Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Binär-Format enthält alles - PLC- und NCK-Inbetriebname-Konfig/Settings, Programme etc. - nicht alles lässt sich als Lochstreifen speichern - darum zusätzlich das Binärformat - was nicht mit einem Text-Editor veraendert werden kann - dafür mein Tool - aber eben "alles" gespeichert werden kann...
bei mir geht es um das Externe Übertragen von einer Applikation aus (C++/Qt Programm) - da hat Siemens in letzter Zeit Schwierigkeiten - vor Monaten hat ein Operate Update die Funktionalität komplett zerschossen und dann hat Siemens das mit n kleinen Updates wieder "repariert" - ist aber immer...
Ich übertrage permanent automatisch und mehrkanalig generierten G-Code auf eine Sinumerik NC
und muss wegen teilweise Übergrösse (manchmal 20MB oder mehr) diese per PI-Dienst EXTMOD ausführen
Das funktionioniert auch alles relativ gut (teilweise Stunden/Tage unter Dauerfeuer) nur manchmal...
die NC-Dateien werden (permanent) dynamisch von einer C++ Software generiert (aus aktuellen Mess, CAD oder sonstigen Daten) und können bis zu 20MB gross werden.
die CNC arbeitet fast gänzlich autark ohne Bediener
mit der Sinumerik ist das alles "relativ" einfach und läuft so schon seit mind. 20...
Hallo,
ich habe bisher relativ viel Erfahrung mit Übertragen und Ausführen von NC-Code mit Sinumeriks und den Simens Programming Packages oder AGLink
gibt es bei den B&R CNC Systemen auch die Möglichkeit vom PC aus NC-Code auf die Maschine zu übertragen und auszuführen
Ich habe noch keine...
Szenario:
Für ein automatisches Kommunikations-Latenz-Testsystem (Simulator-Hardware also keine Gefahr für Menschen)
erzeuge ich NC-Code und führe diesen aus, dazwischen drücke ich über die PLC ein paar mal die NC-Reset-Taste
um das MPF0 Default-Programm zu forcieren
Steuerung/Überwachung vom...
und dann kommt ein Menü oder sowas?
ein andere Bekannter hat was von "auduser" erzählt und SUNRISE
Sorry ich bin gerade Remote an einem System und versuche dem Entwickler vor Ort das zu erklären - muss was nach-installieren, war definitiv nicht geplant
Hat jemand eine Anleitung wie ich auf einer PCU50.5 in den Windows Mode komme
Ich habe die Infos von diesem Link probiert: https://support.industry.siemens.com/tf/ww/de/posts/wie-komme-ich-in-die-windows-oberfl-che-bei-der-sinumerik-840d/11336?page=0&pageSize=10
bekomme aber wilde Menüs mit...
Gibt es schon eine Format-Beschreibung zu den ACX-Dateien, es scheint ja verschiedene Varianten zu geben - die GUD ACX die ich so angeschaue haben alle einen 0x56 byte header aber es gibt auch andere ACX-Dateien, in Operate-Temp-Ordnern die auch die "Acx" Signatur haben aber einen großeren...
Switch mit Mirroring Support oder du könntest Wireshark Portable (also ohne Installation) auf der PCU laufen lassen - also auf den USB-Stick drauf und von dort starten
https://www.wireshark.org/download.html -->
Windows PortableApps® (32-bit)
Welche AGLink Version?
Ethernet/Profibus?
Welches HMI (Advanced/Operate?) - irgendwas super neues?
Kannst du vielleicht ein Wireshark-Log von einem Reset per HMI machen? dann sieht man was da anders ist
genau so ist es richtig - und läuft genau so auch bei mir, kann es sein das du die PLC-Verbindung nutzt, oder das ein Reset aus irgendeinem Grund verboten ist?