WinCC Simatic Shell - Rechner sehen sich nicht - TIA V19

Luke1986

Level-2
Beiträge
115
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen!

Info:
Engineering System: Windows 11 + TIA V19 (in einer VM)
Operating System: Siemens IPC mit Windows 10 LTSC + WinCC Runtime Prof V19

Schon gefunden und geprüft:
FAQ
SIOS

Mein Problem:
Ich sehe vom ES das OS in der Netzwerkumgebung und umgekehrt.
Ich kann vom ES auf das OS zugreifen, pingen (per IP und Name - gegenseitig in hosts und lmhosts entsprechend eingetragen)

Jedoch sehen sich die beiden nicht in der SimaticShell.
In den Einstellungen sind auch die entsprechenden Netzwerkkarten ausgewählt.

Langsam verzweifel ich und weiß nicht an welcher stelle ich noch angreifen soll, damit sich die beiden sehen.

Hat jemand noch einen Tipp?

Besten Gruß
Lukas
 
Das kann viel sein.
Die üblige verdachten

Netzwerkkarte im Simatic Shell soll oben stehen. Blau hinterleget
Remote Kommunikation angehakt.

Kannst du Dateien anlegen und löschen im OS?

Auf beide Rechner mit der gleiche Benutzer und passwort angemeldet?

Komponenten konfiguration mit dem XDB Datei gefüttert?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo @de vliegende hollander !

Netzwerkkarte ist auf beiden Systemen "blau"

screen.jpg

Dateien kann ich über das Netzwerk anlegen.
Download to Filesystem aus TIA funktioniert auch

Auf beiden Rechnern sind jeweils beide User angelegt
XDB ist mir jetzt neu und nicht bekannt. Was muss ich da machen?
 
Im XDB ist die Hardware hinterlegt.
TIA sollte die mitladen.
Bei Classic läd mann dies über das netpro.
Du kannst auch händisch die XDB importieren.

Im TIA muss du glaube ich anhaken das er diese Datei generiert.
Und da steht auch das Speicherort wo du diese generierte Datei findest

Unbenannt.jpg
 
Auf der OS habe ich den Komponenten Konfigurator (Station Configurator) - dort konnte ich diese beiden Einträge machen.

In den Dateien, welche von TIA aus generiert wurden habe ich leider keine XDB-Datei :-\
 
seltsam...

XDB configuration gefunden.
ABER:
Wenn ich bei PC Station (Punkt darüber) "not installed" wähle, kann ich keine XDB erstellen

Wenn ich dort PC-Station V1.0 (S7-RTM installed) auswähle, kann ich in XDB configuration einen Speicherort wählen
aber beim übersetzen bekomme ich folgende Fehlermeldung:
If S7RTM is installed, then the CP must not be assigned to Windows only

EDIT: HW-Konfig geprüft und angepasst.
XDB erstellt und auch OS-Station eingespielt.

Keine Änderung in der Simatic Shell :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Simatic NET ist auf beide Rechnern im gleiche Version Sp und Upd installiert?

Und auf beide Rechner angemeldet mit gleiche benutzer und passwort.
Benutzer sing midglied von; SIMATIC NET
PG-PC Schnittstelle beider Rechner
gegebenfalls Neustart der Rechner.
Vielleicht doch Sonderzeichnen im Rechnername.

Es kann viel sein
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
die Benutzer sind unterschiedlich.

TIA-Laptop: Programmer
WinCC-IPC: User
Beide Benutzer sind jedoch auf dem anderen Rechner bekannt

PG-PC-Schnittstelle ist bei beiden eingestellt.
Beide Rechnernamen ohne Sonderzeichen.

was seltsam ist: wenn ich eine andere VM starte (Windows 10 mit TIA 18), dann wird diese sofort im Simatic-Shell angezeigt.
die VM (Windows 11 + TIA 19) zeigt er nicht an.
 
im Augenblick glaube ich, dass es an Windows 11 23H2 liegt.

Aber dann muss es einen "workaround" geben, damit das funktioniert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Win 11 und TIA WinCC prof hat bei uns auch schon Ärger gemacht...

Benutzer Passworte sollten auf beiden Rechnern gleich sein.

Rechnername darf nach WinCC prof Installation nicht mehr geändert werden.

Lmhosts Datei gepflegt?

Arbeitsgruppe identisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Win 11 und TIA WinCC prof hat bei uns such schon Ärger gemacht...

Benutzer Passworte sollten auf beiden Rechnern gleich sein.

Rechnername darf nach WinCC prof Installation nicht mehr geändert werden.

Lmhosts Datei gepflegt?

Arbeitsgruppe identisch?
Benutzer und Passwörter sind gleich.
Rechnername wurde nicht geändert
lmhosts ist der partner eingetragen
Arbeitsgruppe ist identisch.

werde jetzt mit windows 10 versuchen.
einer andere VM (jedoch Win10 mit TIA v18) wurde mir im SimaticShell sofort angezeigt.

im zweifel installiere ich die Runtime nochmal, damit da alle eventualitäten ausgeschlossen sind.
 
kurzes Update:
Mit einem anderen Rechner bekamen wir jetzt es jetzt hin, dass sich die Rechner in der Simatic Shell sehen.
der "neue" Rechner ist auch ein Windows 11-system. also liegt das Problem irgendwo anders.

nun aber etwas anderes:
TIA v19 Upd. 3 installiert
WinCC RT v19 Upd. 3 installiert

Beim Versuch das Runtime Projekt zu übertragen (über "Laden in Gerät") bekommen wir folgende Fehlermeldung:

Fehler beim Laden: Die Version der Runtime des Zielgerätes ist älter als die Version des Runtime Projekts

In der HW-Konfig haben wir geschaut ob man händisch das "Gerät" tauschen kann auf eines mit v19.0.0.3 - leider ist es bei der RT Prof. nicht aufgeführt.

Weiß jemand, ob ich auf dem Engineering Rechner noch zusätzlich etwas installieren muss?
 
habe mich mit der letzten Problematik an den den Siemens-Support gewandt.

Ergebnis: Installiere auf dem ES-Rechner auch WinCC Runtime (zumindest als Simulation). Dann sollte es gehen.

Ich werde berichten.
 
Zurück
Oben