Aktueller Inhalt von TSM

  1. T

    TIA Nicht benötigte In, InOut bzw. Out Variablen an FCs/FBs deaktivieren ausblenden

    Das ist die Info wo ich gesucht habe DANKE. ☝️ mache ich Edit: habe jetzt noch ein zweien Thread dazu gefunden. https://www.sps-forum.de/threads/fb-baustein-variablen-mit-defaultwert-am-fb-baustein-dauerhaft-anzeigen-aufklappen.96173/
  2. T

    TIA Nicht benötigte In, InOut bzw. Out Variablen an FCs/FBs deaktivieren ausblenden

    Danke, den unterschied kenne ich ;) Die Frage war eher auf das "Err_Frg" bezogen, bei mir macht er das nämlich auch bei FBs nicht.
  3. T

    TIA Nicht benötigte In, InOut bzw. Out Variablen an FCs/FBs deaktivieren ausblenden

    OK also geht das bei einem FC grundsätzlich nicht weil da kann ich ja keine Default-Werte vorgeben? Hier ist z. B. ja auch ein OUT ausgegraut?
  4. T

    TIA Nicht benötigte In, InOut bzw. Out Variablen an FCs/FBs deaktivieren ausblenden

    Moin, ich muss einen älteren Baumüller-Antrieb ansteuern, dieser schickt mir in zwei DWord verschiedene Bit-Meldungen. Dieses DWord lege ich in einem FC mit hilfe von SCATTER auf ein UDT. Jede Achse schickt unterschiedliche Meldungen mit, bei der X-Achse z.B. ist nur Zusatzparameter 1 (=Status...
  5. T

    TIA Vorgehen Rechner auf W11 hochrüsten & welches neue TIA V19 o. V20

    Wir haben den SUS, also für alles schon Lizenzen da. Irgendwie auch mein Favorit. Ich muss mich aber erstmal mit der ganzen VM geschichte beschäftigen sind da noch komplette neulinge. Mal schauen was unser IT-ler dazu sagt 😆
  6. T

    TIA Vorgehen Rechner auf W11 hochrüsten & welches neue TIA V19 o. V20

    Hallo an alle, habe eigentlich zwei Fragen, packe sie aber trozdem mal hier zusammen rein. 1: Wir wollen die nächste Zeit unsere Rechner auf W11 hochrüsten, die Herausforderung hierbei, wir haben alle TIA-Versionen (bei mir: TIA13, 14, 15, 15.1, 16, 17) lokal auf den Rechnern installiert. Wie...
  7. T

    TIA Sinamics S210 auf Kraft regeln

    Das Drehmoment wird aufgebaut bis zum eingestellten Grenzwert und wird dann konstant gehalten.
  8. T

    TIA Sinamics S210 auf Kraft regeln

    Die neusten S210 (6SL5....) ab FW6.3 haben wieder einen EPOS (ab TIA V19 verfügbar)
  9. T

    TIA S120 als Spare ohne Motor

    In der Biliotehk ist ein Baustein enthalten mit dem man die Uhrzeit auf der CU synchronisieren kann. ☝️ hier mal lesen. PS: marlob war schneller
  10. T

    S210 mit EPOS, wie Referenzposition dauerhaft speichern?

    Mh das ist ja interessant, ich habe selber noch nie mit einem S210 zu tun gehabt und mich damit noch nicht richtig beschäftigt. Aber in dem Dok. zu dem Baustein steht ja zwei mal eindeutgt LU bei der Einheit für den ReferenzPunkt. Ich arbeite mit S120 (Tel111) und dem "BasicPosControl", da ist...
  11. T

    S210 mit EPOS, wie Referenzposition dauerhaft speichern?

    Mit dem "BasicPosControl" TO kannst du mit mm arbeiten. Der EncoderAdjustment braucht aber LUs
  12. T

    S210 mit EPOS, wie Referenzposition dauerhaft speichern?

    Bei´m ersten referenzieren gehe ich so vor: Achse ausschalten > mit Zollstock ungefähre Position ausmessen > gemessene Position am HMI eingeben und reverenzieren. Danach Achse einschalten > auf eine genau definierte Position fahren und ggf. nochmal reverenzieren. Wichtig war bei dem Baustein...
  13. T

    S210 mit EPOS, wie Referenzposition dauerhaft speichern?

    Hallo, schau mal hier. Ich nutze schon immer den "EncoderAdjustment" FB3800 funktioniert ohne Probleme. Für dich ist dann wohl der Baustein "EncoderAdjustment_S2x0" interesstant. Gruß TSM
  14. T

    TIA Sinamics s120 quittieren

    Das Telegramm 390 ist ja für die CUs, da kannst du keine Fehler der Achsen quittieren. Du musst das Quittierbit in dem Telegramm für die Achsen setzen, z. B. bei Tel111 STW1.7
  15. T

    Welche Notebooks nutzt ihr in euren Betrieben?

    :unsure: Bei uns ist es genau anders herum, 2 Kollegen haben HP und in Verbindung mit SIEMENS-Software viele Probleme gehabt. Ich hab mich deshalb für einen DELL entschieden und bin noch sehr zufrieden mit dieser Entscheidung.
Zurück
Oben