Aktueller Inhalt von PatrickSt

  1. P

    erstmalige Installation von TwinCat mit Problemen

    Ich habe den neuen Package Manager jetzt mal installiert. (kann man den "über sich selbst" updaten?) Ich hab mir auf der Homepage eine neue .exe runtergeladen. Dort ist sie nämlich schon verfügbar, auch ohne Testing branch. Im neuen Package-Manager wird der outdated-feed dann sogar erwähnt...
  2. P

    erstmalige Installation von TwinCat mit Problemen

    Okay, ich habs. Sobald ich bei "Installed" auf den "Standard Remote Manager" klicke kommen rechts 3 (ja, drei!) Einträge für Updates des Standard-Remote-Managers. Ist das ein Bug oder ein Feature? PS: Das ganze geht auch, wenn man im Stable-Feed unterwegs ist. Was ich mich dann hier wieder...
  3. P

    erstmalige Installation von TwinCat mit Problemen

    Hmm, "Available" ist aber bei "outdated" komplett leer. Und normalerweise ist es doch so, dass ich Produkte, die ich schon installiert habe eh nicht mehr in "Available" finde. Um hier ein Up- oder Downdrade zu machen muss man sie doch immer bei "Installed" anklicken. Und dann werden sie rechts...
  4. P

    erstmalige Installation von TwinCat mit Problemen

    Wie bist du denn darauf gekommen? Hab bisher noch nie was von dem Feed gehört. Und könnt ihr mir sagen, warum ich das über die Kommandozeile machen muss, und es mir in der GUI nix anzeigt? (Outdated ist als einziger Feed aktiv, aber die 64bit-Shell ist auch aktiv. Liegt es daran?)
  5. P

    TwinCAT Fernwartung weltweit

    Ich denke, dass es dann auch so sein wird. Das GIT in der Entwicklungsumgebung wird ja auch nur eine GUI für das echte GIT sein, dass dann auf Dateiebene läuft. Und auf Dateiebene ist es halt verschlüsselt, wenn man "encrypted" aktiviert hat. Hab das aber noch nicht ausprobiert, da ich GIT...
  6. P

    TC3: Farbe oder Sichtbarkeit von Element in TE2000 über Variable ändern

    Zur Farbeinstellung: Ich mach das gerne über if-else direkt in den Eigenschaften. Über Aktionen geht natürlich auch, aber ich finde es so einfacher und übersichtlicher: Wie ihr sehen könnt habe ich hier einen Textblock in einem Usercontrol, der als Button funktionieren soll (weil entweder ich...
  7. P

    TwinCAT Fernwartung weltweit

    Hiermit kommst du vermutlich aber nur auf die SPS, oder? HMI und Dateiübertragung (z.B. über UltraVNC, o.Ä) geht damit vermutlich nicht. Mir persönlich nimmt es aber auch viel Arbeit ab, wenn ich mir einen zertifizierten Router kaufen kann, bei dem echte Experten die Firewall einstellen.
  8. P

    TwinCAT HMI / TE2000 / Datenerfassung

    Ich bin gerade auch an dem Thema Datenerfassung dran. Nutze auch die TE2000. Meine Anforderung wäre aber erst einmal nur, dass das Starten und Stoppen der Erfassung aus der HMI getriggert werden soll, viel mehr soll man da (erst mal) nicht unbedingt machen können. Mit der eigentlichen...
  9. P

    TwinCAT Fernwartung weltweit

    Das müsste auch so gehen. Du musst dazu allerdings zunächst die XAE-Shell öffnen, ohne dabei ein Projekt zu laden. Dann oben in der Leiste auf das PC-Icon der Software-Protection einmal klicken und in dem neuen Fenster dann manuell die Benutzerdatenbank auswählen und dich dann entsprechend...
  10. P

    TwinCAT Fernwartung weltweit

    Also bei mir hat das ganz gut geklappt. Ich kenne das auch vom alten Arbeitgeber so, da hatten wir es seit 2016 in Benutzung. Was ich allerdings noch nicht geschafft habe ist, dass die Entwickler an ihren Laptops automatisch per Windows-Login angemeldet werden. Das hat beim alten Arbeitgeber...
  11. P

    TwinCAT Fernwartung weltweit

    Nutzt ihr die TwinCat Software-Protection nicht, oder haltet ihr sie nicht für sicher genug? Ich habe in meinen Projekten immer die Software-Protection aktiviert, und habe für die einzelnen Ordner oder Bausteine ein entsprechendes Zugriffslevel hinterlegt (ObjectProtection). So kann das Projekt...
  12. P

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Ich habe es jetzt schon länger nicht mehr getestet, da für mich die TE2000 noch nicht ausgereift genug war (wenn auch mit guten Ansätzen). Es gab damals auch nur Versionen im Testing-Feed. Laut Beckhoff Homepage (Tab "Produkte mit TwinCAT Build 4026) ist die TE2000 immer noch nicht Unterstützt...
  13. P

    TC3/TE2000: Radio Button bei der Start der Visu mit Variablenwert vorbelegen

    Also ich hab hier auch keine wirklich bessere Lösung. Bei mir ist es normalerweise so, dass ich in der SPS einen Enum habe, der mir dann den Zustand der Radio Buttons beschreibt. Und in jedem Radio-Button muss man dann bei ".onAttached" den Startwert setzen. z. B. So: Und bei...
  14. P

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Die Möglichkeit offline zu arbeiten gibt es: https://infosys.beckhoff.com/index.php?content=../content/1031/tc3_installation/15698617995.html&id= Ist zwar etwas umständlich gelöst, aber funktioniert. Ich würde mir wünschen, dass ich mit einem Befehl sagen kann "Lade alle Pakete runter, die für...
  15. P

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Nein, ich bin im Testing-Feed. Ich muss aber zugeben, dass ich den Package Manager noch nicht genug verstehe, um dir jetzt sagen zu können, was im Testing und was im Stable verfügbar ist. Im Reiter "Available" habe ich das Dropdown für die Feeds, Im Reiter "Installed" ist es weg :rolleyes:. Aber...
Zurück
Oben