Aktueller Inhalt von SPSSchlumpf

  1. S

    Sonstiges Sinec PNI Basic - IP/Gateway ändern.

    Hi. Es gibt wohl ein Tool, mit dem man bei der 1200er die benötigte Funktion, und einiges mehr hat. SIMATIC Automation Tool V4.0 Download bei Siemens. Die IP lässt sich aber auch erst nach dem Rücksetzen auf Werkseinstellung machen. Aber danach kann man auch die IP/Gateway neu setzen.
  2. S

    Sonstiges Sinec PNI Basic - IP/Gateway ändern.

    Hi. Für Fernwartungszwecke über VPN müsste ich das Gateway einer entfernten SPS anpassen. TIA ist vor Ort nicht vorhanden. Ich habe mir das Tool Sinec PNI Basic runtergeladen. Das soll dann auf einem PC vor Ort laufen und per TV das Gateway ändern können. BS = Win7. Ich kann auch auf die CPU...
  3. S

    Automatisierungstechnik und Linux als Host

    Hallo zusammen, ich arbeite z.Z. noch mit Windows 7. Allerdings nutze ich für die verschiedenen Aufgaben, teilweise für ganze Projekte, eigenen virtuelle Maschinen. Dazu nutze ich z.Z. noch VMWare, aber ich hätte auch kein Problem mit VirtualBox. Ich habe also eine Machine mit Step7/Tia/Wincc...
  4. S

    Twincat 4024 Erfahrungen

    Was vermutlich daran liegt, dass man die Ware noch von Vertriebler zu Vertriebler verkauft bekommt, und der der mit den fehlerhaften Sachen dann arbeiten muss als zu doof hingestellt wird. Die müssen sich ja nicht damit rumschlagen Bei meinem Projekt habe ich das Glück mit dem Kunden schon...
  5. S

    Twincat 4024 Erfahrungen

    Hallo testor, ja, das hat geholfen. Ich hatte auch vermutet, dass da irgendwas mit den Ids durcheinander war. Beim Export wird das alles weggelassen und beim Import neu erstellt. @Chräshe: Ich habe auf dem CP die 4022.29. Eine andere Version habe ich nicht bekommen. Aus einem älteren Projekt...
  6. S

    Twincat 4024 Erfahrungen

    Nun schmiert bei mir immer das Visual Studio ab, wenn ich in einem AS (SFC) Baustein eine Tansition anklicke. D.h. ich kann den Baustein nicht mehr ändern, ohne dass das Programm abstürzt. Bei der Visualisierung hatte ich gerade den Fall, dass sich keine Werte mehr in die Eingabefelder eingeben...
  7. S

    Twincat 4024 Erfahrungen

    Hi, ich habe mal wieder diverse Probleme mit Beckhoff. So kann ich z.B. kein Safety Projekt bearbeiten, wenn ich die Version auf 4022.30 zurückschalte und mit der integrierten VS2017 Version arbeite. mit 4024 geht es, das kann ich aber nicht verwenden weil die Runtime auf dem eingesetzten...
  8. S

    TIA Datalogic Barcode Scanner Profinet S7-1500

    Hallo Dominik, das ist aber weder TIA noch 1500er. Das Projekt nutzt auch "Test DB", und liest Ausgangsparameter. Ist so leider bei mir nicht lauffähig. Mal sehen, ob sich datalogic nochmal meldet.
  9. S

    TIA Datalogic Barcode Scanner Profinet S7-1500

    Hallo Dominik, das wäre klasse :icon_smile: Danke!
  10. S

    TIA Datalogic Barcode Scanner Profinet S7-1500

    Hallo es pe es, ich habe hier eine ähnliche Kombination wie du (cbx 800 + 1500er). Das auf der Seite von Datalogic angebotene Beispiel läuft auf einer 1500er ja nicht, weil weder ein Datablock übergeben werden kann, noch kennt die "Test DB". Kannst du einen DAD Treiber zur Verfügung stellen...
  11. S

    TIA Mehrere HMIs, eine Steuerung, Variablenüberschneidungen ein Probelm?

    Hallo Thomas die Frage ist ob ich das überhaupt machen muss? Mein Problem ist nicht, dass eventl. an zwei Stationen gleichzeitig was betätigt wird. Das wäre nicht sinnvoll, aber OK. Die Frage ist, ob es grundsätlich ein Problem mit dem lesen/schreiben gibt. Kann also jemand an einem HMI was...
  12. S

    TIA Mehrere HMIs, eine Steuerung, Variablenüberschneidungen ein Probelm?

    Hi, ich habe hier mehrere HMIs an einer Steuerung, die teilweise auf die gleichen Variablen in der Steuerung zugreifen sollen. Lesen ist sich kein Problem, aber was ist mit schreiben? Also speziel Bits (Setze Bit solange Taste gedrückt). Kann es da zu Problemen kommen, wenn an mehreren HMIs ein...
  13. S

    TIA TIA 1500er Meldungen

    Jain, denke ich. Program_Alarm kann ich ja auch ohne den "Umweg" über ein Bit aufrufen. Das wäre allerdings nicht das Problem. Es dürfte auch auf der anderen Seite der SPS/OPC etwas leichter sein sich die Meldungen aus einem einzelnen DB abzuholen, als auf jede Instanz der "Objekte" zuzugreifen...
  14. S

    TIA TIA 1500er Meldungen

    Hallo und Dank für die umfangreiche Antwort, Mindestens bei den Störmeldungen, die ich z.Z. als UDT für jedes "Objekt" angelegt habe, komme ich ja kaum um die Mischung von optimiert/nicht optimiert herum, wenn ich im Baustein und im externen DB für die Meldungen mit den UDTs arbeite. Wincc...
  15. S

    TIA TIA 1500er Meldungen

    Hi, erstmal vielen Dank für die Antworten. Die Performance ist leider ein Problem. An einer 1516-3F hängen: 1x tp1500 comfort 1x wincc advanced mit 2048 powertags 4x wincc advanced mit 128 powertags (reine Anzeigen von ein paar Werten) 12 RFID Lesegeräte 10-12 ET200s mit insgesamt ca. 500 EAs 2...
Zurück
Oben