Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielleicht nicht von mir zu ende Gedacht aber:
Querfahren soweit runter wie es geht und wenn der Sensor was sieht hochfahren. Der eine Sensor für Richtung 1(vorn nach hinten) verwenden und der zweite Sensor für Richtung 2 (hinten nach vorn)
Hallo,
ich habe den Baustein MC_WriteNcIoOutput implementiert und wollte damit nDataOut5[0] beschreiben.
Wenn ich die Hardware ausgeschaltet ist wird der Werte geschrieben. Sobald ich die Hardware anmache (im laufenden Betrieb nichts wird geändert) dann wird der Wert immer auf 0 gesetzt. Die...
Hallo,
es geht um 1Phasen Trafo schau mal im Anhang da gibt es eine grobe "alte" Übersicht der Möglichkeiten für eine Einschaltstrom Begrenzung.
Auf https://emeko.de/fachwissen/wissenswertes gibt es weitere Infos
Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Problem im WinCC sind einige "Visu"-Bugs aufgetaucht. Die habe ich im behoben aber jetzt kommt das Problem. Wie kann ich das den Kunden schicken der keine aktuelle TIA Version hat? Früher ging das doch mit SD-Karte einstecken und dann ein Backup laden oder...
Danke für die Aufklärung. Im TIA hatte ich das soweit verstanden nur was der Automatisier macht ist mir noch immer ein Rätsel.
Richtig an die CU hängen die 4 Antriebe.
Habe gestern das Startet Programm bekommen (das PLC Projekt noch nicht). Ich denke er steuert die einzeln an oder?
Warum...
Hallo,
ich habe doch noch eine Verständnis Frage:
Wenn der Automatisierer mit ein Telegramm die CU füttert und das wird dann an die Antriebe weitergegeben ist das eine Art "Virtuelle Achse" oder ist das einfache Sollwert vorgabe? Was wird den bei der Virutellen Achse "mehr" gemacht? Totzeit...
Hallo,
wir haben ein Problem mit unsere Anlage wo vier "walzen" synchron laufen sollen. Mir geht es nicht um eine konkrete Lösung sondern nur um ein paar Begrifflichkeiten zu klären. (Steuerung ist eine 1500 und die Antriebe werden mit einer CU320 angesteuert. S120 mit über 4x520kW+Drehgeber)...
Ja es ist viel Kupfer und leicht wird es auch nicht aber was soll man machen? Leider ist kein Platz um was auf der Maschine zu stellen.
Also gibt es keine speziellen Normen zu beachten in der Schleppkette?
Das heißt ich kann z.B. aus dieser Tabelle die maximale Stromstärke des Kabel...
Hallo,
naja wir haben relativ viel Platz und einige Hersteller bieten ja 150mm² an. Der Vorteil hier wäre die viel bessere EMV Verträglichkeit und man hat nicht so viel zu beachten bei der Verlegung. Gebe dir recht die Installation wird beschissen sein.
Mir fällt es noch etwas schwer die...
Die Kabel hab ich rausgesucht aber die Frage ob ich die verwenden kann oder besser größere nehmen muss/sollte. Wenn ja wie groß damit nichts passieren. Ob besser Einzelader oder Mehradriges Kabel.
Dachte vielleicht gibt es eine Norm oder sowas