SPSSchlumpf
Level-2
- Beiträge
- 54
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hi.
Für Fernwartungszwecke über VPN müsste ich das Gateway einer entfernten SPS anpassen. TIA ist vor Ort nicht vorhanden.
Ich habe mir das Tool Sinec PNI Basic runtergeladen. Das soll dann auf einem PC vor Ort laufen und per TV das Gateway ändern können. BS = Win7.
Ich kann auch auf die CPU (1212) zugreifen, kann IP etc. lesen, aber wenn ich dann versuche die Werte zu ändern wird das immer mit einer Meldung abgelehnt.
Kein Fehlermeldungsfenster, sondern eine normale Meldung, die über das "Glockensymbol" abgerufen werden kann.
So ist es zumindest bei mir im Büro. Ich würde das gerne dort testen, bevor ich den Kunden stundenlang an der Maschine stehen habe.
CPU start oder stopp macht keinen Unterschied.
Wo könnte der Fehler liegen?
Mfg
SPSSchlumpf.
Für Fernwartungszwecke über VPN müsste ich das Gateway einer entfernten SPS anpassen. TIA ist vor Ort nicht vorhanden.
Ich habe mir das Tool Sinec PNI Basic runtergeladen. Das soll dann auf einem PC vor Ort laufen und per TV das Gateway ändern können. BS = Win7.
Ich kann auch auf die CPU (1212) zugreifen, kann IP etc. lesen, aber wenn ich dann versuche die Werte zu ändern wird das immer mit einer Meldung abgelehnt.
Kein Fehlermeldungsfenster, sondern eine normale Meldung, die über das "Glockensymbol" abgerufen werden kann.
So ist es zumindest bei mir im Büro. Ich würde das gerne dort testen, bevor ich den Kunden stundenlang an der Maschine stehen habe.
CPU start oder stopp macht keinen Unterschied.
Wo könnte der Fehler liegen?
Mfg
SPSSchlumpf.