-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen
Ich habe ein etwas komplexes Problem. Ich möchte mit einer Flankenauswertung und einem Addierer einen Zähler bauen der addieren und subtrahieren kann. Den CTUD Zähler möchte ich nicht verwenden, da er für den LD Eingang z.B. eine Taste am HMI benötigt, welche ich nicht verwenden will.
Die Funktion soll die Solldrehzahl (variabler Wert) bei jedem Tastendruck um 1 erhöhen. Das bedeutet, dass die neue Solldrehzahl immer wieder überschrieben wird, aber nicht die zugeführte Solldrehzahl2. Wenn ich bei Out Solldrehzahl 2 schreibe wird die ursprüngliche Drehzahl und 1 zum Ergebnis addiert, was aber nicht sein soll.
Was fehlt in der Funktion?
Ich habe ein etwas komplexes Problem. Ich möchte mit einer Flankenauswertung und einem Addierer einen Zähler bauen der addieren und subtrahieren kann. Den CTUD Zähler möchte ich nicht verwenden, da er für den LD Eingang z.B. eine Taste am HMI benötigt, welche ich nicht verwenden will.
Die Funktion soll die Solldrehzahl (variabler Wert) bei jedem Tastendruck um 1 erhöhen. Das bedeutet, dass die neue Solldrehzahl immer wieder überschrieben wird, aber nicht die zugeführte Solldrehzahl2. Wenn ich bei Out Solldrehzahl 2 schreibe wird die ursprüngliche Drehzahl und 1 zum Ergebnis addiert, was aber nicht sein soll.
Was fehlt in der Funktion?