-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen! Ich habe die Möglichkeit, eine Weiterbildung für das Studium von SPS zu wählen. Was ist in Deutschland am beliebtesten und wird am häufigsten verwendet? Viel Glück an alle!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erstmal, wieso wünscht Du uns viel Glück? Wir müssten eher Dir viel Glück oder besser Erfolg bei der Weiterbildung wünschen.Hallo zusammen! Ich habe die Möglichkeit, eine Weiterbildung für das Studium von SPS zu wählen. Was ist in Deutschland am beliebtesten und wird am häufigsten verwendet? Viel Glück an alle!
Stimmt B&R und Festo habe ich ganz unter den Tisch fallen lassen.Gibt auch noch einige andere Hersteller, die in Deutschland vertreten sind, bspw. B&R, Festo usw. Am Ende sind diese marktanteilsmäßig kleineren Hersteller häufig in sehr speziellen Branchen anzutreffen. Wenn du also keinen Branchenhintergrund hast, solltest du mit Siemens weitermachen. Eventuell alternativ Beckhoff. Aber selbst zwischen Siemens und Beckhoff liegen große Dimensionen im deutschen Marktanteil.
Falls Deine Frage ernst gemeint ist – was ich noch bezweifle – hat es einen bestimmten Grund, dass Du die Frage im Codesys-Bereich stellst?Hallo zusammen! Ich habe die Möglichkeit, eine Weiterbildung für das Studium von SPS zu wählen. Was ist in Deutschland am beliebtesten und wird am häufigsten verwendet? Viel Glück an alle!
Ich habe nichts über Codesys geschriebenFalls Deine Frage ernst gemeint ist – was ich noch bezweifle – hat es einen bestimmten Grund, dass Du die Frage im Codesys-Bereich stellst?
Und nebenbei, es ist nicht gesagt, dass die am häufigsten verwendete SPS auch die beliebteste ist.
Um Dir einen sinnvollen Rat geben zu können, solltest Du nur schreiben, was Du schon kannst und wo Du hin möchtest. SPS lernen heißt in erste Linie Abläufe und Prozesse zu verstehen – und er später geht es darum, das in SPS-Programmen zu realisieren.
Du hast im Unterforum "CoDeSys" dein Thema erstellt.Ich habe nichts über Codesys geschrieben
Klar, danke, ich lerne gerade CODESYS, also bin ich sofort in diesen Zweig gewechseltDu hast im Unterforum "CoDeSys" dein Thema erstellt.
Das würde ich auch genau so sagen (als jemand, der erst Codesys, dann TIA benutzt hat).Und wenn du dich im Codesys auskennst ist TIA auch machbar.
Also WAGO mit Codesys 0€ stimmt. Die Runtime kostet ab der Firmware 23 auch 0€ da kein e!Cockpit mehr benötigt wird und die Steuerungen nur noch mit nativem Codesys laufen. Die Hardware kostet je nach Ausführung schon etwas mehr. Der Compact Controller CC100 geht bei 399€ los. Der PFC kostet laut Liste ca. 700€ aufwärts.WAGO mit Codesys 0€ für Programmiersoftware aber 100€ Runtime-Lizenz pro Steuerung + 500€ SPS-Hardware (PFC200)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen