Aktueller Inhalt von TjardF

  1. T

    DPV1 Zugriff Twincat3

    Super danke dir. Habe aktuell aber auch auf Port 200 neim ads Zugriff die Fehlermeldung, dass der Port nicht da wäre. Da passt irgendwas im Hintergrund scheinbar nicht…
  2. T

    DPV1 Zugriff Twincat3

    Ah Danke. Hab den Rechtsklick an der falschen Stelle gemacht. Nun noch schauen, dass ich den Baustein ordentlich bespielt bekomme.... Aktuell steh ich komplett aufm Schlauch. Die Karte hat ja ne amsnet id. Die kommt in ne Variable vom typ AMSNETID Der ADS Baustein will aber n T_AMSNETID habe...
  3. T

    DPV1 Zugriff Twincat3

    Hi, sorry hatte vergessen n Update zu schreiben. Ja das ist der Abs Befehl, Leider braucht der aber nen Slot& Index, den mir leider keiner nennen kann…. Habe inzwischen durch Balluff n Sample Projekt, das is aber noch TC2& ich bekomms leider auch nich geöffnet
  4. T

    DPV1 Zugriff Twincat3

    Moin, ich arbeite immer noch an einer ganzheitlichen Integration meines Profibus IO-Link Masters von Balluff (BNI004N/005R) Die zyklischen Daten lassen sich auch ohne weitere Probleme nutzen. Problematisch sind jedoch Veränderungen der azyklischen Daten. Der durch Beckhoff gelieferte IOL...
  5. T

    Windows 10 x64 Twincat 3 Intel Ethernet Treiber

    Ich wollte Ethercat darauf laufen lassen. Also mit Peripherien interagieren. Zum reinen übetragen muss ich die Karte ja nicht im TC hinterlegen& das ging bei mir bisher immer mit den OOB Treibern der Netzwerkkarten
  6. T

    Windows 10 x64 Twincat 3 Intel Ethernet Treiber

    Super, vielen Da k dir, werde ich mir mal ansehen
  7. T

    Windows 10 x64 Twincat 3 Intel Ethernet Treiber

    Unter incompatible. Da dachte ich das wäre weil eben die Treiber fehlen. Aber das bezieht sich wohl auf die Realtime Fähigkeit. Also wird die karte scheinbar falsch erkannt
  8. T

    Windows 10 x64 Twincat 3 Intel Ethernet Treiber

    Danke @oliver.tonn das war fix. Da steht meine Karte aber bei, stellt sich die Frage warum diese dennoch nur als Demo statt als Realtime installiert is. Braucht das noch ne zusätzliche Lizenz oä?
  9. T

    Windows 10 x64 Twincat 3 Intel Ethernet Treiber

    Moin, ich habe grad auch probiert meine Netzwerkkarte für Ethercat aufzusetzen. Die Installation lief soweit durch, Sie wird jedoch als "Demo use only" gelistet. Gibt es eine Liste welche Karten Realtimefähig sind? Habe im Infosys hierzu nix finden können... Rechner ist ein Fury Z15 G8...
  10. T

    TC3 MSB/LSB

    Problem ist: Ich habe sie nicht verlinkt, ich greife über die IOLink Bibliothek direkt in die Parameter...
  11. T

    TC3 MSB/LSB

    Moin in die Runde, Hat jemand von euch in Twincat oder allgemein eine schicke variante, um in einer Variable, in meinem Fall einer UINT die Leserichtung zu ändern, bzw entsprechend umzudrehen? Mein Problem ist, dass ich einen Sensor über IOLink bespiele, der seine Daten LSB versendet, TwinCat ja...
  12. T

    IO Link& Docking

    Eine zusätzliche Frage hätte ich da noch mal: wir haben ein Problem mit der Spezifikation der mechanischen Schnittstelle. Die Kontaktzahl ist begrenzt und ein Tool ohne IO Link bräuchte mehr pins als so noch frei sind. Kann ich auch im Betrieb einen IO Link port klassisch nutzen oder ist das...
  13. T

    TIA Falls gerade kein MPI-Adapter vorhanden ist: könnte man eine S7-314 mit CP343 auch über Ethernet an das Programmiergerät PC anbinden?

    Ist doch egal? Jedes halbwegs modernes Gerät hat auto crossover, der pc/pg also alle mal Selbst wenn es das cp nicht können sollte….
  14. T

    IO Link& Docking

    Moin, soweit schon mal danke für den Input. Mein Problem war, dass in den Anleitungen (z.B. von meinem Weiß Greifer) eben alles mit der IODD konfiguriert wurde, ich dachte das wäre wie mit einer GSD/GSDML und geht nicht ohne, aber wenn das quasi nur "Optisch" einen Unterschied macht glaub ich...
  15. T

    TIA Falls gerade kein MPI-Adapter vorhanden ist: könnte man eine S7-314 mit CP343 auch über Ethernet an das Programmiergerät PC anbinden?

    Mit der "richtigen" CP geht das. Ich hatte aber mal eine Version, die "nur" TCP/IP kommunikation gemacht hat, mit der kam ich nicht rein und lt. Siemens war das wohl auch richtig, die soll man wohl nur nutzen um zB Daten ans MES zu senden...
Zurück
Oben