TIA TP1200 Comfort TIA v16 PowerTags/Variablen

cyborg93

Level-2
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe ein TP1200 Comfort (6AV2124-0MC24-0BX0) mit TIA v16 im Einsatz. Laut Datenblatt sind 2048 Variablen erlaubt:
1722407629386.png

Beim Übersetzen kommt folgende Meldung ohne eine Warnung/Fehler:
1722407655527.png

Was ist nun mit den 2048 Variablen im Datenblatt gemeint und habe ich mit meinen 4570 Variablen somit zu viele oder werden da eher die PowerTags gezählt?
 
Powertags sind die Variablen, die eine Anbindung zu einer Steuerung haben. "Interne Variablen" sind keine Powertags.
"Anzahl Variablen" meint die Powertags, wobei die Anzahl in der Praxis bei Siemens Panels auch überschritten werden darf, doch dann sollte man mit Performance-Problemen rechnen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was ist nun mit den 2048 Variablen im Datenblatt gemeint und habe ich mit meinen 4570 Variablen somit zu viele oder werden da eher die PowerTags gezählt?
Aussage Siemens:
Wie werden Powertags gezählt bzw. was ist eigentlich ein Powertag?


Ein Powertag ist eine Variable, die zur Kommunikation zwischen einer Steuerung und dem HMI verwendet wird.
Powertags gibt es nur in der WinCC Advanced Runtime oder der WinCC Professional Runtime.

Bei den Panels gibt es keine Powertags, da diese durch die Hardware abgegolten sind. Hier sind weiterhin die Systemgrenzen „Anzahl Variablen im Projekt“ zu beachten.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es kann zu verschiedenen Problemen kommen wenn die Anzahl der Variablen deutlich überschritten wird in Kombination mit kurzen Aktualisierungsraten bzw. zu viele Variablen mit der Erfassungsart "Zyklisch fortlaufend".

Die Applikation stützt dann mit folgendem Fehler ab:
"Application hmiRTm.exe encountered a serious erros and must shut down"
 
Zuletzt bearbeitet:
Aussage Siemens:
(...)
Bei den Panels gibt es keine Powertags, da diese durch die Hardware abgegolten sind.
Beim Übersetzen kommt folgende Meldung ohne eine Warnung/Fehler:
Anhang anzeigen 80135
Anzahl der verwendeten PowerTags: 1622
Da sollte Siemens sich mal selbst einig werden, ob es bei Panels nun PowerTags gibt oder nicht...

@cyborg93
Es erscheint mir ungewöhnlich, dass du doppelt so viele interne Variablen hast als "PowerTags"? Verwendest du irgendwelche speziellen Projektier-Techniken oder viele Skripte? Oder sind sehr viele interne Variablen eher Müll oder Altlasten, die eigentlich gelöscht werden können?
 
... Da sollte Siemens sich mal selbst einig werden, ob es bei Panels nun PowerTags gibt oder nicht...
Ich könnte mir vorstellen, dass irgendwer sich nur unklar ausgedrückt hat, oder dass Zitate aus dem Zusammenhang gerissen wurden.

Bei der Aussage ...
Bei den Panels gibt es keine Powertags, da diese durch die Hardware abgegolten sind.
... geht es sehr wahrscheinlich um die Lizenzpakete der Powertags.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Tja, da hat sich der Siemens Fachberatung Autor ganz unmissverständlich unklar ausgedrückt ;)

Das Zitat ist nicht aus dem Zusammenhang gerissen (siehe das Bild vom ganzen Beitrag). Der Autor hat sogar extra ein Bild von der Übersetzung eines TP1200 Comfort gezeigt, in dem deutlich markiert das Ergebnis "Anzahl der verwendeten PowerTags: 13" zu sehen ist, die es nach seiner Aussage bei Panels aber gar nicht gibt. (das Bild ist von TIA V17)
 

Anhänge

  • FB_Powertags.png
    FB_Powertags.png
    124,5 KB · Aufrufe: 17
okay, ich merke schon das ist wieder solch ein typisches Siemens-Feature welches keiner versteht sich aber auch nie ändern wird :D

Es erscheint mir ungewöhnlich, dass du doppelt so viele interne Variablen hast als "PowerTags"? Verwendest du irgendwelche speziellen Projektier-Techniken oder viele Skripte? Oder sind sehr viele interne Variablen eher Müll oder Altlasten, die eigentlich gelöscht werden können?
Ich habe einige Skripte am laufen welche mir ein dfq-file erzeugen.
 
ich merke schon das ist wieder solch ein typisches Siemens-Feature welches keiner versteht sich aber auch nie ändern wird
Vorteil dass die Powertag's trotzdem angezeigt werden ist halt, falls man z.b. ein TP1200 in eine PC-RT konvertieren möchte, dann sieht man vorab gleich welche Lizenz man da brauchen würde. Außerdem ist der Wert auch ein Anhaltspunkt, wie "umfangreich" die RT so ca. ist.
 
Zurück
Oben