Aktueller Inhalt von hoinabauer

  1. H

    defekter Asi-Master durch Blitzschlag?

    Guten Morgen, ich befürchte ich habe einen Überspannungsschaden durch Blitzschlag am Wochenende. In meinem ASI-Bus werden plötzlich die Module nicht mehr korrekt erkannt. Einige hatten plötzlich falsche Adressen. Nach neuer Adressierung werden die Zustände der Eingänge nicht empfangen und...
  2. H

    TIA Webserver zeigt Variable aus Array nicht an

    Hallo. Danke für die Tipps. Ich dneke ich versuch er erstmal mit reduzierung meiner anzuzeigenden Variablen und mit erhöhung des Kommunikationsoverheads auf 50%. Kann man die Firmware der COU eigentlich updaten? Oder muss man eine neuere CPU kaufen? Gruß Tom
  3. H

    TIA Webserver zeigt Variable aus Array nicht an

    So ich hab das ausprobiert: Wenn ich mein zwei dimensionales Array (43 Zeilen, 4 Spalten) auf 4 Arrays mit je 43 Zeilen aufteile geht die Anzeige am Webserver: ABER: Das Laden der Seite dauert ca. 30 Sekunden. ! Was kann man denn da zum Beschleunigen machen? Alle Werte auf der Seite werden...
  4. H

    TIA Webserver zeigt Variable aus Array nicht an

    Guten Morgen, Wiegesagt eine einfache Variable lässt sich anzeigen. Ich denke auch dass es am Array liegt. Wäre echt doof wenn das nicht geht. Eindimensional wäre die Notlösung. Ich teste das mal. [1,1] habe ich [1, 1] habe ich nicht, damit sollte es nach dem letzten Post eigentlich...
  5. H

    TIA Webserver zeigt Variable aus Array nicht an

    Was meinst du damit genau? Webvisu?
  6. H

    TIA Webserver zeigt Variable aus Array nicht an

    Aber Plätze ist doch keine Variable. Ist doch nur Text auf der Website. Bin leider gerade nicht an der Anlage. Kann es evtl. daran liegen, dass meine Array Indizes nicht bei 0 sondern bei 1 beginnen. Also im Tia hat sich das problemlos einstellen lassen, siehe auch Screenshot.
  7. H

    TIA Webserver zeigt Variable aus Array nicht an

    Welche Sonderzeichen? Ich habe doch lediglich eine 1 im DB. Sonst enthalten die Variablen keine Sonderzeichen
  8. H

    TIA Webserver zeigt Variable aus Array nicht an

    Guten Morgen, ich suche schon Tagen den Fehler und komme nicht darauf wo er liegt. Evtl. kann jemand helfen. Mein Roboter (Kuka KRC1) sendet Daten via Profibus an meine S7 1200. Mittels SCL-Code schreibe ich die Daten in ein Array lager[1..43,1..4]. Dieses liegt im DB daten1. IF...
  9. H

    Verständnisproblem: Zyklische Arbeitsweise <=> SCL Programmierung

    Guten Morgen, also das Übergeben der Daten funktioniert soweit, auch mit Handshake. Ein kleineres Problem ist noch, dass es ca. 3 Sek. dauert. Ich übergebe ein Array 4x43 also 172 Werte. Wären also 17ms pro Feld. Ich denke das ist normal?? Die Robotersteuerung (KRC1 wird halt auch nicht die...
  10. H

    Verständnisproblem: Zyklische Arbeitsweise <=> SCL Programmierung

    Ok, alles klar. Hab ich verstanden. Dann mach ich das auf SPS seite so: Spalte=IW100 Zeile=IW102 Wert=IW104 Wenn "Daten schreiben"=TRUE dann Array [Zeile,Spalte]=Wert Sorry ist kein richtiges SCL :-) Bin Maschinenbauer und muss immer spicken :-) Handshake würde ich mir dann sparen, sondern...
  11. H

    Verständnisproblem: Zyklische Arbeitsweise <=> SCL Programmierung

    Das ist ja genau der Punkt. Ich dachte immer eine SPS arbeitet alle Bausteine ab, schreibt danach Ausgänge, liest Eingänge und fängt von vorne an. Wenn ich mich nun innerhalb eines SCL Bausteins befinde und dort eine Schleife abarbeite werden doch währenddessen keine Eingänge aus dem...
  12. H

    Verständnisproblem: Zyklische Arbeitsweise <=> SCL Programmierung

    Guten Morgen, ich programmiere derzeit erstmalig in SCL, da ich ein Array von einer Robotersteuerung über Profibus an meine S7 1200 übergeben möchte. Der Roboter meldet :“Möchte Daten senden“ über ein Bit dann soll auf SPS-Seite über eine IF-Bedingung der SCL Code ablaufen. Im SCL...
  13. H

    KUKA (KRC1) will nicht mit S7 1200 über Profibus sprechen

    Hat funktioniert! Danke
  14. H

    KUKA (KRC1) will nicht mit S7 1200 über Profibus sprechen

    Ok, kann ich auch mal testen...aber nun mit 127 oder mit 2 ? Richtig konfiguriert schalte ich doch dann zB. in der SPS Ausgang Q0.0 und im Roboter geht Eingang 1 auf 1 oder? Hat mich schon gewundert evtl. Eingänge schalten zu müssen auf SPS-Seite :shock: Ich bin halt doch Maschinenbauer von...
  15. H

    KUKA (KRC1) will nicht mit S7 1200 über Profibus sprechen

    Danke für den Link. Hab zwar das ROboterforum schon den halben Tag durchsucht aber den Beitrag kannte ich noch nicht :-) Jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Im verlinkten Beitrag heißt es: Ich wurde bisher immer angehalten an die stelle der 3 eine 127 zu schreiben weil das irgendwie eine...
Zurück
Oben