LOGO Siemens Logo Analogwert in Gleitpunktzahl

SPS'ler

Level-2
Beiträge
154
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Ich würde gerne einen Analogwert 0-10V in eine Gleitkommazahl (°C) umwandeln und diese in einem VD speichern. Leider finde ich nur für die Ganzzahl einen Weg um den Eingang auf 0-200 zu skalieren. Gibt es eine Möglichkeit?
 
Hallo,

Ich möchte den Wert als Gleitkommazahl über eine S7-Verbindung weitergeben. 2 Nachkommastellen reichen aus.
 
Das bringt aber nichts.
Der analoge Eingang der Logo wandelt die 0-10V in 0-1000 Einheiten um.
200 °C / 1000 = 0,2 °C Auflösung.
Das bedeutet, dass der Wert je Bitänderung sich 0,20 °C bei einer 2-stelligen Anzeige ändern würde.
Zum Beispiel von 103,00 dann nach 103,20.
 
Das hat nichts "im Zweifel" zu tun.
Du kannst gerne 2 Nachkommastellen anzeigen, nur in der zweiten Nachkommastelle findet keine Änderung statt, es bleibt immer bei 0 in der Anzeige, die zweite Nachkommastelle wäre also nur ein Bluff.

1683627537421.png
eAq ist der erweiterte Ausgang des Integer-/Floatkonverters. Beim I/F-Konverter gibst du dann bei "VM" in den Blockeinstellungen die Adresse des VD an. In meinem Beispiel ist es das VD0. Es ist im VD0 dann eine 32-Bit Gleitpunktzahl mit 2 Nachkommastellen.
 
Das hat nichts "im Zweifel" zu tun.
Du kannst gerne 2 Nachkommastellen anzeigen, nur in der zweiten Nachkommastelle findet keine Änderung statt, es bleibt immer bei 0 in der Anzeige, die zweite Nachkommastelle wäre also nur ein Bluff.

Anhang anzeigen 68795
eAq ist der erweiterte Ausgang des Integer-/Floatkonverters. Beim I/F-Konverter gibst du dann bei "VM" in den Blockeinstellungen die Adresse des VD an. In meinem Beispiel ist es das VD0. Es ist im VD0 dann eine 32-Bit Gleitpunktzahl mit 2 Nachkommastellen.
Hallo,

Bei mir wird der Wert nur bis 100°C angezeigt.
 
Zurück
Oben