Aktueller Inhalt von TrueKraut

  1. TrueKraut

    Codesys 3.5: GLOBAL PERSISTENT RETAIN

    Also für HMI Kommunikation lege ich immer %MX oder %MW Variablen als globale Liste an, für Persistenz gibts auch ne Liste. Bei Wago gibts zB nen Baustein ModbusSimpleServerTcp da gebe ich als Holding Register ein Array of Word rein und da sind dann von 0-x alle Merker drin. Merker verwenden...
  2. TrueKraut

    Codesys Visu schmiert ab sobald ein Taster betätigt wird..

    Uff ja erstmal vielen Dank für für die mehr oder weniger subtilen Hinweise, das passiert mir nicht nochmal ;) Hardware: Wago 750-8212 PFC200 Software: Codesys 3.5 SP19 Patch 1 Bus: Modbus Tcp Server in Form eines FB aus der WagoAppPlcModbus 1.1.4.5 Bib. (Es ist also kein Feldbus...
  3. TrueKraut

    Codesys Visu schmiert ab sobald ein Taster betätigt wird..

    Habe für die Bedienelemente Variablen aus der Globalvariablenliste konfiguriert. Wenn ich online gehe kann ich Zustandsänderungen in den Visu Elementen wie gewünscht beobachten, drücke ich nen Taster oder schiebe an nem Schieberegler ist der ofen aus. Codesys Hilfe ist leider überhaupt nicht...
  4. TrueKraut

    Bausteinbeobachtung in CFC problematisch...

    Ja 8212 stimmt natürlich. Habe noch keinen Haltepunkt gesetzt bisher und über den Doppelklick im Aufrufbaum kann ich ja auch reinschauen. Wozu öffnet sich dann überhaupt der FC wenn man im CFC beobachtet um nur Fragezeichen anzuzeigen? Eine sehr interessante Designentscheidung^^
  5. TrueKraut

    Bausteinbeobachtung in CFC problematisch...

    Wurde mir so zur Verfügung gestellt, lief bisher alles anstandlos. Ich habe letzte Woche täglich an einem Projekt mit dem Hardware Setup gearbeitet und Online getestet. Dabei bin ich bei sämtlichen POUs im CFC per doppelklick in den Baustein gesprungen und konnte das Innenleben beobachten...
  6. TrueKraut

    Bausteinbeobachtung in CFC problematisch...

    Ausgangslage: Programm läuft auf WAGO 750-8212 im online Modus. Bei doppelklick auf eine POU im CFC sind alle Variablen im Baustein auf "???". Rufe ich die POU über doppelklick im Aufrufbaum der Applikation auf kann ich die Zustände beobachten. Vermute fehlerhafte Instanzierung (siehe Anhang)...
  7. TrueKraut

    Bausteineingang STRUCT?

    Super vielen Dank!!
  8. TrueKraut

    Bausteineingang STRUCT?

    Ein Lob für die "Similar Threads" Funktion im Forum, dort wurde mir praktischerweise ein Thema angezeigt in dem es um einen anderen Bausten aus der Wago Lib ging. Dadurch habe ich herausgefunden das die entsprechenden Datentypen in der Lib enthalten sind. Habe diesen jetzt in mein Projekt...
  9. TrueKraut

    Bausteineingang STRUCT?

    Frage: Wie wird der Bausteineingang TypConfigParameters belegt? Laut Wago Doku wird dort eine STRUCT Variable hinterlegt. Habe also ein DUT Objekt angelegt in dem die laut Doku enthaltenen Variablen deklariert sind. Im FC in dem ich den unten angehängten Baustein einsetzen will habe ich im VAR...
  10. TrueKraut

    Messwert Umsetzung (pt1000-Temperatursensor)

    Ausgangslage: Raumtemperatur wird mit o.g. Sensor aufgenommen, der Messwert wird in einen Wago Compact Controller 100 (751-9301) übertragen. Die Wago verfügt über dedizierte Eingangsklemmen für Widerstandssensoren, Messleitung wird dort aufgelegt (PT1+.PT1-). Ich habe aus dem Sensordatenblatt...
  11. TrueKraut

    SPS - Allerlei

    Hallo, biete hier diverse Bauteile der Siemens Familie an. Bei Interesse gerne eine Nachricht schreiben, preislich wird man sich einig. Grüße. 1. Simatic ET200SP Digital Input Modul 6ES7 131-6BH01-0BA0 2. Simatic ET200SP Analog Input Modul 6ES7 135-6HB00-0DA1 3. Simatic ET200SP...
Zurück
Oben