Aktueller Inhalt von user120

  1. U

    Step 7 OPC UA Kommunikation mit OPC_UA_MethodCall_C

    Hallo zusammen, ich versuche mich aktuell am Aufbau einer OPC UA Kommunikation wo die CPU als Client agieren soll. Verwendet wird eine S7-1513F-1PN, der Server ist eine .exe Datei, welche ein Kollege von mir geschrieben hat. Ich habe bereits meine Methodenliste unter OPC...
  2. U

    Sonstiges KTP700F Arctic Zustimmtaster funktioniert nicht

    Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Ich habe tatsächlich im Eifer des Gefechts übersehen, dass ich mich bei der Auswahl zwischen Profisafe- und Relaisauswertung verdrückt habe:rolleyes: Dazu: Die Auslegung der Anlage inkl. EPLAN wurde von einem externen Hardwareplaner...
  3. U

    Sonstiges KTP700F Arctic Zustimmtaster funktioniert nicht

    Der Not-Halt läuft über die Kontakte, genauso wie auch der Zustimmtaster über die Kontakte laufen soll.
  4. U

    Sonstiges KTP700F Arctic Zustimmtaster funktioniert nicht

    Es handelt sich um ein Neuprojekt. Der Not-Halt funktioniert ja auch problemlos. Es ist nur der Zustimmtaster, welcher nicht funktioniert.
  5. U

    Sonstiges KTP700F Arctic Zustimmtaster funktioniert nicht

    Hallo zusammen, ich habe eine F-Mobilepanel wo der Zustimmtaster Hardwaremäßig verdrahtet ist und auf F-Eingänge auf meiner ET200 geht. Nun habe ich das Problem, dass der Eingang nicht ankommt. Verdrahtung wurde bereits kontrolliert und passt. Leider habe ich online keine Dokumente dazu...
  6. U

    WinCC Unified Refresh bei Webaufruf verhindern

    Hallo zusammen, ich möchte auf einem WinCC Unified PC eine Weboberfläche über den Browser aufrufen. Normalerweise wird ja bei jedem Seitenwechsel und Neuaufruf der Browser refresht. Ist es möglich, dass man den Browser immer im Hintergrund mitlaufen lässt, egal ob die Seite auf der...
  7. U

    Motor über Hardware stoppen

    Ich gebe dir Recht! Jedoch möchte der Kunde auf eine Ausführung durch den Hersteller verzichten, da dieser in Frankreich sitzt. Nun sind wir im Spiel und müssen das auf irgendeine Art und Weise lösen.
  8. U

    Motor über Hardware stoppen

    Die Anlage wird so und so neu abgenommen und ein neues CE vergeben
  9. U

    Motor über Hardware stoppen

    Normalhalt
  10. U

    Motor über Hardware stoppen

    Wir hätten die Position Geschlossen mit Hilfe eines Sensors abgefragt und über ein Sicherheitsrelais zweikanalig in den bestehenden Schutztürkreis eingebunden. Über ein Relais würden wir zwischen zeitverzögertem und direktem Ausgang am Relais wechseln um bei gewünschter Öffnung keine Störung...
  11. U

    Motor über Hardware stoppen

    Das dies die sauberste Lösung ist, ist mir klar. Jedoch will ich es vermeiden, da ich keine wirkliche Erfahrung bei B&R habe und dieses Projekt nur einen sehr kurzen Zeitplan hat von mech. Umbau bis Wiederanlauf der Produktion.
  12. U

    Motor über Hardware stoppen

    Es ist nur das STO Signal aufgelegt
  13. U

    Motor über Hardware stoppen

    Es ist kein einziges Hardwaresignal vorhanden aktuell. Es läuft alles über die SPS. Nach dem Stoppen soll ein Hubfenster geöffnet werden und sobald dieses wieder geschlossen ist, soll das Band wieder starten.
  14. U

    Motor über Hardware stoppen

    Hallo zusammen, ich habe aktuell eine Anlage, wo wir nach auslösen eines Sensors ein Förderband stoppen sollen. All dies soll ohne Eingriff in die SPS-Software gelingen. Also rein Hardwaremäßig. Es ist ein B&R Frequenzumrichter (ACOPOSinverter 8I74T400037.00-000) verbaut, welcher einen 0,12kW...
  15. U

    Gibt es verschieden Lademöglichkeiten im Automation Studio 4.5?

    Hallo zusammen, ich arbeite zum ersten mal mit dem Automation Studio von B&R und bin auf eure Hilfe angewiesen. Gibt es bei B&R unterschiedliche Ladevarianten, ähnlich wie bei Siemens wo man das gesamte Projekt oder nur Unterschiede laden kann? Gibt es sonst noch etwas wo man beim Laden...
Zurück
Oben