Aktueller Inhalt von Thruser

  1. T

    Step 7 Regler Kaskade

    Hallo, sieh Dir mal den PULSEGEN an. Davor dann den CONT_C schalten. Gruß
  2. T

    Modbus TCP Library

    Hallo, da kann man glaube ich nicht drauf zugreifen. Ich meinte diesen Dokumentation Tab: Gruß
  3. T

    Modbus TCP Library

    Ich denke Du willst das unter V3.5 machen. WagoAppPlcModbus Beispiele sind zum Teil in der Dokumentation der FBs. Gruß
  4. T

    PFC200 8202 FW 03.06.19(18) mit Codesys 3.5 programmieren ?

    Hi, für Modbus RTU wird keine extra Lizenz benötigt, wenn die Wago Firmware verwendet wird. Sie unter anderem hier. Zusätzliche Informationen gibt es auch noch hier. Für die Webvisu unter 2.3 benötigt man Java. Da unterstützen die aktuellen Browser keine Plugins mehr für. Die Wago App kann...
  5. T

    WAGO Ethernet Settings für 750-841

    Hallo, hast Du das ausprobiert? In der 'Liste der unterstützten Produkte' ist er noch aufgeführt. Leider an der falschen Stelle Ansonsten an den Wago Support wenden. Gruß
  6. T

    Elsner WetterP03 ohne GPS an 750-881 mit -653

    Schön das Dir da geholfen werden konnte. Welche Bibliothek nutzt Du da jetzt genau, und in welcher Version? Gruß
  7. T

    Bibliothekskonflikt WAGO app Libs

    Hi, bei einfügen der Funktion oder des Funtionsbausteins über Taste F2 unten Häkchen bei 'Mit Namesraum-Präfix einfügen' setzen oder bei direkter Eingabe den Bibliotheksnamen bzw. was in der Spalte Namensraum im Bibliotheksverwalter angeben ist vor dem Namen eingeben...
  8. T

    Elsner WetterP03 ohne GPS an 750-881 mit -653

    Hallo, Du scheinst zwar Daten zu empfangen, die sind aber merkwürdig. Da sollten normalerweise keine Werte > 127 sein. Keine Ahnung warum der Controller abstürzt, aber grundsätzlich sollte die Bibliothek funktionieren. Dann mußt Du es eben von Hand machen mit der Serial_interface_01.lib. Aber...
  9. T

    Elsner WetterP03 ohne GPS an 750-881 mit -653

    Hallo, habe nochmal die Suche bemüht. In der von Oberchefe verlinkten Sammlung ist noch eine Zip Datei mit älteren Bibliotheken. Nach dem Beitrag hier von Wago sollte es mit der MetrologicalStation.lib funktionieren. Wenn Du die 652 nimmst, sollte es weniger Probleme geben, da die 24 Bytes im...
  10. T

    Elsner WetterP03 ohne GPS an 750-881 mit -653

    Hi, wie Oberchefe schon geschrieben hat, paßt die Bibliothek und der Anwendungshinweis dann nicht. Du wirst dann mit der Bibliothek Serial_Interface_01.lib arbeiten müssen, um die Daten zu empfangen. Um die Auswertung der Empfangsdaten wirst Du Dich dann selbst kümmern müssen. Da Du auch eine...
  11. T

    Elsner WetterP03 ohne GPS an 750-881 mit -653

    Hi, Bilder kannst Du über eines der Icons im Editor einfügen oder auch direkt aus der Zwischenablage. Eventuell muß man auch eine Mindestanzahl an Beiträgen haben. Welche Elsner p03 hast Du? Da gibt es einmal die P03/3-Modbus und einmal die P03/3-RS485. Beide arbeiten mit RS-485 aber nur die...
  12. T

    Step 7 Wetterstation RS422 Kommunikation SPS

    Hallo, hier noch weitere Info zu den Telegrammen ab Seite 52. https://www.lambrecht.net/upload/manuals/metLOG_Handbuch_2.pdf Sonst sprich doch mal mit der Firma was man sonst so machen kann.
  13. T

    Step 7 Wetterstation RS422 Kommunikation SPS

    Hi, sollte einfach gehen mit der Baugruppe. Der Sensor sollte die Daten regelmäßig von alleine schicken. Ist ein Textstring, den Du dann auswerten mußt. NMEA 0183 ist da ein Standard. GPS Empfänger arbeiten damit auch oft. Info z.B. hier. Weiteres auch dort im Archiv. Gruß /Edit: WIMWV sind...
  14. T

    Werte auslesen aus Modbus Spezial Register gelingt nicht

    Hi, keine Ahnung wo Du den Baustein MB_ReadInputRegs her hast, aber schau Dir sonst mal die WagoAppPlcModbus Bibliothek an. Da bietet Wago diverse Funktionen zu Modbus an, wenn der Konfigurator nicht genutzt wird. Unter 20 Simple Modbus Master findest Du den Baustein FbMbMasterTcp. Der sollte...
  15. T

    Werte auslesen aus Modbus Spezial Register gelingt nicht

    Hi, von wo bzw. welchem Gerät willst Du diese Adresse auslesen. Könntest Du auch mal die Netzansicht zeigen. Ist da ein 750-352 oder 750-362 und ein 750-880 vorhanden? Wenn Du mit dem PFC100 das eigene Register 64013 lesen willst, kannst Du das zwar machen bringt aber nicht wirklich etwas...
Zurück
Oben