Aktueller Inhalt von NixDa

  1. N

    Wago 889 Sapnnungsverlust alleine wieder booten und starten?

    Danke dir dafür... Perfekt
  2. N

    Wago 889 Sapnnungsverlust alleine wieder booten und starten?

    Ja habe ich...
  3. N

    Wago 889 Sapnnungsverlust alleine wieder booten und starten?

    Halloz zusammen, ich suche die ganze Zeit die Einstellung im Webmanagement wo ich meine 889 bei Spannungsverlust alleine starten lassen kann, ohne dass ich in der Codesys alles wieder starten lassen muss. Kann mir jemand sagen wo ich diese Einstellung finden kann? Aktuell sieht im...
  4. N

    Problem mit 889 und dem eigenen IP Router...

    Danke dir. Ich checke nochmals die Businstallation.
  5. N

    Problem mit 889 und dem eigenen IP Router...

    Wenn ich Ringe hätte, könnte ich doch nicht alle Aktoren und Taster per ETS erreichen? Wo genau? In der KNX installation habe ich nur die IP Adressenvergabe oder wo genau verweist du mich?
  6. N

    Problem mit 889 und dem eigenen IP Router...

    Danke sehr. Das seltsame ist, wenn ich per Schalter einen Befehl sende, kommt dies in der ETS per Diagnosetool gemessen an. Jedoch geht es nicht an die Wago weiter. Wenn ich jedoch per ETS ein Signal manuell setze, nimmt es die Wago an... Noch ein Phänomen ist, dass wenn ich den Contoller per...
  7. N

    Problem mit 889 und dem eigenen IP Router...

    Übrigens, wenn ich in der ETS die Steuerung manuell wähle, kommen die Befehle durch die Wago an die DALI Karte an... Betätige ich aber einen Taster aus der KNX Seite, funktioniert es leider nicht.
  8. N

    Problem mit 889 und dem eigenen IP Router...

    Wenn alle Kabel ab sind, ist der Busfehler weg. Schließe ich die KNX Karte alleine an die Spannungsversorgung, ist der IP Router nicht erreichbar. Lege ich egal in welcher Reihenfolge die Kabel wieder an die Spannungsversorgung leuchtet die Bus Error LED wieder auf.
  9. N

    Problem mit 889 und dem eigenen IP Router...

    Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass meine 750-889 Probleme im KNX Bus wahrscheinlich verursacht... Aktuell ist die Wago mit einer KNX Karte und einer DALI Karte bestückt. Mit KNX schalte ich Aktoren und nutze Taster fürs Einschalten, Dimmen und Temp. messen Mit DALI...
  10. N

    Wago 750-881, Wettervorhersage, Openweathermap, WagoLibWeatherForecast_01.lib

    Das ist schon in Planung. Jedoch möchte ich verstehen, wie man die Wettervorhersage für die Regelung einer Heizung genutzt werden kann und welches Stellglied angesprochen werden soll.
  11. N

    Wago 750-881, Wettervorhersage, Openweathermap, WagoLibWeatherForecast_01.lib

    Hallo Hr. Weber, aktuell habe ich noch eine alte Viesmann Atola als Gasheizung im Betrieb. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass das komplette Haus nur mit Fußbodenheizung versehen ist. Die Viessmann ist aktuell von jeglicher Regelung entkoppelt, da zu alt? Meine Automatisierung schaut...
  12. N

    Wago 750-881, Wettervorhersage, Openweathermap, WagoLibWeatherForecast_01.lib

    Moin zusammen, ich möchte das Thema nochmals aktivieren, da mir noch nicht bekannt ist, wie dies mit einer alten Heizung funktionieren soll. Um es einfach zu halten... Ich habe aktuell eine alte Gasheizung, die außen einen Temperaturfühler hat, um die Vorlauftemperatur einzustellen. Dazu habe...
  13. N

    Codesys 2.3 Controller Uhrzeit und Sommer/Winterzeit an KNX Bus senden?

    Mein Problem ist, dass ich es bis dato nicht geschafft habe die OSCAT Bib verkleinert einzubinden. Denn die ganze Bib ist laut der WAGO 889 zu groß.
  14. N

    Codesys 2.3 Controller Uhrzeit und Sommer/Winterzeit an KNX Bus senden?

    Hallo zusammen, leider habe ich das Problem noch nicht vernünftig lösen können... Aktuell schaut meine Lösung wie folgt aus: Die Funktion benötige ich, um meinem Heizungsaktor ein boolsches Signal für die Sommer Winterzeit zu senden. Ergo den Heizungsaktor zu aktivieren oder pausieren zu...
  15. N

    Wago FbDimmSingleButton Hilfe?

    @Heinileini, danke dir. Das hat super geklappt. Nun erhalte ich aber mein nächstes Problem... Wenn ich das Licht ausschalte, bleibt ein ganz minimaler Lichtwert an, obwohl 0 sein müsste. Nun habe ich bei der Wago Visualisierung im Dali eine Statusfrage gestellt und erhalte folgende Rückmeldung...
Zurück
Oben