Aktueller Inhalt von Marc_Quark

  1. Marc_Quark

    Mitsubishi MELSOFT - Byte als Datentyp?

    Hallo zusammen, ich versuch mich gerade in MELSOFT einzuarbeiten und musste schon ziemlich früh feststellen, dass man keine Bytes als Datentypen verwenden kann. Hab ich da was übersehen oder ist das wirklich so :confused: MfG
  2. Marc_Quark

    TIA S7-1200 Webserver: Eigene HTML-Seite

    Hi Go4, Thomas hat schon recht, google mal nach Jquery compressed. Die Datei müsste dann die Endung ..-min.js haben.
  3. Marc_Quark

    TIA S7-1200 Webserver: Eigene HTML-Seite

    Hab ich mir auch überlegt, hatte schonmal mit SignalR und C# was geschrieben... allerdings für nen richtigen Webserver. Für die 1200 finde ich so 'ne Lösung auch etwas übertrieben.
  4. Marc_Quark

    TIA S7-1200 Webserver: Eigene HTML-Seite

    Danke, hab das auch schon probiert macht aber wenig Sinn wenn man's nicht wider auf Null setzen kann :/ Hab es jetzt mit einer Auswahlbox(Gleiche Funktion wie die Radiobox) realisiert <form method="post" action=""> <select id="Element_visible" name='"HMI".Element.Visible'...
  5. Marc_Quark

    TIA S7-1200 Webserver: Eigene HTML-Seite

    Guten Morgen Forengemeinde, ich bin gerade etwas am rumexperementieren mit dem Webserver einer 1200er. Ich habe zum testen eine kleine HTML-Seite mit Javascript erstellt, welche Variablen aus der SPS liest und schreibt, was auch soweit ganz gut funktioniert. Nun zum Problem: Ich bekomme es...
  6. Marc_Quark

    <Tag "Variablenname"> in Textliste will nicht

    Jaaaa :) bei einem CSV-import blöderweise auf den ersten Blick nicht ersichtlich was jetzt das Problem ist :confused:
  7. Marc_Quark

    <Tag "Variablenname"> in Textliste will nicht

    Ne, hab das per CSV import gemacht. Bei 300 strings ist das sonst ziemlich nervig. Hab festgestellt, dass das TP177-A von einer Textliste auf gar keine Variablen zugreifen kann :/ Ist zum Glück noch nicht bestellt... Habs mit einem TP177-B versucht und siehe da, es funzt :)
  8. Marc_Quark

    <Tag "Variablenname"> in Textliste will nicht

    Hier die Variablenliste:
  9. Marc_Quark

    <Tag "Variablenname"> in Textliste will nicht

    WinCC flex <Tag "Variablenname"> in Textliste geht nicht Mahlzeit zusammen, ich möchte in einer Textliste auf Strings aus einem DB zugreifen. (<Tag "variablenname">) Variablen sind alle richtig angelegt und trotzdem bleiben die Felder orange. Bin über jeden Vorschlag sehr dankbar, Screenshot...
  10. Marc_Quark

    CX1020 ADS Verbindungsprobleme

    Hab ich "mehrmals" gemacht, ein supportler von Beckhoff erklärte mir, dass die Registryeinträge von der Route(welche auch existieren) nur nach einem neustart richtig angelegt/gelesen werden... @TomCatShS : Ich habe auf dem PC keine VM. Check doch mal ob du die Steuerung noch pingen kannst...
  11. Marc_Quark

    CX1020 ADS Verbindungsprobleme

    Danke erstmal, wie gesagt, scheint es mir ein generelles Verbindungsproblem zu sein da selbst der System Manager die Steuerung nicht mehr findet... Den IP-Kreis zu erweitern ist auf jeden fall mal ein Versuch wert, jedoch müsste es ja auch mit der bereits verwendeten funktionieren, denn Pingen...
  12. Marc_Quark

    CX1020 ADS Verbindungsprobleme

    Hallo Voxe, es ist eine recht einfache C# applikation, welche mithilfe der ADS dll von Beckhoff auf die Steuerung zugreift. Jedoch denke ich nicht das es daran liegt. Bei der DLL ist ein kleines Testprogramm von Beckhoff dabei das ebenfalls keine Verbindung bekommt. Wenn man im Systemmanager...
  13. Marc_Quark

    CX1020 ADS Verbindungsprobleme

    Hatte sonst noch niemand das Problem? :confused:
  14. Marc_Quark

    CX1020 ADS Verbindungsprobleme

    Hallo zusammen, ich habe eine PC-Applikation welche mittels ADS mit einer Beckhoff CX1020(WinCE) Steuerung kommuniziert. Nun st es so, dass jedes mal wenn man den PC, oder den CX neustartet, die Verbindung verloren geht und man erst wieder im System Manager einen Broadcast search durchführen...
  15. Marc_Quark

    Meldungen per Funk (Piepser)

    Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einer art Piepser, wie es die Herren von der Feuerwehr haben nur für Anlagen. Der Kunde soll innerhalb seiner Firma diesen Piepser rumtragen können und wenn es eine Störung gibt diese dort lesen können. Vielleicht reicht auch nur ein rotes licht, dass...
Zurück
Oben