Aktueller Inhalt von tobili

  1. T

    Suche nach erschwinglichem Fernwirksystem

    Die Phoenix ILC 150GSM/GRPS bzw. die alte 150er kann ich auch nur empfelen. Ist recht einfach zu bedienen...und natürlich auch sehr gut zu erweitern! greez Tobias
  2. T

    [Phoenix] ILC vergisst Uhrzeit

    dies ist nur ein Zitat! ich hab doch noch so gut wie keine Ahnung. greez Tobias
  3. T

    [Phoenix] ILC vergisst Uhrzeit

    "..............die echtzeituhr ist nicht sonderlich gut die hat eine relativ grosse gangungenauigkeit (1minute pro Woche) Gangreserve 3 Tage ! das ist nur so eine art mini akku bzw kondensator drinnen der nicht lange die uhr am leben halten kann es dauert auch sehr lange bis die akku geladen...
  4. T

    Digitale Temperatursensoren an 313C-2DP

    Ich habe auch erst mit der SPS Programmierung angefangen. Da gibt es alle paar Schritte immer ein Problem und man arbeitet sich nur ganz langsammmmmmmm vor. Daher ist auch meine Empfelung erstmal mit einer 4 Kanaligen oder 8 Kanaligen Temperaturerfassungsklemme anzufangen und sich in das ganze...
  5. T

    Puls erzeugen

    jo, das tue ich. Mobi: das hab ich schon so ge´macht, nur hat's beim debuggen irgendwie nicht geklappt...aber life klappt es halt! was solls, danke! tobias
  6. T

    Puls erzeugen

    Hi, sobald zb. in1 oder in2 oder in3 true sind soll z.b out1 für für 1s true sein und dann wieder false. Erst wenn alle in false sind und wieder einer true wird soll der nächste Puls erzeugt werden. Habs mit TP_1 und TP_1D probiert, aber im Debugging Modus funktioniert das nicht. Sind das die...
  7. T

    PT100 2-3-Leiter Schaltung

    es ist ne phoenix contakt 4/8 RTD Klemme, da sollt das mit dem 3 Leiter Anschluß schon in Ordnung sein. greez
  8. T

    PT100 2-3-Leiter Schaltung

    warum denn das "cat6 ?" ? hab jetzt mal geschaut die cat6 und cat7 Kabel sind von AWG26 bis AWG22 das sind von 0,13 bis 0,33mm²reichen denn 0,33mm²? greez
  9. T

    PT100 2-3-Leiter Schaltung

    na dann werd ich das wohl so machen. Hm, was für ein Kabel? Will noch Cat6 Kabel fürs Netzwerk kaufen. Soll ich da gleich nen "paar" Meter mehr nehmen um die PT100 anzuklemmen? Oder ist der Querschnitt zu gering? dann kann ich jeweils 2 Fühler mit dem Cat6 Kabel anschließen. (und zwei Adern...
  10. T

    Wieviel Sicherheit

    Das die Schütze elektrisch (und mechanisch) verriegelt sein sollten/müssen ist schon klar. Mir gings hauptsächlich um die Koppelrelais. grre
  11. T

    PT100 2-3-Leiter Schaltung

    Wie das Thema schon sagt: Vorhanden ist so ein typischer PT100 als Tauchfühler mit Anschlußkopf. Unterm Deckel die Anschlußmöglichkeit für die 2 Drähte. (2-Leiter) Kann man da einfach in an einem der Anschlußpunkte noch nen drittes Kabel als "Rückkanal" für die 3-Leiter Schaltung auflegen?#...
  12. T

    Wieviel Sicherheit

    Die sind von Lock und sehr geläufig, jedefalls bei fast allen Gewächshäusern. Die von Wendestarter von Phoenix sind schon nett (auch wegen Motorschutz) aber preislich nicht so dolle....aber ja, Platz gespart! greez
  13. T

    Wieviel Sicherheit

    ist aber trotzdem nicht gut, wenn der von beiden Seiten bestromt wird......
  14. T

    Wieviel Sicherheit

    hm...magst da wohl recht haben Dann sag ich trotzdem erstmal....
  15. T

    Wieviel Sicherheit

    "unterschlagen" paßt vielleicht. der Klimarechner hat auf den DO 12V aber die Standart Moeller-Schütze gibts halt nur als 24V(AC oder DC) oder 230V Variante. Hab aber auch nie gesagt, daß die Koppelrelais die Motoren direkt "bestromen".
Zurück
Oben