekomme ich leider immer noch folgende "Fehlermeldung":
Ich kann mir nicht erklären woher die Fehlermeldung kommt. Die...
Ich bin gerade dabei mehrere Siemens-Servos welche mit S120 angesteuert werden sollen vorzubereiten.
Systemaufbau:
S7-416-2DP
S120 CU320_2DP
Step 7 v5.7
Für den Austausch gibt es ja den Baustein FB283 (SINA_FB) welcher die zyklische sowie azyklische Kommunikation je Achse übernimmt...
okay, ich merke schon das ist wieder solch ein typisches Siemens-Feature welches keiner versteht sich aber auch nie ändern wird :D
Ich habe einige Skripte am laufen welche mir ein dfq-file erzeugen.
Ich habe ein TP1200 Comfort (6AV2124-0MC24-0BX0) mit TIA v16 im Einsatz. Laut Datenblatt sind 2048 Variablen erlaubt:
Beim Übersetzen kommt folgende Meldung ohne eine Warnung/Fehler:
Was ist nun mit den 2048 Variablen im Datenblatt gemeint und habe ich mit meinen 4570 Variablen somit zu...
Das ist mir soweit klar, aber ist dies möglich direkt über die HMI anzustoßen? Also jedes mal wenn ich an der HMI die Daten ändere diese auch übernehmen zu lassen?
Daten werden bei einer Kalibrierung geändert und da ist nicht jedes mal ein Programmierer mit PG dabei
Ist es möglich bei TIA v16 Werte welche über die HMI in einem DB eingetragen wurden "einfach" in die Startwerte übernehmen zu lassen?
Die Werte werden zwar remanent in die Aktualwerte übernommen, sodass diese bei einem Kaltstart auch wieder verfügbar wären. Aber bei einem Komplettausfall oder...
Danke Ronin, habe mich wohl vertan ist kein klassisches multiplexen. Ich adressiere meine HMI-Variablen mit der symbolischen Adresse des Arrays, dabei ist meine Index-Variable der Wert den ich aus dem DropDown-Menü erhalten:
Das mit dem Skript habe ich mir auch schon überlegt, aber ich halt...
Hallo zusammen,
ich habe aktuell folgendes HMI-Bild welches mit in Abhängigkeit der Dropdown-Auswahl über einen Index die jeweils passenden Parameter eines DBs anzeigen:
Adressiert per Multiplex-Variable (Dropdown-Auswahl gibt mir den Index für das Array im DB.
Jetzt soll ich dies um zwei...
ja das ist mir klar. Ich wollte "nur" das an allen Ports bzw. an denen wo ich es einstelle die Pins 2 als höherwertiges Byte und die Pins 4 als niederwertiges Byte deklariert sind. Und scheinbar geht das bei den BNI00HL nur so wie weiter unten beschrieben (mMn ziemlich umständlich)
Danke, aber ich finde das irgendwie nicht wirklich logisch bzw. habe ich seitens keine Erklärung/Anleitung diesbezüglich gefunden.
Wenn ich es so machen wie bei Windoze geht es, ich habe immer als Modul das "IO-Link I/O Ports" genommen und dann habe ich gar nicht die Möglichkeit unten ein...