Aktueller Inhalt von GrauesHaar

  1. G

    1756_L72 von FW21 auf FW34 flashen

    Hallo huggy, die 1756-L72 habe ich noch nicht geflasht, aber einige andere. Das war auch nie ein Problem. Du startest ControlFlash, wenn ich mich recht erinnere geht das entweder direkt über die Peogrammieroberfläche (ich glaube über Extras oder Optionen) oder über Windows, separates Programm...
  2. G

    TIA Safety Bausteine lassen sich nicht übertragen

    Mal TIA V18 Upd5 "versuchen"? Das Upd5 brauchst du ja eh. (Ducati hatte in #8 schon nach der Update-Version gefragt.)
  3. G

    TIA Vermeidung vom Initialisieren der DBs

    In der Tat waren es bei dem "eingangs erwähnten Programm" ca. 10 Jahre, >6 verschiedenen Firmen aus 4 Nationen (UK, Spanien, Indien, D) >20 Programmierer. Das bringt der Sonderanlagenbau in einem Konzern so mit sich. Nein, dort war ich in der Tat das erste Mal mit dem Auftrag "das läuft nicht...
  4. G

    TIA Vermeidung vom Initialisieren der DBs

    Das freut mich für dich, dass du so viel Zeit für deine Projekte hast. Wir sind ein kleines Schrittchen weiter und haben einen gewissen Standard, der unter anderem auch das Datenmodell weitestgehend vorgibt. Danke für den Vorschlag. Ich denke, dass ich in Sachen Software-Design keine Nachhilfe...
  5. G

    TIA Vermeidung vom Initialisieren der DBs

    Genau das ist das Problem. Beim ersten Mal haben wir einen halben Tag gesucht, bis wir erkannt haben, warum die Anlage nicht mehr rund läuft. "Kollege ist doch da." Auf die Idee, mal auf die Parameter zu schauen kommen wir heute als erstes. Solange der Kollege die Einstellwerte kennt und wieder...
  6. G

    Step 5 CPU auf Stop bei Baustein Status Beobachten

    Du kannst auch erstmal die Zykluszeit ermitteln, damit du überhaupt weißt, wie gross die ist (ohne Baustein beobachten). Einfach I := I +1 im OB1 rechnen und nach 1 Minute mal nachrechnen.
  7. G

    TIA Vermeidung vom Initialisieren der DBs

    Ja, den kleinen Flugschein (international) brauchst du schon, um TIA unfallfrei bedienen zu können. Ich finde, das ist alles noch "ok". Aber ich habe das noch nirgends auf weniger als 100 Seiten zusammengefasst lesen können. Da müssen sich erst 20 hartgesottene Vollprofis im SPS-Forum über #33...
  8. G

    TIA Vermeidung vom Initialisieren der DBs

    So, habe heute nochmal ausgiebig getestet: - Sobald ich einen Variablenamen innerhalb eines DBs ändere, braucht TIA eine Initialisierung dieses einen DBs. - Änderung von Kommentaren geht ohne Initialisierung - Wenn TIA sagt, dass DB Paul beim Laden neu initialisiert werden wird, dann ist das so...
  9. G

    TIA Vermeidung vom Initialisieren der DBs

    Nicht so viel wie mit S7-classic, aber bisl schon. Hin und wieder waren meine Startwerte futsch, was oft kein Problem war. Heute wärs "schlecht". Es wundert mich nur, dass es da keine "Lösung" gibt. Das ganze Gebastel mit "Aktualwerte von Hand rüberkopieren" pp. geht halt nicht, wenn du ne volle...
  10. G

    TIA Vermeidung vom Initialisieren der DBs

    Dann werden aber alle Variablen kopiert und nicht nur die "Sollwerte", richtig?
  11. G

    TIA Vermeidung vom Initialisieren der DBs

    Nun habe ich mir mal erlaubt, den kleinen unscheinbaren "Pfeil rechts" zu klicken. Guckst du, was dann kommt: Ich soll die CPU stoppen! Mir wird ganz übel. DAS kann nicht sein! Und wie läuft das nun mit der Datensicherung? Macht man das nicht mehr?
  12. G

    TIA Vermeidung vom Initialisieren der DBs

    Hallo zusammen, ich sitze an einer Anlage, soll Änderungen machen und möchte unter allen Umständen vermeiden, dass meine DBs neu initialisiert werden. CPU 1516F-3 PN/DP, 6ES7 516-3FP03-0AB0, FW: 3.0 TIA, V18, Upd5 Nun habe ich einen Test gemacht: Habe den Namen einer Variabel in einem...
  13. G

    TIA Fehler in Ergebnis Switch-Case mit For-Schleife FW 3.1.4 CPU1517(F/TF)

    Wo war die Stelle? Anderer Baustein oder innerhalb des Bausteins?
  14. G

    TIA Fehler in Ergebnis Switch-Case mit For-Schleife FW 3.1.4 CPU1517(F/TF)

    Wenn du noch Bock hast (ich kann verstehen, falls nicht): Macht der Code, was er soll, wenn du statt einer Temp (#I) eine Integer aus einem globalen DB verwendest? (Ist nur ein Versuch, ich glaube ja auch nicht wirklich daran, dass es hilft.) Ich hätte gedacht, dass Siemens (oder wie der...
  15. G

    TIA F PM-E 200SP Modul Fehler Hardware (Dringend Hilfe benötigt)

    Kannst du durch Tauschen feststellen, ob die Hardware defekt ist, oder hast du weit und breit nur ein Modul? Hat der Kunde ggf. Ersatz? Pins sind sicher alle ok?
Zurück
Oben