-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen
Ich haben die NTP Synchronisierung auf 1500er CPUs schon verwendet und das Ganze funktioniert auch so weit. Damals mussten die Zeiten aber nur innerhal des Maschinen-Netzwerkes zu einem Rechner innerhalb des selben Netzes passen.
Jetzt möchte ich die CPU mit einem Fremd-Netzwerk sychronisieren.
X1 der CPU wird für die Kommunikation des Maschinen-Netzwerks verwendet (Adressbereich 10.0.1.X).
X2 der CPU wird für die Kommunikation zu einem System zur Erfassung von Maschinen-Daten verwendet (Adressbereich 10.0.9.X).
Nach meinem jetzigen Kenntnisstand muss sich der NTP Server innerhab des selben Sub-Netzes von X1 befinden.
Gibt es unter diesen Vorraussetzungnen, also X1 und X2 belegt, überhaupt eine Möglichegeit einen NT-Server ausserhalt des Sub-Netzes zu intergieren ohne die verwendung eines CPs?
Wenn nein, welcher CP wäre der richtige, bzw. die günstigste Alternative?
Vielen Dank im Voraus
Aex
Ich haben die NTP Synchronisierung auf 1500er CPUs schon verwendet und das Ganze funktioniert auch so weit. Damals mussten die Zeiten aber nur innerhal des Maschinen-Netzwerkes zu einem Rechner innerhalb des selben Netzes passen.
Jetzt möchte ich die CPU mit einem Fremd-Netzwerk sychronisieren.
X1 der CPU wird für die Kommunikation des Maschinen-Netzwerks verwendet (Adressbereich 10.0.1.X).
X2 der CPU wird für die Kommunikation zu einem System zur Erfassung von Maschinen-Daten verwendet (Adressbereich 10.0.9.X).
Nach meinem jetzigen Kenntnisstand muss sich der NTP Server innerhab des selben Sub-Netzes von X1 befinden.
Gibt es unter diesen Vorraussetzungnen, also X1 und X2 belegt, überhaupt eine Möglichegeit einen NT-Server ausserhalt des Sub-Netzes zu intergieren ohne die verwendung eines CPs?
Wenn nein, welcher CP wäre der richtige, bzw. die günstigste Alternative?
Vielen Dank im Voraus
Aex