Aktueller Inhalt von Wagginator

  1. W

    Step 7 Sequenzielle Ausgabe von Störmeldebits

    Guten Tag zusammen, ich bin auf der suche nach einer Funktion oder einem FB, der in der Lage ist einen Datenbereich für Störmeldungen bitweise nach einander auszugeben. Ich habe ein Display, an dem Ich jeweils nur eine Meldung anzeigen kann, daher suche ich eine Möglichkeit anstehende Meldungen...
  2. W

    TIA IBN mit Hindernissen

    Danke für das Angebot. Nutze das Telegramm 352 auch schon seit Jahren ohne Probleme. Ich denke das Problem ist in V12 gewurzelt.
  3. W

    TIA IBN mit Hindernissen

    Hallo c.wehn, danke für die schnelle Antwort. Wir setzen in unserem Netzwerk nur Siemenskomponenten ein. Unsere Anlage ist eine Mischung aus Stern- und Linientopologie. An den Sternpunkten setzen wir Scalance X208 Switches ein. Das Problem scheint mir recht buggy zu sein. Habe bei diesem...
  4. W

    TIA IBN mit Hindernissen

    Guten Tag Zusammen, Ich habe folgendes Problem, mehrere CU240E-2PN an G120 steigen regelmässig mit F08501 Profinet: Sollwert Timeout (TIA V12 SP1 Upd.2, CPU 1511-2PN) aus. Das Steuerwort ist stabil, das Netzwerk OK, die Programmzykluszeit ist nie länger als 8ms, beim SIEMENS-Service konnte...
  5. W

    Problem mit CU240E-2PN F08501 Profinet: Sollwert Timeout

    Guten Tag Zusammen, Ich habe folgendes Problem, ein CU240E-2PN an G120 steigt regelmässig mit F08501 Profinet: Sollwert Timeout (TIA V12) aus. Das Steuerwort ist stabil, das Netzwerk OK, beim SIEMENS-Service konnte man mir nicht helfen. Ein hochsetzen der Zeit in P2040 hat nicht gebracht...
  6. W

    Freigabetermin S7-1500 / TIA12

    Ja, das ist inoffizielles Wissen! Die Frage bleibt, ob jemand etwas genaueres weiß.
  7. W

    Freigabetermin S7-1500 / TIA12

    Guten Tag zusammen, hat jemand von Euch eventuell Informationen, wann die S7-1500 bzw. das TIA-Portal 12 freigegeben wird? Die Freigabe hatte sich ja von Anfang Februar auf unbestimmt verschoben! lg Markus
  8. W

    Uhrzeit MP377 mit einem NTP-Server synchronisieren

    Guten Tag zusammen, ich möchte gerne die Uhrzeit mehrerer MP377 mit einem NTP-Server synchronisieren. Kann ich das in Windows CE einstellen oder muß ich das über die Runtime lösen? Die Runtime kommuniziert über eine projektierte Verbindung mit einer 315-2PN/DP. Das MP ist dort aber nicht in der...
  9. W

    Problem mit ALM 5.1.1.3. 64Bit

    Problem mit ALM 5.1.1.3. 64Bit Fehler beim Erfragen der Zielsysteme/Laufwerke Fehler Guten Tag die Herren, ich will eine Lizens auf ein MP377 kopieren. Leider ist der Menüpunkt Bearbeiten->Zielsysteme verbinden->Bediengerät verbinden im ALM ausgegraut. Kann mir bitte jemand sagen woran das...
  10. W

    Schadensaufnahme Wasserschaden im Schaltschrank?

    Hallo winnman, danke für Deine Antwort! Der große Stecker wurde relativ schnell gezogen, ob schnell genug, wird sich noch zeigen! Das ist echt irgendwo eine kniffelige Angelegenheit. Der Kunde erwartet von seinen Anlagen eine hohe Ausfallsicherheit. Diesbezüglich werden wir nebst...
  11. W

    Schadensaufnahme Wasserschaden im Schaltschrank?

    Guten Tag, ein guter Kunde hatte Hochwasser in seinem Betrieb. Er hat mich gebeten die Schäden an den von uns gelieferten Schaltanlagen zu dokumentieren und einen Kostenvoranschlag für die Versicherung zu erstellen. Er erhofft sich, das die Anlage wiederhergestellt, wieder normal in unserer...
  12. W

    Bezeichnungen von Ein und Ausgängen in englisch?

    Hallo, ich bin gerade dabei Beschriftungen für S7 Baugruppen in englisch zu machen. Dabei Stellt sich mir die Frage, wie Ein- und Ausgänge richtig bezeichnet werden. DI 0.0 und PIW 128, sowie DQ 0.0 und PQW 128 oder doch DO und POW? Woher kommt eigentlich das Q? Dient es der nichtverwechselung...
  13. W

    DRIVE ES Basic und STARTER. Jetzt auch 64 bit !

    Habe nun endlich von Siemens die Bestätigung bekommen, dass es sich um einen Softwarefehler handelt. Wann dieser durch ein SP bzw. HF beseitigt wird, konnte man mir noch nicht sagen.
  14. W

    DRIVE ES Basic und STARTER. Jetzt auch 64 bit !

    Habe alle Modi probiert, ISO, TCP/IP, TCP/IP auto... An dem gelben Symbol gibt es keinen Hinweis! Wenn ich bei meinem WindowsXP in der HW Konfig die IP Adresse ändere und übersetze, erscheint die neue Adresse prompt im Starter... Wenn ich die IP-Adresse im Starter ändere und übersetze erscheint...
  15. W

    DRIVE ES Basic und STARTER. Jetzt auch 64 bit !

    @ChristophD: Ist ein G120, Screenshot ist on. Hat hier niemand mehr ein Problem mit dem Starter auf Windows 7 64Bit? Ich bin wohl weltweit der erste und einzige Besitzer eines Field PG M3 mit Win7 64Bit und Starter, selbst bei Siemens hat wohl niemand ein Gerät in dieser Konfiguration. Das...
Zurück
Oben