Aktueller Inhalt von Mecha2211

  1. M

    TIA Program_Alarm im mehrfach verwendbarer Funktionsbaustein (FB)

    @DCDCDC ups, ich habe überlesen, dass Du das schon vorgeschlagen hattest. So würde ich es ohnehin machen, da ich das gesamte BMK als Begleitwert übergeben würde, und dann im Panel eben nach Anlage/Funktionsgruppe, etc filtern..
  2. M

    TIA Program_Alarm im mehrfach verwendbarer Funktionsbaustein (FB)

    Du kannst den Stationsnamen auch als Begleitwert übergeben und in den Meldetext einbinden. Dann kannst du ihn von außen am Baustein parametrieren. Ist vielleicht etwas flexibler
  3. M

    Try Sim Programmierung

    etwas Offtopic, aber: Findet noch jemand, dass die Darstellung der Aufgabe eine Frechheit ist? Können Lehrkräfte keinen Text ordentlich Formatieren? Keine Absätze, Alles in Blocksatz... Finde ich eine Katastrophe..
  4. M

    Excel-Lizenz sucht nach der Aktivierung über das Internet weiterhin nach einer Internetverbindung

    Ich meine auch eher Art, Form und die Kombination aus Inhalt und Ort der Anfrage. Ich habe manchmal den Eindruck, Menschen verwechseln das Forum hier mit ChatGPT, wo man jede Form von zusammenhanglosem Zeug hineinschütten kann und dann auch noch eine freundliche Antwort herausbekommt.
  5. M

    Step 7 CPU starten

    Das Stop/Run-Schalten geht m.W.n. auch über den kostenlosen Teil des Simatic Automation Tools https://support.industry.siemens.com/cs/document/98161300/simatic-automation-tool-%E2%80%93-das-tool-f%C3%BCr-inbetriebnahme-und-wartung-ihrer-simatic-baugruppen?dti=0&lc=de-de
  6. M

    Tastersignale über NYM-Kabel übertragen auf SPS

    Bin mir auch nicht sicher, in welchem Umfeld der TE sich befindet. EIB/KNX wäre für Gebäudeinstallation vermutlich der passendere Standard. Im industriellen Umfeld wäre AS-i ebenfalls geeignet.
  7. M

    Tastersignale über NYM-Kabel übertragen auf SPS

    Im OriginalPost spricht TE doch nur von Tastern und Leuchtmeldern, kein Display oder Kommunikation. Im industriellen Umfeld würde ich auch AS-I nehmen. Von Bihl und Wiedemann kenne ich diverse Leiterplattenmodule bzw. vergossene Leiterplatten mit Anschlussdrähten. Die kann man von der Baugröße...
  8. M

    How to Create a Backup for TIA PLC

    Da ist nichts. Mein Kollege hat teilgenommen, er kann auch im Teams-Chat eine Aufzeichnung sehen, kann diese aber nicht öffnen, da sie für Benutzer außerhalb der Organisation nicht freigegeben ist.
  9. M

    How to Create a Backup for TIA PLC

    Hallo @Franzi Ich hatte mich angemeldet, konnte dann spontan doch nicht teilnehmen. Wie komme ich an die Aufzeichnung?
  10. M

    TIA KTP700F - Mobile - Bibliothek F & K-Tasten

    Mich würde ebenfalls interessieren, welche Nachteile Du siehst. Meinst Du die Profinet-Fehler, wenn man das Gerät absteckt?
  11. M

    WinCC Faceplate namen

    Genau wie faust sagt. T_Zentral ist im TIA-Sinne keine Variable sondern ... eine "String-Eigenschaft" oder so :) Du kannst Sie als Text-Eigenschaft verwenden ( auch an mehreren Stellen, dazu einfach die SchnittstellenZuordnung per Drag n Drop mehrmals ausführen.) Allerdings nicht als...
  12. M

    WinCC Faceplate namen

    Ist ein Weilchen her, aber ich glaube, diese Texte musst Du in Textfeldern anzeigen und kannst es nicht z.B. in einem EA-Feld mit String-Deklaration anzeigen. In einem textfeld, oder Text einer Schaltfläche müsste es gehen.
  13. M

    TIA Programm Alarm 2 Teilbereiche

    Das ist ein Textfilter für die Meldetexte. Eigentlich ganz praktisch, da kann man das Problem mit den begrenzten Meldeklassen umgehen... Scheint bei Basic Panels nicht verfügbar zu sein, nur bei Comfort/Advanced:
  14. M

    TIA Programm Alarm 2 Teilbereiche

    Meldefilter und dann anhand von Funktionsgruppen/BMK-Bestandteilen filtern. So bleibt die Möglichkeit auch alle anzeigen zu können, und es ist gleichzeitig einfach umzusetzen..
Zurück
Oben