Aktueller Inhalt von mgl

  1. M

    TIA Immer Ein / Immer Aus Merker aus Systemmerker oder selbst Programmiert?

    Wie gesagt, ich habe so etwas schon in SPS-Code gesehen. Was ich an der Variante kritisch finde ist, dass die beschriebene Variable eine Globale Variable ist (wobei in TIA ist sowieso alles Global wenn man es nicht in Software Units versteckt), die im Programm irgendwo hätte überschrieben werden...
  2. M

    TIA Immer Ein / Immer Aus Merker aus Systemmerker oder selbst Programmiert?

    Ich habe deswegen in Projekten schon die generierung von TRUE / FALSE gesehen: ALWAYS_TRUE := TRUE OR NOT TRUE; ALWAYS_FALSE := TRUE AND NOT TRUE;
  3. M

    ENUM als Schleifenvariable gute oder schlechte Idee?

    @asci25 , @Glon: Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe es jetzt ausprobiert. Ich dachte die TcSourceInfo wird bei CreateEx2 automatisch vergeben. Daher habe ich es nicht weiter probiert. Ich habe bei der fbTcSourceInfo.sName einfach den Instanz-Pfad übergeben, die Source Id ist ein...
  4. M

    TwinCAT 3 4026.17 - TF8000+TF8040

    Ich habe 4026 noch nicht laufen. Aber seit 4026 laufen doch alle Installationen und Updates über den Twincat Package Manager
  5. M

    ENUM als Schleifenvariable gute oder schlechte Idee?

    Das Problem ist doch beim Eventlogger, dass ich da die EventId angeben muss und eben keine zwei Events mit dem gleichen Id getriggert werden können. Das heißt für mich wenn ich einen Aktorbaustein habe mit 10 Meldungen, wobei ich theoretisch nur 5 Meldetexte brauche, muss ich 10 Events anlegen...
  6. M

    ENUM als Schleifenvariable gute oder schlechte Idee?

    Wahrscheinlich hast du Recht. Auch im Hinblick auf die Zukunft, wenn dann der nächste Programmierer kommt und das ENUM so verändert, dass es nicht mehr ins Array passt. Ich habe überlegt da mit Meldungen etwas zu machen. Normal würde ich eine Union machen aus WORD und Struktur-Bits um die...
  7. M

    TIA 2 Graph Schrittketten in einem FB

    Hat Siemens inzwischen die Beschränkung von 255 Schritten / Transitionen aufgebohrt? Das alleine ist schon Grund keine 2 Schrittketten in einen Baustein zu packen sondern alles so gut wie möglich zu Modularisieren. Das große Drama herrscht dann wenn man eine Schrittkette auseinander reißen...
  8. M

    SR in SCL

    Man könnte aber einen FUP/KOP-FB erstellen, da einen SR / RS rein stecken und den dann in SCL aufrufen :D
  9. M

    ENUM als Schleifenvariable gute oder schlechte Idee?

    Hallo Zusammen, ich möchte gern wissen ob man sich bei der Deklaration auf die "automatischen" Inkremente verlassen kann und den Enum auch als Array Index verwenden kann. Beispiel: TYPE E_Colors : ( RED := 0, GREEN, // 1 ? BLUE, // 2 ? YELLOW // 3 ...
  10. M

    TC3: Projekt mit UML (Enterprise Architect) planen

    Hallo Zusammen, ich benutze UMLet (siehe: UMLet Webseite, UMLetino - Online UMLet) Hauptsächlich für Ablauf- und Sequenz-Diagramme. Mit Klassendiagrammen habe ich mich noch nicht anfreunden können, weil sie mir zu schnell unübersichtlich werden. UMLet hat für mich den Vorteil, dass es...
  11. M

    Ist Euch sowas schon mal begegnet? (ESD Einwegarmband)

    Es gibt es auch Kontrollautomaten bei denen man nur durchs Drehkreuz kommt wenn die Erdung über das Armbändchen und die Schuhe funktioniert.
  12. M

    SR in SCL

    Tatsächlich hatte ich damit aber schon Probleme, dass die Bedingung nicht gesetzt wurde. Beim debuggen mit dem durchtackern im Einzelschrittbetrieb hat es immer funktioniert, nur nicht im kontinuierlichen Ablauf. Das lag vermutlich daran, dass ich als Setzbedingung einen Rückgabeparameter einer...
  13. M

    Kram aus der Wühlkiste..

    Wer ist denn schon zufrieden mit Windows? Ich hätte auch gern die XAE auf Linux. Kann Beckhoff da nicht ein Flatpack bereitstellen?
  14. M

    Kram aus der Wühlkiste..

    Soweit ich weiß läuft TwinCAT BSD nur auf amd64 CPUs. Also auf Desktop / Laptop CPUs. LinuxRT/TwinCAT habe ich ausprobieren wollen auf einem Raspi aber nicht zum laufen bekommen. Habe aber nicht näher weiter danach geschaut. Sollte es für LinuxRT nicht auch Docker-Images geben?
  15. M

    TIA TIA Portal V21 Wunschliste [Diskussion]

    Also die Firmware der SPS hochrüsten kann doch mit der Anleitung von Siemens doch auch der Maschinenbetreiber machen. Wenn eine Änderung der Software erfolgen soll, warum rüstet man nicht gleich die TI[A Version mit hoch. Das müsste doch sogar über Fernwartung gehen. Das sollte doch soweit...
Zurück
Oben