TIA 300er CPU mit TIA Speicher voll bei Laden in Gerät

Phantomias1

Level-1
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ich habe eine CPU314C-2 PN/DP habe mich mit dieser verbunden mit TIA V15 und wenn ich versuche mein Projekt zu laden, dann sagt er mir, dass ich nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung habe. Obwohl ich nur ein recht kleines Projekt laden will (1FB und 24 DBs mit je einem großen Array(10.000 Elemente) ist das schon zu viel, oder scheitert das Laden daran, dass ich es mit Tia probiere und nicht mit Step7?
Schon mal danke im voraus.
Gruß Timmi
 
Hast du eine Speicherkarte gesteckt?
24 * 10000 Elemente ist nicht wenig. Wie groß ist ein Element?
 
24 mal 10000 mal Elementgröße, bei einem DINT/REAL wären wir schon bei 937,5 kByte nur die DBs, die CPU hat 192kByte Arbeitsspeicher
Hmm ok dann ist das wohl zu groß ich kann auch auf ein paar DBs verzichten.
Ich habe eine 512kByte Speicherkarte drinnen aber er meckert schon beim Laden vom ersten DB gibt es einen Weg festzustellen ob die Speicherkarte kaputt ist?
 
Ist es eine neue CPU oder ist bereits etwas auf der CPU drauf an Programm?

Wenn du ein paar DBs weglassen kannst, was willst du damit überhaupt realisieren? Brauchst du diese großen Arrays wirklich?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ggf kannst du ja über die Diagnose schauen, was dir der Speicher erzählt.
Auch kann man sich die Übersetzungsdetails vom Baustein anschauen um die Lade und Arbeitsspeichergröße festzustellen
 
In TIA, die CPU in das Projektbaum markieren, dann in die Menü Wekzeuge .. Speicherauslastung aktivieren.
Dann kann man sehen wieviel Speicherplatz in Ladespeicher und Arbeitsspeicher benötigt werden.
Disclaimer: Keine Ahnung ob dies funktioniert in TIA mit ein S7-300/400 als wie mit ein S7-1200/1500.
 
Ich habe eine 512kByte Speicherkarte drinnen aber er meckert schon beim Laden vom ersten DB gibt es einen Weg festzustellen ob die Speicherkarte kaputt ist?
Es kann sein es gibt eine ungültige Programm auf die MMC Karte.
Dies kann man über die Schalter auf die CPU Rücksetzen:
Wie es in diesen Thema (https://www.sps-forum.de/threads/mmc-karte-defekt.67922/) diskutiert wurde funktioniert es nur mit die letzte Firmwarestand.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
In TIA, die CPU in das Projektbaum markieren, dann in die Menü Werkzeuge .. Speicherauslastung aktivieren.
Dann kann man sehen wieviel Speicherplatz in Ladespeicher und Arbeitsspeicher benötigt werden.
Disclaimer: Keine Ahnung ob dies funktioniert in TIA mit ein S7-300/400 als wie mit ein S7-1200/1500.
klappt genau so bei 300, vorher online gehen natürlich
 
Zurück
Oben