Aktueller Inhalt von Willi Wusel

  1. Willi Wusel

    Step 7 Update 2 für S7-PLCSIM V5.4 SP8 verfügbar

    Hallo mabe, ich habe von Siemens noch keine Rückmeldung erhalten... :cry: Derzeit nutze ich wieder PLCSIM V5.4 SP8 ohne das Update mit dem Manko, dass man mehrere Startversuche benötigt bis das Programmfenster ohne Fehler aufgeht.
  2. Willi Wusel

    Step 5 weiteres Problem mit OP15

    Wenn du das OP über AS511 an die S5 koppelst ist der FB51 "TDOP:511" richtig. Die anderen FBs , ich meine es waren die FBs 52 .. 58, waren für andere Kopplungsarten wie bspw Profibus, Sinec L1 usw.
  3. Willi Wusel

    TIA Umprogrammierung Graph-Schrittkette nach FUP

    Wobei die die in FUP umgesetzte Graph-Schrittkette auch recht schnell unübersichtlich und nur noch schwer lesbar wird, gerade wenn die Kette Alternativ- und/oder Simultanverzweigungen enthält. Von den ganzen Transistionen, Schrittverriegelungen und -überwachungen mal abgesehen... Würde auch...
  4. Willi Wusel

    Step 7 Update 2 für S7-PLCSIM V5.4 SP8 verfügbar

    Hatte zu meinem Problem mit der arg langen Ladezeit den Siemens-Support angeschrieben und folgende Antwort erhalten... Zitat Siemens: "Das von Ihnen beschriebene Verhalten konnten wir bei uns nachvollziehen. Für weitere Untersuchungen Ihrer Anfrage haben wir unsere Entwicklung hinzugeschaltet...
  5. Willi Wusel

    Step 7 Update 2 für S7-PLCSIM V5.4 SP8 verfügbar

    Betriebssystem ist Windows11 Pro und die Siemens-Software wurde nach dem Kompa-Tool entspr. für Windows11 ausgesucht. Einzig die vor dem Hochrüsten auf Upd. 1 installierte PLCSIM V5.4 SP8 (ohne Update) hatte meines Wissens keine Unterstützung für Win11. Daher vermutlich auch die Abstürze beim...
  6. Willi Wusel

    Step 7 Update 2 für S7-PLCSIM V5.4 SP8 verfügbar

    Hallo, ich arbeite mit Step7 V5.7 HF2, CFC V9.0 SP5 Upd5 und S7 F-Systems V6.3 und das alles in einer VM unter Windows11 22H2. Da PLC-Sim V5.4 SP8 sich bei gefühlten 9 von 10 Programmstarts aufhängt (das eigentliche Prg-Fenster geht auf, aber die kleinen Fenster mit der CPU und den Eingängen...
  7. Willi Wusel

    Step 7 Rückwärtszähler Probleme

    siehe Beitrag #6 vom SPS-Bitschubser...
  8. Willi Wusel

    TIA Aufheizkurven programmieren

    @Paule96 Wenn du bei Fall 1 und Fall 2 schon solche Probleme hast, frage ich mich wie du Fall 3 lösen willst...:unsure:
  9. Willi Wusel

    TIA Daten von einer bestehenden CPU sichern

    Guten Morgen... du kannst im Simatic-Manager in der Menü-Zeile unter "Zielsystem" -> "Laden in PG" das Online-Projekt aus der angeschlossenen CPU (Bausteine und Hardware-Konfig in das PG laden. Allerdings ohne die komplette Symbolik, symbolischen Bezeichnungen in den DBs und Kommentare in den...
  10. Willi Wusel

    TIA 1515F-2 PN nach TIA V16-Update 4 nicht mehr erreichbar

    Hallo, Ich hatte das gleiche Problem wie du. Bei mir lag es daran, das ich mit der ersten Netzwerkkarte meines Laptops im Firmennetz unterwegs war und an der zweiten Netzwerkkarte das Anlagennetz hing. Beide Netze lagen auch noch per Malheur im gleichen IP-Bereich (Firmennetz DHCP)...
  11. Willi Wusel

    TIA Bandanlage Takten

    Irgendwie verstehe ich diesen Satz bzw. diese Funktionsbeschreibung nicht... :confused: Wann soll das Band dauerhaft laufen, wann takten, wann dauerhaft stehen ??
  12. Willi Wusel

    WinCC WinCC V7.5 Server-Client System mit Redundancy auf Virtuelle Maschinen

    Weitere Vorteile der redundanten Server: Kein Datenverlust in den TagLogging- und AlarmLogging-Archiven, da sie ständig von den beiden redundanten Servern abgeglichen und bei Ausfall eines Servers auf dem verbliebenen Server weiter geführt werden. Nach der Wiederkehr des ausgefallenen Server...
  13. Willi Wusel

    TIA Wert einlesen, in DB speichern, usw

    @Banana Joe Ich befürchte allerdings auch, dass Matrixzerro dein Code-Beispiel für bare Münze nimmt um dann noch einen weiteren Thread aufzumachen weil die Addition nicht funktioniert.:confused:
  14. Willi Wusel

    Step 7 Verständnisfrage zu Lokaldaten im FB

    Hallo UDP, es wird auf den Temp-Bereich (also den Lokal-Datenbereich) geschaut, da der Stat-Bereich ja im Instanzdatenbaustein liegt. Vor dem Befehl "L LW4" sollte dieses Lokaldatenwort irgendwo beschrieben bzw. mit einem Wert geladen oder initialisiert werden. Gruß Willi
  15. Willi Wusel

    Step 7 Tooltips

    @Martin2XK Was stört dich daran das im SimaticManager dieser kleine Tooltiptext angezeigt wird. Wirklich etwas überdecken tut er nicht. Und selbst wenn, kann man immer noch die Maus etwas zur Seite bewegen. Ich wüsste auch nicht das man irgendwo diese Funktion/Anzeige (womöglich noch selektiv...
Zurück
Oben