Aktueller Inhalt von GeorgSei

  1. G

    TIA PLC Variablen als Array nicht möglich?

    Das Kommt daher da ich das Array von 0 bis 27 definiert habe, das habe ich mal auf 0 bis 26 geändert ^^ Das Vacom Frame Byte ist 24 Byte lang ich vergesse immer das Byte 0 mit zuzählen :eek: Stimmt ich habe die Sensoren in der HW Konfig noch gar nicht hinterlegt... Dabei ist mir auch schon der...
  2. G

    TIA PLC Variablen als Array nicht möglich?

    Ein Frame ist 23 Byte groß und so in der HW Definiert Wie gesagt ich kann nicht mal die Lila Fahnen in den Editor ziehen wie es eigentlich üblich ist...
  3. G

    TIA PLC Variablen als Array nicht möglich?

    Beim Übersetzen bekomme ich den Fehler Die eingegebene Adresse ist außerhalb des zulässigen Adressbereichs. Da muss ich mir wohl noch mal Gedanken machen wie ich das mit dem Array anders machen kann...
  4. G

    TIA PLC Variablen als Array nicht möglich?

    Das lässt TIA auch nicht zu.... Ich habe die Befürchtung das PLC Variablen nicht als Array ausgegeben werden können.
  5. G

    TIA PLC Variablen als Array nicht möglich?

    Es gibt keine Fehlermeldung aber unter "NovionSenden".Novion.Novion[#i] ist es rot gekräuselt und so wie es da steht habe ich es händisch hin geschrieben als Beispiel. Man kann ja eigentlich mit der Fahne vor den Variablen die Variable in den Code hineinziehen, dies ist nicht möglich ich kann...
  6. G

    TIA PLC Variablen als Array nicht möglich?

    Dieser hat auch den Datentyp "Vacom Frame Byte"
  7. G

    TIA PLC Variablen als Array nicht möglich?

    Hallo, ich benötige mal das Schwarm wissen =) Es geht um TIA Portal 18 mit einer CPU 1214C DC/DC/DC Und zwar habe ich 27 Sensoren die über ein Frame kommunizieren, dieses beinhaltet 27 Bytes. Nun möchte ich einen Befehle mittels eines For Schleife an die 27 Sensoren schicken. Nach jedem...
  8. G

    WinCC Stunden dezimal zu Timer

    DANKE ich habe es jetzt nach DeltaMikeAir und FBieneke Lösung gelöst =) Bei meinen Time Variablen konnte ich keine Dezimal sowie die Skalierung auswählen, da hier ich Arrays angelegt hatte und diese der HMI übergeben hatte. Jetzt habe ich alles Variablen einzeln der HMI übergeben nun geht es...
  9. G

    WinCC Stunden dezimal zu Timer

    Am liebsten in SCL da es insgesamt 60 Variablen sind... Wie macht man das denn? Ich möchte ja eine Dezimale Stundenangabe also 4,75h = 4h 45min Wenn ich im Panel eine EA Feld mit dem Datentyp Time erstelle kann ich keine dezimalen eingeben
  10. G

    WinCC Stunden dezimal zu Timer

    TIME das EA Feld soll sozusagen die Zeit für den TON Timer angeben Ich habe das hier gefunden: L #Time_minutes // Real value - time in minutes L 60000.0 // Conversion Factor - minutes to milliseconds (1 min. = 60000ms) *R RND T #Time_for_Timer // Time in ms - data type: TIME Damit kann...
  11. G

    WinCC Stunden dezimal zu Timer

    Hallo, ich möchte gern in eine EA Feld dezimale Stunden eingeben also z.B. 4,75 und diese muss dann umgerechnet für ein Timer werden. Wie macht man das am elegantesten? Als erste hatte ich mir überlegt ein REAL Wert zu nutzen und diesen einfach mit 60 zu multiplizieren aber das funktioniert...
  12. G

    TIA PLC abfrage ob Verbindung zu HMI vorhanden ist

    Da ich erst seit 2 Tagen an diesem Projekt sitze weiß ich nicht genau wie das Programm abläuft und wie HMI und PLC miteinander Daten austauschen. Mir wurde nur gesagt wenn die HMI nicht mehr da ist wird der Prozess nicht mehr gesteuert. In der HMI sind unzählige VB und C Skripte hinterlegt die...
  13. G

    TIA PLC abfrage ob Verbindung zu HMI vorhanden ist

    Ich hab´s es jetzt mal nach faust seiner Beschreibung gemacht und das sieht ganz gut aus. Wenn ich meine Simulierte HMI beende ändert sich ja der HMI Wert nicht mehr und somit kann man das ganze gut auswerten ob diese noch da ist! DANKE
  14. G

    TIA PLC abfrage ob Verbindung zu HMI vorhanden ist

    Das war vielleicht nicht ganz richtig beschrieben! Also unser Rezept wird mittels PC an die PLC übergeben und das Schritt für Schritt also wenn die PLC sagt Schritt 1. fertig gibt der PC der PLC den nächsten Schritt vor usw. Warum das so gemacht wurde kann ich nicht sagen das wurde vom...
  15. G

    TIA PLC abfrage ob Verbindung zu HMI vorhanden ist

    Das hilft schon mal ein wenig weiter ist aber noch nicht ganz das was ich suche, trotzdem DANKE Ja sobald die HMI bzw. die PC-Station ausfällt soll die PLC den Prozess abbrechen und in einen sicheren zustand fahren! Wir arbeiten im Hochvakuumbereich mit Plasma und die PC-Station steuert die...
Zurück
Oben