Aktueller Inhalt von Donny

  1. D

    Fehler 4210 eingrenzen

    Vielleicht mal ein Screenshot/Quellcode vom PLC_PRG?
  2. D

    Sollwertumschaltung SEW MDX60

    @drakefighter Gibt es nicht die Mögichkeit, das Poti und den Umschalttaster zwischen Hand- und Automatik ebenfalls im Labview Rechner einzulesen? Damit kannst du den Frequenzumrichter recht "doof" lassen und kannst u.a. Sollwerte begrenzen bzw. ein fliegendes Umschalten zwischen den beiden...
  3. D

    Twincat 3 CiA402 / DS402 Antrieb refenzieren

    @asci25: Habe deinen Vorschlag im Programm umgesetzt und das, was ich sehe, gefällt mir. Mir war nicht bewusst, dass ich mit diesem Vorgehen die NC-Achse auslesen und beschreiben kann. Damit funktioniert mein Referenzieren wie gewünscht. Ich bedanke mich recht herzlich für deinen Ratschlag und...
  4. D

    Twincat 3 CiA402 / DS402 Antrieb refenzieren

    Hallo @asci25 , Das kann durchaus sein, dass ich über das Ziel hinaus schieße. Grundsätzlich möchte ich eigentlich nur, dass der Bediener im Fall einer Anlagenwartung die Antrieb über die Bedienoberfläche neu referenzieren kann. Ansonsten soll die Anlage mit dem letzten gültigen Referenzoffset...
  5. D

    Twincat 3 CiA402 / DS402 Antrieb refenzieren

    Hallo zusammen, Ich arbeite aktuell an einem Projekt mit Twincat 3 4024.35 und SEW Antrieben mit CiA402/DS402 Profil und nutze die mc2_tc2 Bibliothek zur Achansteuerung. Soweit kann ich alle meine gewünschten Funktionen umsetzen, nur beim Referenzieren der Achse habe ich noch ein Problem...
  6. D

    SEW MOVIDRIVE MDX61B (Buspositionierung vs. Erweiterte Buspositionierung)?

    Ich habe noch keine Produktabkündigung mitgeteilt bekommen von unserem Vertriebler. Bestellbar ist die MDX Familie ohne Probeme.
  7. D

    SEW MOVIDRIVE MDX61B (Buspositionierung vs. Erweiterte Buspositionierung)?

    Der Umstieg ist tatsächlich nicht ohne - komplett andere Welt das Movisuite. MDX61B würde ich mir für neue Serienanlagen gut überlegen. Für Einzelanwendungen sicher noch i.O.
  8. D

    SEW MOVIDRIVE MDX61B (Buspositionierung vs. Erweiterte Buspositionierung)?

    Hallo shgbass, Das ist eigentlich recht einfach. Die Umrichter sind prinzipiell programmierbar über die SEW Sprache IPOS. Nun lohnt es sich natürlich nicht, für kleine Anwendungen sich in diese Programmiersprache einzuarbeiten. Vom Nutzer geschriebener Code wäre auch unmöglich zu warten. Somit...
  9. D

    Twincat - Update der Laufzeitumgebung auf einer CX5020

    Fürs Protokoll: Nutzer @Hack hatte Recht. Auf der Homepage von Beckhoff gibt es verschiedene Profile sogenannte Remote Manager Versionen zum Download. Meine Steuerung hat 4022.16 - die herunterladbare 4022.32 ist kompatibel. Ich hatte sehr lang nach genau meiner Version gesucht, aber scheinbar...
  10. D

    Twincat - Update der Laufzeitumgebung auf einer CX5020

    Hallo Forum, Kurze Rückmeldung meinerseits. Mit Acronis habe ich ein Backup der Compact Flash Karte durchgeführt. Das Image von Beckhoff besteht nach dem Extrahieren aus zwei Dateien mit der Endung .tibx. Mit Rechtsklick auf die Datei besteht nach der Installation von Acronis die Option...
  11. D

    Twincat - Update der Laufzeitumgebung auf einer CX5020

    Hallo in die Runde, Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Auf meiner CX5020 läuft bisher W7 - hätte ich jetzt auch so beibehalten, wenn es nach mir geht. Ich habe parallel dem Beckhoff Support geschrieben und tatsächlich heute Vormittag schon eine Antwort erhalten. In der Mail wurde mir...
  12. D

    Twincat - Update der Laufzeitumgebung auf einer CX5020

    Hallo SPSler, Ich bin gerade dabei für ein kleines Projekt in die Twincatwelt abzutauchen. Leider hänge ich noch in der Einrichtung einer gebrauchten CX5020. Auf meinem Laptop für das Engineering habe ich mir das aktuelle Twincat 3.1.4024.12 heruntergeladen und damit ein erstes Projekt...
  13. D

    Sonstiges Omron NB3Q Panel meldet PLC No Response bei Modbus RTU Kommunikation

    Hallo Forumsmitglieder, Nach längerer Mitleserzeit muss ich heute meinen ersten Beitrag schreiben. Für ein Projekt programmiere ich aktuell ein Omron NB3Q Panel mit dem NB Designer. Das Panel soll mit einem anderen Gerät per Modbus sprechen, was es aktuell noch nicht korrekt tut. Konkret...
Zurück
Oben