Aktueller Inhalt von markusberlin

  1. M

    TIA Berechtigung des angemeldeten Benutzers in SPS auslesen

    Hallo Leute, ich würde gerne die Berechtigungen und die jeweiligen Gruppen des angemeldeten Benutzers auslesen. Gibt es dazu Möglichkeiten? Z.B. über ein Script oder die Aufgabenverwaltung? Vielen Dank für eure Hilfe
  2. M

    TIA Projekt migrieren von TiaV17 nach TiaV19

    Hallo ihr SPS-Profis, ich möchte gerne ein Projekt welches ich mal in TiaV17 entwickelt habe jetzt nochmal neu in TiaV19 anlegen/hochrüsten. Das öffnen und migrieren in Tia V19 klappt ohne Probleme und ich kann das Projekt normal öffnen. Muss man sonst noch etwas anpassen? Wie z.B. etwas an...
  3. M

    TIA Ausfall eines IO-Devices - Überwachungszeit überschritten

    Hallo, ja die Bilder werden sofort ausgewertet und sollen dann weggespeichert werden. Die Kamera hat nur einen Profinetanschluss, somit muss dass dann auch über diese Schnittstelle laufen
  4. M

    TIA Ausfall eines IO-Devices - Überwachungszeit überschritten

    Vielen Dank für eure Hinweise. Ich werde es demnächst mal ausprobieren. In den Sekundenberiech werde ich nicht gehen könne, weil die Kamera ca. alle 500ms ein Bild machen soll
  5. M

    TIA Ausfall eines IO-Devices - Überwachungszeit überschritten

    Hallo, ich nehme gerade eine externe Kamera in Betrieb, welche wir über Profinet ansteuern und habe dazu eine allgemeine Frage. Das Antriggern und die Auswertung der Ergebnisse funktionieren ohne Probleme. In den Kameraeinstellungen gibt es die Möglichkeit Bilder auf einem externen Server zu...
  6. M

    TIA Kommunikation zwischen Siemens-SPS und Beckhoff-SPS

    Hallo, nein brennt nicht :) vielleicht habe ich auch nur ein Verständnis Problem. Wenn ich für die Kommunikation die EL6631-0010-Klemme nehme (welche ich auch in de, Siemens-Hardwarekatalog finde), kann ich diese als Device einfügen und parametrieren. Wenn ich die Master-Klemme EL6631 für die...
  7. M

    TIA Kommunikation zwischen Siemens-SPS und Beckhoff-SPS

    Irgendwie funktionier das nicht :-) Was muss denn unter den Einstellungen des "Sendetaktes" eingestellte werden?
  8. M

    TIA Kommunikation zwischen Siemens-SPS und Beckhoff-SPS

    Es gibt bei Beckhoff nur eine GSD-Datei. Ist diese dann sowohl für die EL6631 als auch für die EL6631-0010?? Und was muss ich machen, wenn ich EL6631-Modul als Master habe (nicht die EL6631-0010)?
  9. M

    TIA Kommunikation zwischen Siemens-SPS und Beckhoff-SPS

    Ich habe dazu noch eine Nachfrage. D.h. ich könnte z.B. in der Hardware einfach ein EL6631- Modul anlegen. Z.B. mit 1 Byte Ein- und Ausgang: Dann müsste ich garnicht den "Umweg" über die I-Device-Kommunikation gehen?
  10. M

    TIA Kommunikation zwischen Siemens-SPS und Beckhoff-SPS

    Vielen Dank! Aber man braucht dafür auf jeden Fall diese EtherCAT-Klemme? Ist es auch möglich, dass die Beckhoff-SPS eine GSD-Datei erstellt, sodass ich diese dann in mein Siemens-Projekt einfügen kann? Und dann einfach eine Datenkommunikation, wie z.b. bei einem DMC-Reader, aufbauen kann?
  11. M

    TIA Kommunikation zwischen Siemens-SPS und Beckhoff-SPS

    Ok. Das heisst, ich könnte im Tia-Portal wie z.B. hier angegeben: IO-Device, einen Transferbereich deklarieren. Dann die GSD-Datei exportieren, welche dann auf der Beckhoff-Seite genutzt werden kann?
  12. M

    TIA Kommunikation zwischen Siemens-SPS und Beckhoff-SPS

    Hallo Zusammen, ich bin gerade in meiner Technikerausbildung und möchte einen Datenaustausch zwischen einer Siemens-SPS (1500) und einer Beckhoff-SPS aufbauen. Wenn ich 2 Siemens-SPSen hätte würde ich dort einfach ein IO-Devicekommunikation über Profinet mit einem IO-Controller und einem...
  13. M

    Step 7 DP/DP Koppler

    Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine vielleicht sehr dumme Frage: :-( Ich habe eine Anlage, in der eine SPS als Master fungiert und bisher von den anderen SPSen über ein Profibus-System Daten empfängt. Bisher sind in der Master-SPS nur Eingänge konfiguriert. An den anderen SPSen sind nur...
  14. M

    Step 7 Hardwarekonfiguration - Systemdaten nicht aktuell

    Hallo, ich habe es jetzt auch noch zusätzlich so gemacht, dass ich in ein leeres Projekt über "Zielsystem-> Laden in PG" das Projekt aus der SPS auf meinen PC geladen. Wenn ich dann die Hardwarekonfiguration öffne und dann in die Onlineansicht gehe kommt immer die Melund, dass die Systemdaten...
  15. M

    Step 7 Hardwarekonfiguration - Systemdaten nicht aktuell

    Mal angenommen ich muss die Hardwarekonfiguration wieder herstellen. Muss ich dann nur die Systemdaten auf die SPS laden? Eine Hardwarekonfiguration gibt es ja in diesm S7-Programmordner nicht.
Zurück
Oben