TwinCAT3 : Hardware im SPS-Programm konfigurieren?

El Cattivo

Level-2
Beiträge
179
Reaktionspunkte
11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, die Hardwarekonfiguration für Ehtercat Komponenten im SPS-Programm umzusetzen?
Ich bin der Meinung, so etwas mal gehört zu haben. Kann dazu aber nicht im Netz finden.

Viele Grüße an alle!
 
Die Hardware nutzt (zu 99%) das Protokoll CoE. In dem Fall hast du auch den CoE-Online-Reiter zur Konfiguration in der HW.
Dafür gibt es entsprechende Bausteine um aus der SPS darauf zuzugreifen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, die Hardwarekonfiguration für Ehtercat Komponenten im SPS-Programm umzusetzen?
Ich bin der Meinung, so etwas mal gehört zu haben. Kann dazu aber nicht im Netz finden.

Viele Grüße an alle!
Beschreibe doch bitte einmal genauer was Du genau möchtest. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten. Um zum Beispiel beim Tausch einer defekten Klemme bei der neuen Klemme automatisch die Konfiguration so einzustellen wie bei der alten Klemme können die entsprechenden Parameter im Startup Reiter hinterlegt werden.
 
Hallo,
da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Meine Frage bezog sich eher auf das Mappen von I/O's. Dass ich also in der Hardwarekonfig nicht die I/O Mappe, sondern das über das Programm verschalte.
Aber die CoE-Bausteine finde ich auch interessant.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das geht über Pragmas, schau mal hier im Infosys nach.
das stimmt, aber als Nachtrag, das funktioniert nur bedingt zur Laufzeit! Attribute Pragmas werden nach dem Kompilieren ausgewertet, wenn die TMC-Datei im XAE neu geladen wird. Zu diesem Zeitpunkt werden die Mappings aktualisiert. Existiert auf einer Variable bereits ein manuelles Mapping, wird dieses NICHT überschrieben. Machst Du danach einen Online-Change in der SPS, werden auch die Mappings aktualisiert, aber nur von den Variablen, die bereits im Mapping enhalten waren (man kann sozusagen die Kopiervorschrift ändern). Will man neue Variaiblen hinzufügen, muss man die Konfiguration aktivieren.
 
Zurück
Oben