Aktueller Inhalt von Kieler

  1. Kieler

    S7-Panel-SPS ersetzen die von Siemens abgekündigten OPs/TPs/MPs samt der S7-CPU !

    Ja, ich weiß zwar nicht was ein VIP Ticket beinhaltet, aber es ist sicherlich das Richtige für die kommende Woche. Ich würde mich freuen und bei euch vorbei kommen.
  2. Kieler

    Was soll ich zum Lernen wählen?

    Moin, du hast viele gute und richtige Kommentare bekommen, aber nur weil du im CODESYS Unterforum geschrieben hast. Ich nutze auch gerne CODESYS, aber ich nutze auch Libre Office. Der Rest nutzt halt MS Word und Siemens TIA. Für den Großteil der SPS Programmierer ist SPS und Siemens einfach...
  3. Kieler

    Neueres CODESYS 3.5 mit älterem Projekt nutzen

    Ab und an muss man sein CODESYS 3.5 aktualisieren. Gibt es danach die Möglichkeit, mit dieser Version auch Projekte der Vorgängerversion zu bearbeiten. Also ohne das Projekt auf den aktuellen Stand bringen. Muss man etwas berücksichtigen?
  4. Kieler

    Codesys - TIA - Datenaustausch - open unser communication

    Ich habe genau diesen Aufbau XC303 und S7-1200 jetzt mehrmals gehabt. Der Datenaustausch erfolgt jeweils über Modbus TCP. Das funktioniert ganz prima.
  5. Kieler

    Dateien im CODESYS 3.5 Projekt

    Gibt es ein Dokument, in dem ich nachlesen kann, welche Dateien alles in einem CODESYS 3.5 Projektverzeichnis liegen? Es gibt das eigentliche CODESYS Projekt. Dazu anscheinend die Bootinfo. Vielleicht die Verbindungsinformationen. Ich möchte etwas aufräumen, aber natürlich nichts Wichtiges...
  6. Kieler

    Suche Programmiersoftware DOLOG MICROAKF

    Mir ist nicht so richtig klar, was das Ziel deiner Aktion ist. Die ALU200 war die billigste A120 CPU. Diese verfügte über keine Pufferbatterie. Daher war das Programm nach einem Spannungsausfall weg. Um das zu verhindern, konnte man es auf dem EPROM brennen. Wenn das bei dir so ist, brauchst du...
  7. Kieler

    Wago Touch-Panels und Alternativen gesucht

    In der letzten Zeit habe ich immer Web Panel von Phoenix Contact eingesetzt. Damit war ich zufrieden.
  8. Kieler

    Nachhilfe benötigt: Symbol für Schalter und Taster

    Ja, genau sowas habe ich gesucht. Das sehe ich mir morgen noch einmal auf einen richtigen Bildschirm an. Auf dem Handy sieht es aber schon gut aus.
  9. Kieler

    Nachhilfe benötigt: Symbol für Schalter und Taster

    Sorry. Sollte Unterlagen bedeuten.
  10. Kieler

    Nachhilfe benötigt: Symbol für Schalter und Taster

    Eher allgemein. Ich habe wieder angefangen, kleinere Sachen selber zu zeichnen. Hierzu verwende ich gerade QElektroTech. Das geht ganz gut. Leider entsprechen deren Symbole nicht ganz unserer Norm. Ich bin also in einer Tour am blättern und suchen. Daher dachte ich, wenn es eine Zusammenfassung...
  11. Kieler

    Nachhilfe benötigt: Symbol für Schalter und Taster

    Ich suche ein PDF mit aktuellen Schaltzeichen. Es muss doch auch noch Unterlaufen abseits von Eplan geben.
  12. Kieler

    in QElectroTech Bauteile aus Eplan oder WSCad importieren ?

    Ich denke du musst es neu erstellen. Das geht in QElektrotechnik auch gut. Aber man muss viele Elemente anpassen, da deren Normvorstellung etwas von unserer abweicht.
  13. Kieler

    in QElectroTech Bauteile aus Eplan oder WSCad importieren ?

    SVG? Ich dachte bei denen war alles HTML.
  14. Kieler

    Schütz zwischen FU und Motor, AC-1 oder AC-3

    Ich frage mich gerade, warum man das Schütz nicht vor dem FU sitzt. Gegen Spannungsausfall ist ein FU sicherlich unempfindlicher als wenn der Motor plötzlich fehlt. Hat man Angst, dass im FU noch Energie gespeichert ist?
  15. Kieler

    TIA PID Baustein

    Hallo Frank, vielen Dank für deinen Beitrag. Er hat mir weiter geholfen. Hier kann ich zwar alles von Hand einstellen, aber der Instant-DB wird trotzdem zum Technologieobjekt gemacht. Das stört aber nicht. Ich hatte eigentlich auch den Compact Regler der S7-1200 im Hinterkopf. Dessen...
Zurück
Oben