Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo SPS'ler,
ich kann dem, was Heinileini hier schreibt nur beipflichten. Für was brauchst du einen FIFO? Es geht nur darum, das du deiner zweiten Schrittkette, die Daten (entschuldige den Ausdruck) nicht unter dem Arsch wegziehst, während der Ausführung der letzten 3 Takte (was immer auch...
Besten Dank!
Dann kann ich das so weitergeben und uns bleibt nichts anderes als diese Einstellung über.
Noch eine Frage am Rande:
Das hat aber dann nichts mit den Adresstypen zu tun oder ? Bei den Adresstypen handelt es sich ja bloß um die Art und Weise wie die F-Peripherie Adressiert und...
Hallo Christoph,
ich hätte erwähnen sollen das es sich beim Screenshot um ein Beispielbild handelt.
Der Screenshot soll lediglich das Drop-Down Menü veranschaulichen.
An der Anlage und im wirklichen Projekt ist die ET200SP einer CPU zugeordnet und die E/A-Adressen sind vergeben. Das Drop-Down...
Guten Morgen,
ich habe folgende Konstellation an meiner Anlage:
- ET200SP HF Artikel-Nr.: 6ES7 155-6AU01-0CN0
- Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HF Artikel-Nr.: 6ES7 136-6BA00-0CA0
Da die aktuelle GSDML-Datei für diese ET200SP bei TIA V14 nicht installiert werden kann habe ich vom Siemens...
Ich hätte eigentlich auch selbst drauf kommen können Indusol zu kontaktieren ^^.
Habe bereits ein größeres Projekt mit euch abgewickelt und sehr gute Erfahrungen gemacht was eure Netzwerkaufzeichnungen angeht, seither sind eure Aufzeichnungen Standard bei uns ;) !
Danke für deinen Input, es...
An jedem Router kannst du einstellen welche Pakete blockiert werden sollen und welche nicht.
Hier eventuell mal alle Pakete zulassen und schauen was passiert.
Es ist mir auch schon mal passiert das eine Firewall auf dem Panel aktiviert war, du kannst mal schaun ob das alles deaktiviert ist...
Einen wunderschönen,
mich hätte zum Thema Netzwerktplanung eure Meinung interessiert.
Nach welchen Gesichtspunkten Teilt ihr in euren Firmen bei Neuanlagen Netzwerke auf, wie werden IT-Netzwerke die eventuell mit eurer Anlage kommunizieren eingebunden ?
Aktuell steht bei uns die Frage im...
Es gibt jetzt 2 Lösungsansätze, entweder einen Router besorgen und den so parametrieren wie du beschreibst Thomas oder einfach das Subnetz erweitern und eindeutige IP-Adressen vergeben.
Bei der zweiten Lösung muss noch auf die Antwort von der Kundschaft gewartet werden.
Vielen Dank an alle...
Es ist leider keine Schnittstelle mehr Frei.
Das was da als Fernwartung angedeutet ist sind einfach 2 Router um per Fernwartung auf die Anlagen drauf zu können. Auf dem WAN-Port ist das Firmennetz angeschlossen, auf dem LAN-Port die Maschinen selbst. Da ich S7 verbindungsspezifische Pakete...
Guten Morgen,
stehe aktuell vor dem Problem 2 Anlagen mit dem selben Subnetzt zusammenführen zu müssen.
Zu einer bereits bestehenden Anlage soll eine baugleiche Anlage mit selben IP-Adressen wie die alte Anlage dazugebaut werden.
Ein PN/PN-Koppler wird zwischen den beiden Anlagen verbaut...