TIA CP 1542SP-1 IP Adresse verstellen

litlegerman

Level-2
Beiträge
336
Reaktionspunkte
13
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
Ich möchte hier an einem CP 1541SP-1 die IP-Adresse Einstellen.
Der CP ist an einer 1512SP-1 PN angeschlossen, an der SPS ist noch eine Comfortpanel angeschlossen, hier soll die IP-Adresse beeinflusst werden können.
Ich hatte es hier mit T_Config versucht, bekomme aber immer nur den Status C080_8100 (Die Hardware Kennung die am Parameter Interface Parametriert ist hat keine PN-Schnittstelle)
Ich hatte es mit allen 3 Kennungen Versucht, die mir der CP zur Verfügung stellt, ohne erfolg.
Kann mir jemand helfen ?
Tia V15.1
Gruß
 
In der HW-Config für SPS und Panel sowie in den Verbindungen des Panels?🤔
Oder versteh ich die Frage nicht? Hast Du schonmal eine SPS und ein Panel programmiert?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
In der HW-Config für SPS und Panel sowie in den Verbindungen des Panels?🤔
Oder versteh ich die Frage nicht? Hast Du schonmal eine SPS und ein Panel programmiert?
Guten Morgen,
ich wollte nur den Aufbau der Anlage klar darstellen, damit nicht gleich die Aussage aufkommt:
“wenn du die IP-Adresse veränderst, verlierst du auch die Verbindung zum Panel“
Das ist hier nicht der Fall:
SPS: 1512SP-1pn (IP 192.168.0.50); HMI (verbunden mit SPS) (IP 192.168.0.60).
CP: 1541SP-1 (IP 192.168.1.xxx) (der CP sitzt direkt neben der SPS)

Und nun soll die IP Adresse des CP über das HMI verändert werden können, also das letzte BYTE (xxx).

;)ja ich habe schon mal SPS und Panel Programmiert.

Ich hatte die gleiche Anwendung auch schon mit einer S7-300 und einer LEAN Baumgruppe, da hat es ohne Problem geklappt
 
"Anpassen der IP-Adresse direkt am Gerät erlauben". ist am CP in HWConfig aktiviert/eingestellt?
Wobei ich mich ja immer noch frage was eine CP1541SP-1 sein soll, hast da mal ne MLFB?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
"Anpassen der IP-Adresse direkt am Gerät erlauben". ist am CP in HWConfig aktiviert/eingestellt?
Wobei ich mich ja immer noch frage was eine CP1541SP-1 sein soll, hast da mal ne MLFB?
Sorry, ich meinte den cp1542sp-1
Ja in der Die Einstellungen dafür hatte ich bereits getroffen
Trotzdem halte ich nicht viel davon, HW-Config Einstellungen über andere Wege zu verbiegen...

Aber egal, Hauptsache die Anlagen verwirrend und undurchsichtig bauen....
Geht hier leider nicht anders, da mehrere Maschinen des gleichen Typs an einer übergeordneten Leitstruktur via Ethernet angebunden werden sollen…
 
So…
habe das Problem zusammen mit dem Siemens support gelöst…
Das Kuriose war, es gibt noch eine 4te Kennung, diese wurde bei mir nicht angezeigt, dies mag daran liegen, dass das Projekt ursprünglich in v13 Programmiert wurde.
wenn man jetzt in V15 den CP lösch und ihn wieder einfüght hat man die Kennung mit de es geht…
Danke trotzdem an alle, für euer Mühen
 
Zurück
Oben