- Beiträge
- 25.881
- Reaktionspunkte
- 9.626
-> Hier kostenlos registrieren
Schreib mal wo du wohnst, dann komme ich Abends mal vorbei und spiele Kingelmaus- Mit einer 3-5 Sekunden langen Betätigung des Klingelknopfs schalte ich das ganze Haus aus.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schreib mal wo du wohnst, dann komme ich Abends mal vorbei und spiele Kingelmaus- Mit einer 3-5 Sekunden langen Betätigung des Klingelknopfs schalte ich das ganze Haus aus.
- Mit einer 3-5 Sekunden langen Betätigung des Klingelknopfs schalte ich das ganze Haus aus.
Tolle Funktion![]()
schalte ich das ganze Haus aus.
Ich hoffe mal, dass du Single bist.ich automatisiere für mich.
Das lässt sich auch mit KNX realisieren.Gibt es auch Rückmeldungen zu meiner Frage, wie einfach sich die Funktionen meiner Anwendung in KNX realisieren liessen ?
Wobei ich eher sagen würde:Standardfunktion = KNX, Komfort (bzw. eher Luxus) = SPS.
SPS weg, nur die Luxusfunktionen weg.
Diese Komfortfunktionen sind ja für den KNX schon Standard.Wobei ich eher sagen würde:
Standard + Komfort = KNX
Luxus / exotische Funktionen = SPS
Das heisst, dass ich die von mir beschriebe Funktionen direkt zwischen Tastern und Schaltaktoren verknüpfen könnte ? Keine Zusatzgeräte/Kosten für Webserver, Schaltuhr, Gateways ?Diese Komfortfunktionen sind ja für den KNX schon Standard.
Naja nicht unbedingt.Diese Komfortfunktionen sind ja für den KNX schon Standard.
![]()
Das deckt sich mit dem was ich von KNX zu verstehen glaube. Und für HUE Leuchten brauche ich ein 290.- gateway. Der KNX Energiezähler kostet 300.- (statt 30.- wie der für Modbus). Dann kommt noch etwas für die Visu hinzu und für das gateway zu meinem audio system - sofern es das überhaupt gibt.Naja nicht unbedingt.
Um z.B. Rollo abhängig vom Sonnenstand zu steuern brauchst du bei KNX ne AstroSchaltuhr.
Da bist du bei 150€. Und für nen normalen Menschen ist so ein Teil kaum bedienbar.
Wenn ich mir ein rosa Auto kaufen möchte, dann würd ich das tun,
Um z.B. Rollo abhängig vom Sonnenstand zu steuern brauchst du bei KNX ne AstroSchaltuhr.
Du weißt das zu schätzen, wir wissen das zu schätzen, der Wert Deines Hauses allerdings nicht.Oder ich nehm dazu die SPS und frag mich wo der Gewinn ist, wenn ich am Ende doch wieder eine SPS habe ? Eine die doch immer funktionieren sollte. Denn mit dem Grundsystem alleine will ich mich nicht begnügen.
Letztendlich ist es ja so,Das deckt sich mit dem was ich von KNX zu verstehen glaube. Und für HUE Leuchten brauche ich ein 290.- gateway. Der KNX Energiezähler kostet 300.- (statt 30.- wie der für Modbus). Dann kommt noch etwas für die Visu hinzu und für das gateway zu meinem audio system - sofern es das überhaupt gibt.
Oder ich nehm dazu die SPS und frag mich wo der Gewinn ist, wenn ich am Ende doch wieder eine SPS habe ? Eine die doch immer funktionieren sollte. Denn mit dem Grundsystem alleine will ich mich nicht begnügen. Sonst könnte ich ja grad mit Schrittschaltrelais arbeiten.
Respekt Mann!Bei mir gibt es einen komplett dokumentiereten Stromlaufplan 150 Seiten, die Projekte sind auf einem Stick im Schaltschrank. Eine Anleitung zur Einstellung der Grundfunktionen (Visu) existiert, sowie eine Liste mit Passwörtern und IP Adressen.
Tatsächlich wurde schon in den Höhlen mit Modbus automatisiert. Das sagt aber nichts über seine heutige Eignung aus. Auch ein alter Hund lernt neue Tricks. Modbus ist gut dokumentiert, frei nutzbar und wird von nahezu jeder Steuerung unterstützt und ModbusTCP/IP Gateways sind breit verfügbar und kosten fast nix.Vielleicht ergibt sich dann auch eine Lösung für die schon immer ungeliebte webvisu und Alternative zum steinzeitlichen Modbus
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen