Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kann dir nicht genau sagen ob dir das hilft da ich es in dieser Art noch nicht selber gemacht habe.
Aber wende dich mal direkt an Igus. Die fertigen dir auch Kabel bzw Schleppkette mit Kabel.
Die haben sicher was passendes und du bekommst alles aus einer Hand.
JAEIN ;) Also wenn bestimmte Teile auf der Primärseite wie bspw Eingangssicherung, Varistor oder so zerstört sind wäre ich mir schon recht sicher. Aber ich gebe dir natürlich Recht so ohne weiteres kann man das nicht sagen und wenn man nicht tief im Thema ist noch weniger.
Aber meine Idee das...
Also wenn du den Motor in beide Richtungen benutzen willst musst du natürlich auf eine evtl zu verbauende Freilaufdiode achten. Das du dann je eine für Vorwärts und Rückwärts verbaust.
Diese Netzteile sind ja in der Regel elektronisch gegen Kurzschluss gesichert was aber keine Garantie ist...
Kannst du feststellen warum es kaputt geht ? Also primär oder sekundär-Seitig ?
Ich denke mal das Netzteil ist Dauer an und dein Relais/Schütz schaltet die Last direkt auf den Sekundären Ausgang ?
Hast du mal den Anlaufstrom gemessen ?
Laufen deine Motoren nur Vorwärts ?
Kannst du abschätzen...
Hallo Oliver,
Ist schon was her. Aber Versuch mal den Universal Extractor. (https://praxistipps.chip.de/exe-datei-oeffnen-so-entpacken-sie-sie_91774)
Vielleicht hilft das weiter. Oder einfach mal WinRar, 7Zip oder so offenen und aus dem Program raus mal sehen was er macht wenn du die Setup...
Wie Matze schon sagt ein Opto oder einen Transistor.
Wenn der Impuls nicht so oft kommt ein Relais..
Gibt bestimmt auch 5V Inputs.
Wie du siehst gibt es da Zahlreiche Möglichkeiten
Kannst du irgendwie nachvollziehen wo die Anschlüsse des Poti hingehen ?
In der Regel hast du ja deine 3 - Anschlüsse. Wahrscheinlich wird einer der beiden Äußeren an Vcc und der andere an GND gehen. Jetzt wüsstest du noch rausfinden wo der Schleifring hin geht. Wenn er auf deinen uC geht guckst...
Guten Morgen,
Also zunächst kann ich dir leider keine Norm etc. nennen die deine Frage wirklich beantwortet. Aber würde gerne wissen wieviele Sicherungen du vorhast einzusetzen und an welcher Stelle ?
Das die Lösung deines Chefs - Bau einfach eine einphasige Schmelzsicherung ein - (von wieviel...
Egal was du für Abläufe hast die deinen Dout1 ein oder aus schalten... es kann halt immer dazu kommen (und wird auch dazu kommen) das ein Programm-Teil sagt Ausgang Dout1=0 und der andere Teil Dout1=1. woher soll dein Ausgang der gerade den Befehl hat sei 0 bzw sei 1 sich richtig „einzustellen“...
Guten Morgen,
Du kannst einen Ausgang nicht mehrfach verwenden. Was soll er machen wenn einer 1 und der andere 0 ist ?
Du musst deine „Ausgänge“ auf ein ODER setzten und dann auf deinen Ausgang.
Wünsche allen frohe Ostern und bleibt gesund
Guten Tag und einen schönen Sonntag,
Bitte erkläre doch mal genau was du hast bzw was dir fehlt. Wie möchtest du denn einen Taster gegen sich selber verriegeln ?
Oder soll der Tastendruck solange gesperrt bleiben bis der erste Vorgang beendet ist ? (Timer)
Oder soll der laufende Vorgang dann...
Du schreibst das du beide Geräte auf die selbe IP eingestellt hast. Ist das wirklich so ? Du hast geschrieben die Netzwerkkarte des PCs auf die selbe IP ?
Gruß
Es gibt aus der Alarmanlagen Technik die AWAG Geräte. Diese können über einen DI angesteuert werden und zumindest einen vorher ausgesprochenen Text wiedergeben. Ein sehr einfaches Gerät (bin mir nicht sicher ob 3 oder 4 Ansagen) wird bspw über Abus vertrieben. Aktuell glaube ich AZ6301 und kann...
Guten Morgen,
Wo liegt denn genau dein Problem. Ich habe da einen Verdacht das du hier mit dem Schalter einschaltest und ihn Ein lässt und dann nicht über den Taster abschalten kannst. Aber das ist nur eine Vermutung.