Wolf CWL-2-325 via Modbus über TCP-Modul in Loxone einbinden

Campero

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus zusammen,
ich versuche gerade meine CWL-2-325 via Modbus über ein USR-TCP Modul mit Loxone zu steuern. Dem Web-Interface nach (Bild 1) sollte die Verbindung zum TCP Modul auch stehen. Die Parameter der CWL habe ich angepasst (Slave-ID, Baudrate, Parität, etc.). Nun versuche ich über Modbus Poll Werte auszulesen. Dies gelingt mir leider nicht. Es wird der Fehler "illegal data address" angezeigt. Was mache ich falsch? Habe ich etwas übersehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    330,4 KB · Aufrufe: 15
  • 2.jpg
    2.jpg
    453,7 KB · Aufrufe: 17
  • 3.jpg
    3.jpg
    349,9 KB · Aufrufe: 15
  • 4.jpg
    4.jpg
    285,9 KB · Aufrufe: 17
Hallo,

wenn das hier das richtige Handbuch ist, dann gibt es die Adresse 35 nicht für den Funktionscode 0x03.

Da könntest Du zum Beispiel mit Adresse 4010 den ersten Teil der Seriennummer auslesen.

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Thruser,
danke für die Antwort. Korrekt, dass ist das Handbuch mit den zugehörigen Registernummern. Ich habe die Adresse 35 gewählt, weil daraus die PLC address 40036 entsteht, welches ein korrektes Register ist. Nichtsdestotrotz habe ich es auch schon mit den ursprünglichen Registern z.B. 4036 versucht, leider ohne Erfolg.
 
Was genau versucht?
In den Bildern ist 0x03 angegeben, aber 0x04 muss es sein als Funktionscode, steht zumindest links in der Tabelle.
 
Stimmt jetzt sehe ich es auch, hatte aber auch schon 0x04 versucht. Probiere ich später aber direkt nochmal. Danke für den Hinweis.
 
Zurück
Oben