Aktueller Inhalt von Thruser

  1. T

    Nicht eindeutiger Namensraum...

    Hi, eigentlich sollte es so wie bei @holgermaik aussehen, unterhalb der Bibliothek noch die drei anderen eingebunden. Die Funktion ist in der SysProcess Implementation Bibliothek. Da hast Du aber oben bereits die Mitteilung NotImplementedByDevice, ich denke da fehlt noch etwas Hast Du das...
  2. T

    Umrechnung von Umdrehung zu km/h

    Hi, wenn man nach den Werten sucht, findet man dies und das. Danach ist der eine Wert für Wind Speed (Speed Constant) und der andere für Wind Run (Distance Constant). Hier der Unterschied zwischen den beiden Größen. Frage ist nun welcher Sensor ist es und wie viele Pulse pro Umdrehung (ppr)...
  3. T

    TIA S7-1510 CM Ptp => Modbus Kommunikation

    Schön das es jetzt läuft. Bei der Anpassung sehe ich nur, daß Du noch den zusätzlichen Eingang noOfElements hast, der aber im SCL Code nicht verwendet wird. Der müßte in Zeile 4 verwendet werden, da ansonsten das gesamte Array verarbeitet wird. Eventuell liegt auch darin der Fehler. Wie groß...
  4. T

    TIA S7-1510 CM Ptp => Modbus Kommunikation

    Wohl nicht ganz, die LGF scheint SHL zu verwenden, hier wird aber SHR benötigt. Siehe hier, da ist auch die notwendige Anpassung im letzten Post. LGF ist glaube ich offen, dann kann man sich eine Kopie erstellen und anpassen. Gruß
  5. T

    TIA S7-1510 CM Ptp => Modbus Kommunikation

    Hi, tausch mal die beiden Adern. Manchmal werden trotzdem Zeichen empfangen. Ansonsten weiß ich im Augenblick auch nicht weiter. Wenn ich es richtig verstanden haben verwendet man entweder die Hardwareeinstellungen, die Du gepostet hast, oder Port_Config, aber nicht beides. Das gleiche gilt...
  6. T

    TIA S7-1510 CM Ptp => Modbus Kommunikation

    Hi, die zusätzlichen Daten benötigt eventuell der Baustein selbst oder der CM. Welche Einstellungen hast Du denn sonst für die Konfiguration? Hast Du das mit den beiden Konfigurationsbausteinen oder über die Konfiguration des Moduls gemacht? Da Du einen USB RS485 Adapter hast, kannst Du den...
  7. T

    TIA S7-1510 CM Ptp => Modbus Kommunikation

    Hi, kenn mich damit nicht so aus, aber nach der Hilfe benötigst Du mind. die beiden Bausteine Send_PtP und Receive_PtP. Ersteren zum Senden der Daten und letzteren zum Empfangen der Antwort. Wie beobachtest Du den Status? Hänge am besten mal einen Zähler an den DONE Ausgang des Send_PtP...
  8. T

    TIA S7-1510 CM Ptp => Modbus Kommunikation

    Hallo Leute, das hat mit Modbus nichts zu tun. Die einzige Gemeinsamkeit mit Modbus (RTU) ist die Verwendung von RS-485. Da könnte man auch sagen das ist Profibus! Das ist freie Kommunikation, da wirst Du Dir die Bausteine selbst schreiben müssen. Weiß gerade nicht welche Bausteine Du da...
  9. T

    Schreiben auf DO Terminal in LabVIEW - Modbus

    Hi, wie sieht den das Programm im Controller aus? Die Klemmen sind eigentlich nicht dazu gedacht zwei Adern in eine zu stecken. Dafür sind extra 2 + (rot, 2 6) und 2 - (blau, 3 5) Klemmen vorhanden. Gruß
  10. T

    Wago 750-8101 Firmware in e!Cockpit

    Hallo, bei mir wird im Backend unter Updates folgendes angeboten: Patch 1 müßte dann die richtige Version sein. Gruß
  11. T

    Tia 1212 mit TP 700 Comfort und Danfoss FC 302

    Hi, hast Du denn das PPO 8 auch in der Gerätesicht hinzugefügt? Übrigens, das eine Bild zeigt den Drive unter Dezentrale Peripherie und das andere unter Nicht gruppierte Geräte Gruß
  12. T

    2 Byte float (KNX DPT9) zurück nach REAL

    Hallo, doch das Zweierkomplement muß man beachten. In dem verlinkten Dokument ist der Wert so dargestellt: MEEEEMMMMMMMMMMM Das höchstwertige Bit ist nicht nur ein Vorzeichenbit sondern Teil der Mantisse, daher auch die Fallunterscheidung zu Anfang. Für negative Werte müssen für die einfache...
  13. T

    2 Byte float (KNX DPT9) zurück nach REAL

    Hallo, schau mal hier auf Seite 39 für die Datentypen. Mal kurz umgesetzt: PROGRAM PLC_PRG VAR wTest:WORD:= 16#8738; rTest:REAL; wMantisse:WORD; wExponent:WORD; END_VAR //////////////////////////////// wExponent := SHR(wTest AND 16#7800,11); IF wTest > 16#7FFF THEN...
  14. T

    WAGO 752-9400 Edge Computer Remote Access via VPN

    Hallo, schau mal die Ports im gelben Kasten an: https://content.helpme-codesys.com/de/CODESYS%20Development%20System/_cds_tutorial_refrigerator_connect.html Sonst mal auf der Codesys Seite nach den verwendeten ports schauen. Gruß
  15. T

    Codesys-WAGO PID Regler

    Hallo, klick mal in der Bibliotheksbeschreibung oben auf den blau hinterlegten text zu typConfigParameter. Dann siehst Du welche Struktur dort am Eingang erwartet wird. Die ist in der Bibliothek schon angelegt, Du mußt also nur noch eine Variable mit der entsprechenden Struktur deklarieren, und...
Zurück
Oben