Aktueller Inhalt von M62Taiga

  1. M

    TIA Zählfunktion selbst bauen

    Problem hat sich erledigt, das Projekt hat funktioniert.
  2. M

    TIA Zählfunktion selbst bauen

    @TP-Inc Wenn es leicht wäre, hätte ich schon einen Vorschag bekommen der auch funktioniert. :rolleyes:
  3. M

    TIA Zählfunktion selbst bauen

    @Oberchefe Wo meinst du muss ich das einfügen? Ich habe mein Programm nämlich umgebaut. Die Leerlaufdrehzahl vorwärts und rückwärts gibts nicht mehr.
  4. M

    TIA Zählfunktion selbst bauen

    @Heinileini Es sind zwei Drehstrommotoren über eine Kupplung miteinander verbunden. Ich habe für beide am FU eine Hochlaufzeit von 20 s eingestellt. Damit der eine Motor in den Generatorbetrieb übergehen kann, muss an die Drehzahl an der Welle höher sein als der Sollwert. Das bedeutet: Ich gebe...
  5. M

    TIA Zählfunktion selbst bauen

    @Oberchefe Meinst du so? Was müsste ich bei OUT1 vom Move und bei IN und OUT des Addierers eintragen?
  6. M

    TIA Zählfunktion selbst bauen

    @Heinileini Du meinst ich soll die Solldrehzahl in der Bausteinschnittstelle des Fb als InOut Variable definieren.
  7. M

    TIA Zählfunktion selbst bauen

    Hallo zusammen Ich habe ein etwas komplexes Problem. Ich möchte mit einer Flankenauswertung und einem Addierer einen Zähler bauen der addieren und subtrahieren kann. Den CTUD Zähler möchte ich nicht verwenden, da er für den LD Eingang z.B. eine Taste am HMI benötigt, welche ich nicht verwenden...
  8. M

    TIA Programmsteuerung für Sinamics G120

    Was müsste ich zusätzlich im Programm einfügen um die Solldrehzahl zu überschreiben?
  9. M

    TIA Programmsteuerung für Sinamics G120

    @Oberchefe Das würde aber nicht als Lösung für mein Vorhaben gelten
  10. M

    TIA Programmsteuerung für Sinamics G120

    Und wie würde es aussehen wenn davor die Solldrehzahl geschrieben wird? Ich möchte es nämlich so: Über Vorgabe der Solldrehzahl sollen beide Motoren erstmal auf die Drehzahl beschleunigt werden. Wenn beide Motoren auf der Drehzahl sind, soll in Abhängigkeit der aktuellen Solldrehzahl die...
  11. M

    TIA Programmsteuerung für Sinamics G120

    @Oberchefe Die Funktion soll innerhalb des FB ausgeführt werden.
  12. M

    TIA Programmsteuerung für Sinamics G120

    @volker Kann man bei dem Sinamics FB die Istdrehzahl auch als Prozessgröße für die Weiterverarbeitung nutzen z.b. einem Vergleicher etc.? Laut Anleitung gibt es Drehzahlistwerte die nicht dafür genutzt werden sollten.
  13. M

    TIA Programmsteuerung für Sinamics G120

    Wieder etwas dazu gelernt.
  14. M

    TIA Programmsteuerung für Sinamics G120

    @Oberchefe Wie wird die Variable Temp1 mit zwei Zuweisungen verknüpft?
  15. M

    TIA Programmsteuerung für Sinamics G120

    @Oberchefe Du meinst so?
Zurück
Oben