Aktueller Inhalt von SchneiderCC

  1. S

    Step 7 DTL vergleichen, T_Comp

    Danke euch beiden, das unterschiedliche Datumsformat hatte ich tatsächlich auch übersehen. Hatte mir als Notlösung einen FC gemacht mit einem FUP Netzwerk mit dem T_Comp, den kann ich dann in SCL einfügen und er liefert das erwartete Ergebnis.
  2. S

    Step 7 DTL vergleichen, T_Comp

    TIA Portal V19, CPU1517F-3PN/DP Ich möchte zwei Zeitstempel vergleichen. Verwende ich dazu SCL mit den Operatoren > oder < dann kann ich das Vergleichsergebnis nicht nachvollziehen. Verwende ich den T_Comp in FUP kann ich das Vergleichsergebnis nachvollziehen. Siehe dazu Screenshoot. Wie...
  3. S

    TIA Meldenummer am HMI zu ProDiag ID

    TiaPortal V16 Wincc Advanced CPU1511 + TP700 Comfort ich habe nun testweise kleinere Projekte von Bitmeldungen auf ProDiag Meldungen umgestellt. Funktioniert auch wie gewünscht. Aber eine Frage dazu: Am HMI steht Meldung 62 an. Wie finde ich nun am schnellsten die Stelle wo die Meldung...
  4. S

    TIA Interessanter Beitrag der Siemens Fachberatung zum Thema ET200SP Safety

    natürlich nicht nur einer und natürlich auch mit entsprechendem Rückführkreis usw., aber es ging mir in meinem Beitrag nicht darum, sondern um das kurze beschreiben des Prinzips.:)
  5. S

    TIA Interessanter Beitrag der Siemens Fachberatung zum Thema ET200SP Safety

    vielen Dank für den Hinweis! Ich hatte erst vor kurzem auch einen Fall mit FUs welche sporadisch eben das beschriebene Abfallen der Relais in der 6ES7136-6DC00-0CA0 erkannt haben, obwohl der gleiche Aufbau in der Vergangenheit problemlos funktioniert hatte. Jetzt weiß ich wenigstens an was das...
  6. S

    Sonstiges Etikettendrucker ansteuern

    Ich habe für so etwas meistens einen CAB Drucker verwendet und mit TSend_C die Daten geschickt.
  7. S

    WinCC 2 Panels, das selbe Projekt

    Man kann auch mittels SmartClient vom einen Panel auf das andere zugreifen, das könnte für euch auch eine Lösung sein.
  8. S

    TIA S7-1500 ProDiag quittierungspflichtige Meldungen

    Auch wenn die Anfrage schon ein paar Tage her ist, ich habe gerade auch eine Zeit lang danach gesucht: in den Eigenschaften des ProDiag Bausteins muss eine Quittiervariable angegeben werden. Zitat aus der Hilfe: " Überblick über die Quittiervariablen (S7-1500) Überblick über die...
  9. S

    Beobachtungskamera mit SPS-Ansteuerung

    Ich habe bei einem biligen USB Endoskop den Hardwareschalter auf ein Relais gebastelt, jetzt fehlt nur noch die S71200 die per TCP/IP mit deiner Steuerung verbunden ist und das Relais ansteuert:)
  10. S

    Beobachtungskamera mit SPS-Ansteuerung

    Wir müssen bei unseren Automatisierungen auch immer wieder Prozesse über längere Zeiträume beobachten, weil meistens die Fehler dann passieren wenn keiner hinschaut. :mad: Allerdings verwenden wir dafür nichts was sich über TCP/IP ansteuern lässt. Wir haben einen Koffer, da ist ein Monitor...
  11. S

    TIA Array Element in Rezeptur

    TIA V15.1 S71214 TP700 Comfort Ich hänge mich hier mal dran, weil das Thema bei mir gerade gut passt. Ich habe eine Datenerfassung über ein Skript erstellt. Das aktualisieren zwischen SPS und HMI erfolgt über den Umweg der Rezepturen. Stichwort: GetDataRecordTagsFromPLC (DANKE an dieser...
  12. S

    Sichere Türüberwachung mit Verriegelung mit einem Bus?

    Was ich in dem Bereich kenne: Von Sick gibt es das Flexi Loop System, damit sollte das so gehen.
  13. S

    gleiche BMK für wechselnde Werkzeuge in einer Anlage

    Ich hätte das auch so gemacht, jedes Werkzeug auf eigener Planseite, ohne die SPS, nur den Harting. Also so wie du, ohne direkte Verbindung zwischen BMK und Adressierung. Auf der SPS Seite würde ich dann darauf achten, dass ich für jedes Portal einen gleich großen Adressbereich in gleicher...
  14. S

    Motorbremse ohne Bremswiderstand und Rückspeisung

    Nicht verwechseln sollte man dieses beiden Sachen: A) DC-Bremsung eines Motors bei welcher man eine Gleichspannung in eine oder mehrere Ständerwicklungen leitet und damit den Motor bremst B) eine am Motor angebaute DC-Bremse welche den Motor meachnisch abbremst und durch anlegen einer Spannung...
  15. S

    TIA Analogausgänge geben keine Spannung aus

    Was ich schon öfter erlebt habe: 1. bei dünnen Drähten ohne Aderendhülse war in der Zugefederklemme die Aderisolierung eingeklemmt und deshalb kam ein Signal nicht an 2. Frontstecker wurde nicht festgeschraubt und hat deswegen keinen Kontakt (dann sollte aber die Baugruppe als fehlend angezeigt...
Zurück
Oben