Aktueller Inhalt von dtsclipper

  1. dtsclipper

    Sonstiges Fehlersuche ET200S Profibus

    Bei CNC kann ich dazu nichts sagen, aber die IM151 zeigt normalerweise einen Code an wenn eine Karte defekt ist https://cache.industry.siemens.com/dl/files/377/35363377/att_829432/v1/et200s_im_151_1_standard_im_151_1_high_feature_product_info_de-DE_de-DE.pdf
  2. dtsclipper

    Step 5 S5 Programm zu S7 Programm

    Ist der DB150 optimiert ?
  3. dtsclipper

    TIA Datentyp String TIA

    Um Strings am Panel anzuzeigen nimmst Du besser ein normales E/A-Feld und zeigst da dann den Inhalt der Stringvariablen aus dem DB an
  4. dtsclipper

    Step 7 KOP/FUB/AWL Kontakt im Online nicht markierbar

    Wenn Du den Kontakt mit der LINKEN Maustaste anklickst und dann STRG+ALT+Q drückst, was passiert?
  5. dtsclipper

    Step 7 KOP/FUB/AWL Kontakt im Online nicht markierbar

    Bist Du vielleicht im "BEOBACHTEN"-Modus? Brille an?
  6. dtsclipper

    TIA SafetyCPU geht in Stopp

    Äääh - Nein. Der FB32774 ist ein vom Compiler übersetzter Baustein... Wenn Du in der Diagnosezeile 17 auf "In Edior öffnen" klickst sollte der richtige Baustein aufgemacht werden... Aber es ist TIA...;)
  7. dtsclipper

    TIA SafetyCPU geht in Stopp

    Wahrscheinlich wegen Zweikanaligkeit, mit diesem Sp-Starter habe ich noch nicht gearbeitet
  8. dtsclipper

    TIA SafetyCPU geht in Stopp

    OK... Wenn Du den betroffenen Baustein öffnest versucht das Programm mit Nicht-Sicheren Anweisungen einen sicheren Ausgang zu schalten. Das funktioniert nicht, die CPU schaltet auf STOP
  9. dtsclipper

    TIA SafetyCPU geht in Stopp

    Ich würde erst mal nach dem Fehler von Zeile 17 schauen "Datenverfälschung vor Ausgabe an F-Peripherie"
  10. dtsclipper

    Step 7 S7-300 F-Baugruppe 24DI Eingänge kommen nicht im F-Prg an

    Wenn ich mich richtig erinnere kannst Du die Eingänge erst beobachten wenn sie im F-Programm aufgerufen bzw, verwendet werden.
  11. dtsclipper

    TIA Probleme mit dem dearchivieren mit Tia

    Das Problem liegt hier S7-300 ich vermute mal das das Archiv mit dem guten alten Simatic Manager gepackt wurde... Dann wäre es ein Projekt aus der Classic Welt und das müsste dann erst mal nach TIA migriert werden..
  12. dtsclipper

    TIA G120 positionieren

    Was soll denn wie positioniert werden? Über Technologieobjekte geht es sicher nicht, da braucht es dann die 1200 oder 1500 dazu. Bei der 315 muss die Steuerung dem Antrieb dann sagen was er zu machen hat, ja nach Applikation `n paar Zeilen bis zum Monsterprogramm...
  13. dtsclipper

    Step 7 S7-400 : Welche PEW Adressen darf ich verwenden?

    Ist bei BigS ja wie immer vom Typ abhängig was die 400er kann. So kann z.B. die 412-1 4kB E/A, die 414-3 8kB und die 416-3 16kB. Also sollte ein Bereich so um die 4000 noch passen. Ich sehe eher das Problem das Du ein ungerades PEW ansprechen willst... Ich würde 4000 nehmen anstatt 4001...
  14. dtsclipper

    TIA Variable über S-Glied setzen und im gleichen NW verknüpfen

    Der Grund ist das der S-Befehl das VKE auf "0" setzt. Also muss nach dem S-Befehl das VKE neu von irgendetwas neu auf "1" gesetzt werden, und das geht am besten mit einem U oder O. Hoffe geholfen haben zu können.
  15. dtsclipper

    TIA Variable über S-Glied setzen und im gleichen NW verknüpfen

    Warum nimmst Du kein S/R? Ansonsten könntest Du ein ODER-Glied als Konnektor einbauen.
Zurück
Oben