Aktueller Inhalt von RobertoCarlos

  1. R

    Welche Notebooks nutzt ihr in euren Betrieben?

    Aber jetzt nur mal ganz naiv: Die letzte Station des Geräts bevor es in den Handel geht ist aber doch in der Regel China, selbst wenn es nur "made in China" ist. Da kann man auch sonst was aufspielen. Mein privates Macbook wurde auch in China schon an UPS übergeben und ging dann direkt zu mir.
  2. R

    Welche Notebooks nutzt ihr in euren Betrieben?

    Hat bei Lenovo eigentlich jemand, bzw. die IT der Firma, Sicherheitsbedenken oder die Geräte sogar ganz verbannt, da es ein chinesischer Konzern ist? Ich sehe die Thinkpads neben den Dell Precision zwar am öftesten auf Montagen, wollte aber mal horchen, wie ihr das so seht. Gibt es vielleicht...
  3. R

    Welche Notebooks nutzt ihr in euren Betrieben?

    Super, danke dir. Ich denke CPU Mark ist da ein guter Benchmark
  4. R

    Welche Notebooks nutzt ihr in euren Betrieben?

    Und welche Ressourcen hast du der VM zugewiesen? Wieviele Prozessoren und Kerne? 👀
  5. R

    Welche Notebooks nutzt ihr in euren Betrieben?

    Da ist die Erfahrung bisher bei denen ohne RJ45, dass der USB-C Port einfach enorm wenig halt bietet und er auch immer weiter "ausleiert". Haben da auch die Uni Adapter aus deinem Link. Kann natürlich sein, dass es an den HP und Schenker Ports liegt und Lenovo im P16 da bessere/stabilere verbaut...
  6. R

    Welche Notebooks nutzt ihr in euren Betrieben?

    Wenn das Mousepad ein Ausschlußkriterium ist würden mir tatsächlich nur die Lenovo P16s oder P16v Reihen einfallen. Die haben beide noch RJ-45. Nur hat man da maximal den Ultra 9 185h und kommt auf maximal 96gb meine ich Mir ist wirklich schleierhaft weshalb man es beim Flagschiff P16 dann...
  7. R

    Welche Notebooks nutzt ihr in euren Betrieben?

    Den hat tatsächlich auch jemand. Und da läuft alles tadellos? Wollten mal einen Schenker ausprobieren, wegen guter Erfahrung anderer, allerdings schleichen die VM´s ziemlich und TIA läuft auf denen dann auch entsprechend... Die Vermutung liegt da gerade bei den P und E Kernen, die nicht korrekt...
  8. R

    Welche Notebooks nutzt ihr in euren Betrieben?

    Soweit ich das herausgefunden habe ist es etwas günstiger verarbeitet, kein Alugehäuse beispielsweise. Gut zu wissen, danke dir. Leider benötigen wir auch TwinCat und Codesys, ich bin mir da nicht ganz sicher, wie das dann läuft. Bitte was? 😅 Ich dachte die Thinkpads sind fast schon zum...
  9. R

    Welche Notebooks nutzt ihr in euren Betrieben?

    Oh du nutzt eines? Welche Konfiguration? Wie bist du zufrieden wenn ich fragen darf? Edit: Ach vergiss es, du fragst sicherlich auch nur weil du drüber nachdenkst :ROFLMAO: Wer lesen kann...
  10. R

    Welche Notebooks nutzt ihr in euren Betrieben?

    Die P16 sind bei uns auch noch zur Auswahl, blöderweise fiel da nur der Ethernetanschluss weg, leider geht der Trend auch immer weiter dorthin... Im P16s ist er dann aber wieder drin. Nur habe ich da noch vorbehalte was den Ultra 7 165H Chip angeht. Gerade in einer Workstation kann ich Lenovo da...
  11. R

    Welche Notebooks nutzt ihr in euren Betrieben?

    Ich wollte mal in die Runde Fragen, welche Hardware Ihr für die SPS-Programmierung in euren jeweiligen Betrieben nutzt. Wir sind auf der suche nach neuer Hardware. Die Lenovo ThinkPads P16s schauen ganz interessant aus, allerdings sind wir uns bei den Intel Ultra 7 Prozessoren enorm unsicher...
  12. R

    Keine CE, CE nach Niederspannungs- oder Maschinenrichtlinie

    Pardon, mein Fehler, in dem Sinne ist es natürlich kein Typenschild der Anlage! Für uns ist es immer das Typenschild im inneren des Schrankes, dort stehen die elektrischen Kenngrößen drauf und die zugehörige Maschine, aber auf keinen Fall ist es Typenschild der gesamten Anlage. Dieses Wissen...
  13. R

    Keine CE, CE nach Niederspannungs- oder Maschinenrichtlinie

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Wir haben uns ebenso für den ZVEI Fall entschieden, der deckt sich auch weitestgehend mit den meisten anderen. Wobei wir intern auch verschiedener Meinung sind, ob wir nun der Fall 2 oder Fall 3.2b sind. Kollege A argumentiert, dass der Maschinenbau...
  14. R

    Keine CE, CE nach Niederspannungs- oder Maschinenrichtlinie

    Danke schonmal für die Rückmeldungen. Die Publikation der DGUV habe ich mir auch schon durchgelesen. Laut dieser ist jeder Schaltschrank mit enthaltenden Sicherheitsbauteilen automatisch als ganzes ein Sicherheitsbauteil. Völlig egal wie diese nun realisiert wurden (2.3.2). Blöd nur, dass dort...
  15. R

    Keine CE, CE nach Niederspannungs- oder Maschinenrichtlinie

    Guten Morgen, folgendes Szenario: Ein Maschinenbau bestellt bei uns eine Steuerung. Er definiert die genaue Anlage (Motoren, Ventile etc.), Sicherheitseinrichtungen (Lichtschranken & co), und gibt uns die Funktionen vor. Wir machen die Sistema, konstruieren/zeichnen den Schaltplan, bauen und...
Zurück
Oben