Aktueller Inhalt von Znarf

  1. Znarf

    Sonstiges Sinumerik Toolbox installation

    Hi ich hatte mal ein ähnliches Thema mit einer Siemens-SW. Da wurde beim digitalisieren aus der Datei "_INST32I.ex_" irgendwie ein _INST32I.exe Das hat dazu geführt, dass es auch zu Abbrüchen bei der Installation kam. Ein Umbenennen mit dem _ am Ende hat es dann behoben. Grüße Andreas
  2. Znarf

    TIA Transline 2000 HT8 Tasten reagieren nicht mehr in BA2

    Hallo, spontan fällt mir da auch nichts ein ohne das Programm zu kennen. Ich würde gefühlt erstmal nach der Auswertung des HT8-TCU-Index schauen der Probleme macht, dann schauen ob die Eingänge der Tasten kommen. (Ich meine die realen Eingangsadresse Ex.x) Dann den Baustein der die Direkttasten...
  3. Znarf

    TIA Transline 2000 HT8 Tasten reagieren nicht mehr in BA2

    Hallo, kommen denn die Eingänge der HT8-Tasten und nur die Handfunktionen gehen dann nicht mehr? Gruß Andreas
  4. Znarf

    TIA Transline 2000 HT8 Tasten reagieren nicht mehr in BA2

    Hallo, das HT8 funktioniert an den anderen beiden Stationen? Ist in der Anschlussbox der TCU-Index richtig eingestellt? Grüße Andreas
  5. Znarf

    SIEMENS SINUMERIK HT8 HANDHELD Testumgebung

    Das war das ganz normale HT8 ohne Handrad. Das haben wir sowohl bei CNC-Steuerungen als auch bei oben genannter Konfiguration im Einsatz. Letzte Woche erst ausgeliefert :) Ich denke der Zugriff und das Laden des Bootimages liegt eher am HMI-Operate als an NCU oder IPC, da bei Betrieb mit IPC ja...
  6. Znarf

    SIEMENS SINUMERIK HT8 HANDHELD Testumgebung

    Hallo, ich denke schon das es ohne NCU geht. Wir haben HT8 an IPCs mit HMIpro und S7-1500 am laufen. Gruß Andreas
  7. Znarf

    Sonstiges Sinumerik 840D pl Zykluszeit NCK

    Hi, es gibt da den Systemgrundtakt, Interpolationstakt bzw Lageregeltakt. Die Werte sollten so im Bereich von MD10050 zu finden sein, glaube ich. Gruß Andreas
  8. Znarf

    Lenze FU 8400 highline c , Motorstrom steigt an und der Motor wird heiß

    Da bei "mit Geber" die Eckfrequenz 50Hz ist, schätze ich die Spannung auf 398V. Aber der Kollege mit seinem Problem hat zumindest ein paar Anregungen bekommen was er tun kann und das er eventuell noch ein paar Infos bringen muß. Ich warte mal weiter Aussagen von Ihm ab. Gruß Andreas
  9. Znarf

    Lenze FU 8400 highline c , Motorstrom steigt an und der Motor wird heiß

    Mehr Strom = Mehr Wärme empfinde ich als ziemlich gut geraten :p Ich denke ein Blick ins Handbuch zum Thema Schlupfregler parametrieren kann nicht schaden. Gruß Andreas
  10. Znarf

    Lenze FU 8400 highline c , Motorstrom steigt an und der Motor wird heiß

    Hallo, ohne Geber nimmt der Motor 0,66A auf, mit Geber 1,75A. Das erklärt die Erwärmung. Macht denn eine Schlupfkompensation bei Regelung mit Geber Sinn? Ist die in der Betriebsart aktiv? Gruß Andreas
  11. Znarf

    NCU 730.3 PN Speicherkarte

    Hallo, die Lizenznummer liegt in einer Key.txt ist nur diese auf der Karte? Wenn die Karte leer ist, kannst du über einen Bootstick ein Image auf die Karte spielen. (Vorher Key.txt sichern) Die Version des Image sollte, soviel ich weiß, halbwegs zur Lizenzversion passen. Gruß Andreas
  12. Znarf

    CNC Lösung: FM 357 + Sinamics S110

    Hallo, bei der FM357-2 ist die Lizenz auf der eingesteckten Speicherkarte. Bei der ohne -2 musste man die Lizenz von Diskette übertragen. Wenn du ein LX-Lizenz hast, ist ein update bestimmt möglich. Habe bisher keine PN bekommen. Gruß Andreas
  13. Znarf

    CNC Lösung: FM 357 + Sinamics S110

    Hi Stefan, gerne kannst du eine PN schicken. Das aktuelle Tool V5.3 SP7 (glaube ich) sollte aber abwärtskompatibel sein. TTL-Kopplung war für mich immer Schrittmotoransteuerung und Analog halt für Servo. Probier es aus, hast ja beide Möglichkeiten. Die Variante mit dem PC ist aus meiner Sicht...
  14. Znarf

    CNC Lösung: FM 357 + Sinamics S110

    Hi Stefan, wir haben die FM immer mit Simodrive 611A betrieben, also mit Analogsollwert. Längenmaßstab soll laut Handbuch auch im EXE Format gehen. Die alten Toolboxen sind glaube ich nicht Win7 fähig. Aber eine aktuelle sollte es auch tun. (Die hätte ich auch ;) ) Ich denke die Konfiguration...
  15. Znarf

    CNC Lösung: FM 357 + Sinamics S110

    Hi Stefan, hast du denn das Handbuch zur FM und die Toolbox? InkrementalgebeR und Absolutwertgeber kannst du direkt an die FM anschliessen. Hat die S110 noch eine spezielle CU? Gruß Andreas
Zurück
Oben