Aktueller Inhalt von pxZ

  1. P

    SSI-Geber an Servo: Frage zu Taktfrequenz, Bitrate & Datenrate

    Diese Einstellung gibt es auch unabhängig von der SPS am Geber über das dortige Display.
  2. P

    SSI-Geber an Servo: Frage zu Taktfrequenz, Bitrate & Datenrate

    Hallo, bin mit dem SSI-Interface noch nicht so sattelfest und hätte eine prinzipielle Frage bzgl. der Begriffe Baudrate/Datenrate/Bitrate und der Takt- bzw. Clockfrequenz. Habe mich unter anderem in folgende Dokumentationen eingelesen...
  3. P

    TIA Meldeanzeige: Kein Datum & Uhrzeit für Deutsch(Österreich), jedoch für Deutsch(Deutschland)

    Das war das Problem. Aus welchem Grund auch immer waren in den Systemtexten genau diese Formate bei DE-AT (dd.mm.yyyy usw.) nicht vorhanden => von DE-DE nach DE-AT kopiert und es ging, danke (y)
  4. P

    TIA Übersetzten beendet Fehler :3

    Alter Verwalter...
  5. P

    TIA Meldeanzeige: Kein Datum & Uhrzeit für Deutsch(Österreich), jedoch für Deutsch(Deutschland)

    Gleiches Verhalten am echten Panel. Zur DE(AT) <> DE(DE) Thematik => Ursprünglich ist nur DE(AT) aktiviert, jedoch aufgrund dieses Problems habe ich zum Testen parallel auch DE(DE) aktiviert und denselben Meldungstext hinterlegt.
  6. P

    TIA Meldeanzeige: Kein Datum & Uhrzeit für Deutsch(Österreich), jedoch für Deutsch(Deutschland)

    Hallo, Ich habe ein KTP700 Basic PN (6AV2 123-2GB03-0AX0, Version 17.0.0.0). Hier habe ich das interessante Verhalten, dass in der Meldeanzeige bei der Sprachausgabe Deutsch(Österreich) der interne Timestamp, also Uhrzeit und Datum, nicht angezeigt wird. Stelle ich die Sprache am HMI auf...
  7. P

    TIA S210 Inbetriebnahme

    Reicht das?
  8. P

    TIA S210 Inbetriebnahme

    🤦‍♂️
  9. P

    TIA Zugriff auf USB Stick via TIA Portal

    Hallo, ist es möglich einen USB Stick welcher direkt am HMI angeschlossen ist (zB für Alarmarchive) über das TIA Portal direkt auszulesen? Beispielsweise um dann über das TIA Portal die Alarmarchive downzuloaden ohne den USB Stick direkt am Laptop anzuschließen? Es gibt ja grundsätzlich die...
  10. P

    Lenze FU Easy Starter Software

    Und was erscheint bei den installierbaren Paketen mit folgender Einstellung für deinen i550? Bzw. auch mal mit der Einstellung "Alle auf dem Server verfügbar" probieren
  11. P

    Lenze FU Easy Starter Software

    Welchen i550 hast du denn genau? => Und wenn du den genauen Typen kennst, welche Version hast du bei den installierten Paketen?
  12. P

    TIA Aktualisierung eines Eingangs via :P oder TPA

    Guten Abend, ich habe eine allgemeine Frage: Welcher Zugriff auf einen Eingang ist eigentlich zu bevorzugen, wenn dieser in einem Zeit-OB (in diesem Beispiel "Cyclic interrupt" fix auf 10ms gestellt) ausgewertet/weiterverarbeitet wird. Der Peripheriezugriff via "E1502.0: P" oder über ein...
  13. P

    TIA Optimierungsstatus eines FBs zur Laufzeit ermitteln

    Hallo, gibt es eine Möglichkeit in einem FB zur Laufzeit zu ermitteln, ob dieser optimiert oder nicht optimiert ist? Ich habe schon in zahlreichen Forenbeiträgen (nicht nur in diesem Forum) gelesen, dass Leute sich die Eigenschaft von optimierten Bausteinen und dem Verhalten der Temp Variablen...
  14. P

    TIA Symbolisches Lesen/Schreiben von dynamisch adressierten Global-DBs

    Danke für eure Antworten. Ich habe dann schließlich auch das REF_TO Beispiel weiterverfolgt, siehe auch zB: https://www.spshaus.ch/files/inc/Downloads/Lernumgebung/Kurse/TIA-SCL2/Referenzen.pdf oder im TIA V15.1 Handbuch auf Seite 5050...
  15. P

    TIA Symbolisches Lesen/Schreiben von dynamisch adressierten Global-DBs

    Klingt vermutlich "blöd", aber wenn man nun zB hunderte Stationen mit einem wesentlich umfangreicheren UDT hat => bei der IBS kann man sich dann durch den Riesen DB durchscrollen oder eben bei Einzel-DBs per F7 und der Eingabe von "Station_1" direkt den gewünschten Bereich bzw. DB öffnen Diese...
Zurück
Oben