TIA Programmupdate SD Karte

Z-Diode

Level-2
Beiträge
86
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem im WinCC sind einige "Visu"-Bugs aufgetaucht. Die habe ich im behoben aber jetzt kommt das Problem. Wie kann ich das den Kunden schicken der keine aktuelle TIA Version hat? Früher ging das doch mit SD-Karte einstecken und dann ein Backup laden oder? (Falls das geht braucht man eine Siemens Karte oder geht jede x-beliebige?)

Das nächste Problem ich habe keine Hardware von den Panel das heißt ich kann nicht einfach ein Backup über das Panel machen.

Was wäre die einfachste Lösung (ohne dahin zu fliegen)?

TIA V17 mit ein SIMATIC HMI TP1200 (6AV2124-0MC01-0AX0)
 
Siemens Webseite: HMI-Projekt offline auf Bediengerät übertragen

Projekt in Speichermedium laden​

Hinweis
Klicken Sie im Editor "Geräte & Netze" auf das Bediengerät. Wählen Sie unter "Eigenschaften > PROFINET Schnittstelle > Ethernet-Adressen", ob die IP-Adresse und der PROFINET-Gerätename aus dem Projekt oder aus dem Gerät verwendet werden. Diese Einstellung können Sie am Bediengerät nicht ändern.
  1. Verbinden Sie Ihr Speichermedium (z.B. USB-Stick) mit Ihrem Engineering-PC.

  2. Öffnen Sie im TIA Portal in der Projektnavigation den Ordner "Card Reader/USB-Speicher > Wechseldatenträger".
  3. Ziehen Sie das Bediengerät per Drag & Drop in das Speichermedium.
  4. Wählen Sie, ob die Benutzerdaten und Rezepturdaten auf dem Bediengerät überschrieben werden sollen und ob diese Einstellung auf dem Bediengerät gesperrt werden sollen. Klicken Sie die Schaltfläche "Laden".
Auf dem Speichermedium wird ein Ordner "Simatic.HMI" erstellt, in dem die Daten gespeichert werden.

Projekt auf Comfort / Mobile Panel übertragen​

  1. Verbinden Sie das Speichermedium mit dem Bediengerät.

  2. Öffnen Sie das Control Panel des Bediengerätes über "Settings".
  3. Doppelklicken Sie "Service & Commissioning".
  4. Wählen Sie den Reiter "Load Project" und drücken Sie "Next".
  5. Wählen Sie das Speichermedium und drücken Sie "Next".
  6. Wählen Sie das Projekt, das übertragen werden soll und drücken Sie "Next".
  7. Stellen Sie bei Bedarf ein, ob Benutzer- und Rezepturdaten überschrieben werden sollen und ob das Bediengeräteimage übertragen werden soll. Starten Sie den Download über "Load".

PS:
Vorher soll der Kunde aber selbst eine Sicherung des Panels auf einen Datenträger machen, dann kann er falls etwas schiefgeht immer noch den alten Stand wiederherstellen.
 
Wenn sich NUR die HMI-Projektierung geändert hat, die Hardwarkonfig und der Steuerungsteil aber identisch geblieben sind, dann sollte auch der simple Austausch der pdata.fwc-Datei funktionieren.

Bei den TPXX00-Comfort-Panels liegt diese Datei im Verzeichnis "flash\simatic" und kann mit Hilfe eines USB-Sticks/einer SD-Speicherkarte und dem bordeigenem Explorer ersetzt werden.


Gruß, Fred
 
Hallo,

nochmals danke hat geklappt.

Irgendwie hab ich wohl nicht richtig gesucht bei Siemens habe nur die Anleitung gefunden (68373729).
 
Zurück
Oben