OP
Lars Vogel
Level-1
- Beiträge
- 35
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Ups, ist ja abgekündigt!881 ist ein totes Pferd.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ups, ist ja abgekündigt!881 ist ein totes Pferd.
Ich habe einen PFC200 Controller auf dessen eben das Programm für die Hausautomatisierung läuft.
Ich möchte jetzt gerne das Ganze ein bisschen visualisieren und auch entsprechend Steuern (Licht an und aus, Temperaturvorgabe etc.).
3.X (eCockpit).Bleibt nur die Frage:
Hast du den PFC200 in Codesys 2.x oder 3.x (eCockpit) programmiert?
Bei Modbus gibt's da grundlegende Unterschiede
einfach über die Wago Viso machen Das bischen Licht .Ich möchte jetzt gerne das Ganze ein bisschen visualisieren und auch entsprechend Steuern (Licht an und aus, Temperaturvorgabe etc.).
Das stimmt schlichtweg nicht.
Sehe ich auch so.Jede Homeautomation jenseits von KNX macht ein Objekt schwerer verkaufbar.
Nein, die eigentliche Schwierigkeit ist, dass den durchschnittlichen Häuslekäufer (bis dato) unser "Gebastel" nicht interessiert, egal wie professionell das Ganze ausgeführt ist. Dieser sieht nur, um das "Gedöns" zu warten, braucht er einen "teuren Programmierer/Spezialisten".Ist die eigentliche Schwierigkeit nicht ...
ist das SPS-Systemdie eigentliche Schwierigkeit
Wenn man bei Beschattung ein GW braucht, hat man was falsch gemacht - SMI im EFH würd ich mir nicht antun.Selbst bei KNX darf man heute das Thema Schnittstellen nicht ausser acht lassen.
Da gibt es dann Gateways / Schnittstellen zu Heizung, Lüftung, Beschattung, Alarmanlagen, usw.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen