Azubi94
Level-2
- Beiträge
- 122
- Reaktionspunkte
- 4
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebes SPS Forum,
ich wende mich an euch weil ich mir bei einer Sache nicht ganz sicher bin. Ich mache zur Zeit meinen Techniker, Schwerpunkt Automatisierungsechnik. Jetzt werde ich bald von meiner Technikerschule eine Schülerlizens bekommen für die Arbeit im Unterricht mit TiaPortal, auf meinem Rechner. Jetzt wird der Tag kommen, da muss ich eine Technikerarbeit abliefern. Wenn ich jetzt in ein Unternehmen gehe um dort meine Technikerarbeit zu absolvieren und ich dafür mit Tia programmieren muss, hieß es von der Schule, ich soll mich ja hüten dort mit einer Schülerlizens an eine Anlage zu gehen...
Ich frage mich jetzt zuerst mal, was da denn passieren soll/kann? Mir ist schon bewusst, dass Siemens da wahrscheinlich nicht viel von hält. Aber für denn Fall, dass ich damit an einer Anlage was projektieren würde, kann ich nicht verstehen wie das überhaupt ein Thema sein kann? Oder ist Siemens da stark dahinter und überwacht online mit welcher Lizens welche SPS projektiert wurde?
Ich habe nur mal während meiner Ausbildung eine Geschichten gehört. Da hat mir mein Ausbilder erzählt, er hätte ein Brief von Siemens bekommen, nachdem ein Azubi mit einem PG für Azubis (inkl. Lizens für die Ausbildung) an irgendeiner Anlage im Betrieb etwas programmiert hat. Er wurde quasi abgemahnt...
Wenn mir der Betrieb, bei dem ich jetzt meine Techniker Arbeit schreiben will, kein eigenes PG oder Lizensen zur Verfügung stellen sollte, würde mir ja nichts anderes übrig bleiben, als die Schülerlizens zu nutzen....
Habt ihr da nützliche Informationen für mich?
Ich habe Mitschüler, die verwenden einfach die gecrackte Version von Tia (sim ekb installer) und scheren sich da gar nicht drum, weder im unterricht noch beim kunden (in ihrer firma).
Ich wollte mal eure Meinung dazu hören und wäre sehr dankbar für euren Input.
Vielen Grüße
Azubi
ich wende mich an euch weil ich mir bei einer Sache nicht ganz sicher bin. Ich mache zur Zeit meinen Techniker, Schwerpunkt Automatisierungsechnik. Jetzt werde ich bald von meiner Technikerschule eine Schülerlizens bekommen für die Arbeit im Unterricht mit TiaPortal, auf meinem Rechner. Jetzt wird der Tag kommen, da muss ich eine Technikerarbeit abliefern. Wenn ich jetzt in ein Unternehmen gehe um dort meine Technikerarbeit zu absolvieren und ich dafür mit Tia programmieren muss, hieß es von der Schule, ich soll mich ja hüten dort mit einer Schülerlizens an eine Anlage zu gehen...
Ich frage mich jetzt zuerst mal, was da denn passieren soll/kann? Mir ist schon bewusst, dass Siemens da wahrscheinlich nicht viel von hält. Aber für denn Fall, dass ich damit an einer Anlage was projektieren würde, kann ich nicht verstehen wie das überhaupt ein Thema sein kann? Oder ist Siemens da stark dahinter und überwacht online mit welcher Lizens welche SPS projektiert wurde?
Ich habe nur mal während meiner Ausbildung eine Geschichten gehört. Da hat mir mein Ausbilder erzählt, er hätte ein Brief von Siemens bekommen, nachdem ein Azubi mit einem PG für Azubis (inkl. Lizens für die Ausbildung) an irgendeiner Anlage im Betrieb etwas programmiert hat. Er wurde quasi abgemahnt...
Wenn mir der Betrieb, bei dem ich jetzt meine Techniker Arbeit schreiben will, kein eigenes PG oder Lizensen zur Verfügung stellen sollte, würde mir ja nichts anderes übrig bleiben, als die Schülerlizens zu nutzen....
Habt ihr da nützliche Informationen für mich?
Ich habe Mitschüler, die verwenden einfach die gecrackte Version von Tia (sim ekb installer) und scheren sich da gar nicht drum, weder im unterricht noch beim kunden (in ihrer firma).
Ich wollte mal eure Meinung dazu hören und wäre sehr dankbar für euren Input.
Vielen Grüße
Azubi