Welche Notebooks nutzt ihr in euren Betrieben?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe mir mal Spaßhalber ein neues Field PG konfiguriert.

Das Upgrade von 16GB auf 64GB kostet 1115€...
Von 512GB auf 2TB SSD 800€ mehr....
Ohne MwSt selbstverständlich.

Selbst mit -45% ist das alles einfach nur frech.
 
Ich habe mir mal Spaßhalber ein neues Field PG konfiguriert.

Das Upgrade von 16GB auf 64GB kostet 1115€...
Von 512GB auf 2TB SSD 800€ mehr....
Ohne MwSt selbstverständlich.

Selbst mit -45% ist das alles einfach nur frech.
Da hätte ich in meiner Firma nicht mal anfragen brauchen. Selbst beim Z-Book Power hat man mich seltsam angeschaut.
 
ich nutze in Dell Precision 7560 mit 128GB RAM ;)
Bin soweit top zufrieden.
Suche aber schon eine Weile einen Nachfolger, aber Dell baut nur noch Clickpads ein -> was für mich ein NoGo ist.
Lenovo baut teilweise keinen RJ45 Port mehr ein oder teilweise nicht mit LTE Modem -> auch beides Ausschlusskriterien.
Also falls einer einen Vorschlag hat wäre ich dankbar.
Must have:
  • schneller Prozessor
  • 128GB RAM
  • LTE oder besser 5G Modem
  • RJ45 Port
  • 16 oder 17 Zoll 4K Display
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
  • LTE oder besser 5G Modem
  • RJ45 Port

Internet mache ich immer via Handy
der RJ45 - Port ist bei meinem aktuellen Lenovo nicht mehr OK, ich nehme da USB-C Adapter, was mit einer VMWARE ohnehin besser ist, weil das blöde Durchrouten entfällt. Einfach den USB-C Adapter erst dann anstecken wenn die VMWARE hochgefahren ist und im Mauszeigerfocus ist. Geht wunderbar.
 
Lenovo baut teilweise keinen RJ45 Port mehr ein oder teilweise nicht mit LTE Modem -> auch beides Ausschlusskriterien.
hab gehört, da gibts aktuell Lizenzprobleme. D.h. Du kannst aktuell bei Lenovo nur ohne LTE-Modem kaufen. Aber nachrüsten lassen. Die sind dafür vorbereitet.
Mein P16v hat auch Rj45...
und 4k ist eigentlich eher Scheisse... Da musst die Windowsschriftgröße erhöhen, womit viele Programme nicht wirklich klarkommen...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ich nutze in Dell Precision 7560 mit 128GB RAM ;)
Bin soweit top zufrieden.
Suche aber schon eine Weile einen Nachfolger, aber Dell baut nur noch Clickpads ein -> was für mich ein NoGo ist.
Lenovo baut teilweise keinen RJ45 Port mehr ein oder teilweise nicht mit LTE Modem -> auch beides Ausschlusskriterien.
Also falls einer einen Vorschlag hat wäre ich dankbar.
Must have:
  • schneller Prozessor
  • 128GB RAM
  • LTE oder besser 5G Modem
  • RJ45 Port
  • 16 oder 17 Zoll 4K Display
Wenn das Mousepad ein Ausschlußkriterium ist würden mir tatsächlich nur die Lenovo P16s oder P16v Reihen einfallen. Die haben beide noch RJ-45. Nur hat man da maximal den Ultra 9 185h und kommt auf maximal 96gb meine ich
Mir ist wirklich schleierhaft weshalb man es beim Flagschiff P16 dann weglässt 😅 Das Gerät wäre sonst perfekt für uns.

Ich denke wir werden am Ende beim P16s landen, dann mal hoffen dass die Ultra Prozessoren besser sind als die letzten Generationen, die haufenweise Probleme hatten...
 
Warum seid ihr so versessen auf eine RJ-45? Das finde ich Quatsch. Die RJ-45 ist die kritische Verbindung am Rechner.
Die geht zuerst kaputt durch blöde Switches usw. (steckt mal im Dunklen ein RJ-45 Kabel ein. Es könnte sein es blitzt leicht)

Wenn man zwei solcher Dinger am Rechner hat: https://www.amazon.de/dp/B077KXY71Q kann man
sogar mit zwei offenen VMWARE auf zwei getrennte Systeme gehen und ist recht gut galvanisch getrennt.
Ich habe von den Teilen mind. 4 Stück für mehrere Rechner im Einsatz.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Warum seid ihr so versessen auf eine RJ-45? Das finde ich Quatsch. Die RJ-45 ist die kritische Verbindung am Rechner.
Die geht zuerst kaputt durch blöde Switches usw. (steckt mal im Dunklen ein RJ-45 Kabel ein. Es könnte sein es blitzt leicht)

Wenn man zwei solcher Dinger am Rechner hat: https://www.amazon.de/dp/B077KXY71Q kann man
sogar mit zwei offenen VMWARE auf zwei getrennte Systeme gehen und ist recht gut galvanisch getrennt.
Ich habe von den Teilen mind. 4 Stück für mehrere Rechner im Einsatz.
USB-Buchsen werden auch immer knapper...

 
Warum seid ihr so versessen auf eine RJ-45? Das finde ich Quatsch. Die RJ-45 ist die kritische Verbindung am Rechner.
Die geht zuerst kaputt durch blöde Switches usw. (steckt mal im Dunklen ein RJ-45 Kabel ein. Es könnte sein es blitzt leicht)

Wenn man zwei solcher Dinger am Rechner hat: https://www.amazon.de/dp/B077KXY71Q kann man
sogar mit zwei offenen VMWARE auf zwei getrennte Systeme gehen und ist recht gut galvanisch getrennt.
Ich habe von den Teilen mind. 4 Stück für mehrere Rechner im Einsatz.
Da ist die Erfahrung bisher bei denen ohne RJ45, dass der USB-C Port einfach enorm wenig halt bietet und er auch immer weiter "ausleiert". Haben da auch die Uni Adapter aus deinem Link.
Kann natürlich sein, dass es an den HP und Schenker Ports liegt und Lenovo im P16 da bessere/stabilere verbaut...
 
Der RJ45-Port im Z-Book kommt mir auch nicht mehr so stabil vor. Das ist ja nur noch eine Halbbuchse. Mal sehen, wie lange diese komische Klappe hält.rj45.jpg
 
Am Anfang war das Arbeiten per VM damit relativ langsam, das stimmt.
Nachdem ich die folgenden Schritte gemacht habe (insbesondere auch die Nicht-Verwendung der E-Kerne) läuft es um einiges besser:

8. Bei Intel i7-1360P folgende Zeilen in der vmx-Datei jeder VM hinzufügen, um die langsameren E-Kerne der CPU nicht zu verwenden:

processor8.use = "FALSE"
processor9.use = "FALSE"
processor10.use = "FALSE"
processor11.use = "FALSE"
processor12.use = "FALSE"
processor13.use = "FALSE"
processor14.use = "FALSE"
processor15.use = "FALSE"
also bei mir funktioniert das so nicht, ist gefühlt langsamer bzw. mein winrar Benchmark ist auch langsamer. Entweder ist bei mir die Zuordnung der E-Kerne ne andere (nicht am Ende) oder mein aktives Hyper-V würfelt das durcheinander...

Der Tastmanager im Host zeigt bei mir mit diesen Einstellungen in der vmx schon an, dass andere Prozessorkerne benutzt werden. Aber die VM wird nicht schneller bzw. hatte ich sogar einen Bluescreen in der VM...
 
Wo sind die guten alten Zeiten hin mit normalen Kernen, keine CPU-Bugfixes die alles langsamer machen und kein Windows 11... 😂

Ich würd mal schauen wie bei deinem Prozessor die Kernaufteilung nun wirklich ist. Oder mehrere Tests mit jeweils nur 1 Kern durchführen... 👍😄
 
Zurück
Oben